Pompoms

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Steppes
Beiträge: 1677
Registriert: 20.04.2007 15:56
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Steppes »

Hallo Elsa!
Bei Junghans gibt es ein tolles Pompon-Bastelset. Da umwickelt man Plastik-Halbkreise mit ganz viel Wolle, steckt sie dann zusammen, schneidet sie auf und bindet sie fest. Geht recht flott und ist vor allem kinderleicht.
Meine Süßen (8 und 11) basteln gerne damit und ich muß nur ein bißchen helfen. Vielleicht ist das ein Tipp gegen den Bommel-Frust :wink:
Liebe Grüße von Stephanie
Liebe Grüße, Stephanie

Bild
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Re: A n t w o r t

Beitrag von Christl »

elsa hat geschrieben:Nein wollte nur wissen ob es den bei den anderen wenigs dens geklappt hat .

bei mir konnte ich nur so die fäden ziehen. das p- set habe ich . Lg . EA
Hallo Elsa
probiere es nochmal,wenn du nach dem aufschneiden die Wolle rumwickeln mußt,das muß sehr streng sein,sonst kannst du Fäden ziehen.
oder es liegt an der Wollqualität,ich nehme dann gerne zum umwickeln dünnes Baumwollgarn.

Liebe Grüße Christl :wink:
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Also ich mache die Pompoms noch nach der alten Handarbeitsstunde ...

Man nehme eine Zirkel und Pappe
und dann den gewünschten Radius/Durchmesser auf der Pappe anzeichnen.
Eine zweite Pappe drunter legen und den Umriss ausschneiden
UND in der Mitte ein ca. 5mm zweiten Kreis ausschneiden, der zum Rand hin auch einen Schnitt kriegt.
Darum wickelt man dan so viele Lagen von Garn/Wolle, bis das ganze richtig prall ist und man schneidet am äußeren Kreisrand die Fäden durch.
Dann zieht man beide Pappkreise leicht auseinander und bindet einen Faden mittig fest verknotet rum.

Pappendeckel entfernen und alles in Form "streicheln"
und fertig ist der Pompom.

Caro
Steppes
Beiträge: 1677
Registriert: 20.04.2007 15:56
Wohnort: Südhessen

Re: A n t w o r t

Beitrag von Steppes »

elsa hat geschrieben:Nein wollte nur wissen ob es den bei den anderen wenigs dens geklappt hat .

bei mir konnte ich nur so die fäden ziehen. das P- set habe ich . Lg . EA

PS. Trotzdem Danke ich Dir für den Tipp
Ach so, habe ich falsch verstanden. Unsere Bommeln haben immer gut geklappt, aber es stimmt, man muß den Faden zum festbinden wirklich fest ziehen. Der Tipp mit dem dünnen Baumwollfaden ist gut.
Lg Stephanie
Liebe Grüße, Stephanie

Bild
Antworten