Frage zum Tuch stricken

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
schickschick
Beiträge: 1548
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Frage zum Tuch stricken

Beitrag von schickschick »

Hallo,

nachdem ich Eure tollen Werke mit offenen Mund bestaunt habe, juckt es in meinen kleinen Fingern auch.

Nun habe ich einige Fragen dazu.

Ich habe hier von real verschiedene Knaeul Sockenwolle a 200gramm liegen. Die Wolle ist gemustert.
Daraus wuerde ich gerne meiner Mama ein Tuch stricken. Meint Ihr es waere zu schwer von der Wolle her?? Eure Tuecher sehen naemlich so leicht aus.
Desweiteren wuerde ich gerne wissen welches Muster sich fuer selbstmusternde Wolle eignen wuerde??

Ich werde mir auf jedenfall im Sept. einige Buecher zum Thema Tuch stricken zu legen und auch evtl dann das bessere Garn. Wir bekommen naemlich erst im Okt. Besuch aus Deutschland und dieser wuerde mir die Sachen mitbringen muesse. Porto hierher ist zu teuer.

Ich hoffe, Ihr koennt mir helfen

Gruss

Yvonne

(Oh je ich habe hier so manche UFOS liegen.Mein Mann schimpft auch schon, aber was soll ich machen?? Wenn es in den Fingern juckt :oops: )
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
Benutzeravatar
Alainta
Beiträge: 651
Registriert: 04.12.2005 20:50
Wohnort: Limburg

Beitrag von Alainta »

huhu,

generell eignet sich sockenwolle dafür auf jeden fall, wichtig ist nur, etwa die doppelte nadelstärke zu verwenden.

im klartext, bei 4-fach sockenwolle solltest du mit nadelstärke 5 arbeiten. dadurch kommt dieser luftige eindruck. ansonsten kommt die sockenwolle mit einer laufflänge von 420m auf 100g für tücher schon hin. am besten strickst du etwas in der art von einem birch von unten, denn dann hast du deine mengen und den verbrauch am besten im griff. aber das ist natürlich dir überlassen.

ansonsten wünsch ich dir viel spaß beim nadeln

gruß
Bild Alainta Bild
Antworten