Ärger mit musternder Wolle

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Ärger mit musternder Wolle

Beitrag von Kalinumba »

Hallo Mädels,
ich ärgere mich gerade grün und blau ( oder wie in diesem Falle grün und orange....;))
ich habe gestern angefangen, Socken mit musternder Wolle zu stricken- mit doppeltem Garn. Jetzt hat ein Knäuel erst einen Druckfehler im Rapport, kaum habe ich abgeschnitten und neu angesetzt, kommt ein Knoten, der den Rapport wieder sprengt. Dabei bin ich erst an der ersten Socke... die Zweite bekomme ich wohl nie so hin. Das Blöde: der Rapport ist so groß, daß ungleich musternde Socken echt doof aussehen würden ( und ich befürchte, daß die Wolle nicht reicht, wenn ich mehrere Rapporte wegschmeiße!). Mittlerweile habe ich einen riesen Berg Wollkotze neben mir liegen.....und die Socke voller Knoten. Ich überlege echt, ob ich das ein ganzes Paar lang durchstehe....
was macht ihr in solchen Fällen?
Jatrin
Beiträge: 517
Registriert: 28.11.2006 15:30
Wohnort: Zschornewitz

Beitrag von Jatrin »

Hallöchen Kalinumba!
Ach, ärger Dich nicht sooooooooo! Das ist doof, wenn nichts mehr zueinander paßt! Ich hab mal für meinen Schwager Socken aus selbstmusternder Wolle gestrickt. Der Rapport war so riesig, das selbst bei Gr.45 kein richtiger "Anfang oder Ende" vom Rapport zu erkennen war. Also hab ich es erfolgreich ignoriert. Was anderes blieb mir auch nicht übrig. Aber die Farben waren auch nicht sehr kräftig und so sah es es aus, als wenn es so sein sollte! Ich denke, da gibt es echt nur zwei Möglichkeiten: entweder sich weiter ärgern oder nachher behaupten, das muß so sein :oops:
Ich wünsch Dir trotzdem noch einen schönen Tag! Katrin!
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Hallo Kalinumba,
ich hätte alles schon in die Ecke geschmissen ich ärgere mich auch wenn ich teure Wolle am stricken bin und es kommen sehr viel Knoten und das ist mir bei teurer Wolle schon paar mal passiert (auch v. J.H.)
Also ich hätte keine Nerven dazu weiter zu stricken. Lass dich mal drücken vielleicht hilft es ein bisschen Bild
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Das ist ja wirklich sehr ärgerlich.

Von Schachenmayr weiss ich, dass man reklamieren kann, wenn mehr als 3 Knoten im Knäuel sind (rausgeschnittene Knoten mit zurückgeben). Wenn das von einer anderen Firma ist, würde ich es einfach mal probieren, oder in dem Geschäft wo du sie gekauft hast.

Falls das zu umständlich ist, strick doch einfach die bunte Wolle mit einer einfarbigen zusammen. Hab ich auch schon gemacht, das Muster kommt dann zwar nicht mehr so kräftig raus, aber man muss sich auch nicht so ärgern.

Viel Glück!

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Hatte ich auch mal, daß Färbefehler im Rapport waren
Von 3 Knäuel waren 2 verhunzt. Es war von Wolle Rödel.
Sonst hatte ich mit Sockenwolle von denen nie Probleme, aber so Ringelmusterwolle werde ich da nie mehr kaufen!
~ Bild ~
Benutzeravatar
ligurien
Beiträge: 1633
Registriert: 14.02.2007 10:12
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von ligurien »

das finde ich sehr ärgerlich, ich hätte keinen Nerv so weiter zu stricken.
Ich würde die Wolle reklamieren oder mit einfarbiger verstricken.
Liebe Grüße Sigi.
===========
Bild

Das Auge sieht weit,
das Herz viel weiter.
(aus Indien)
Benutzeravatar
Bascha
Beiträge: 2041
Registriert: 14.01.2007 18:16
Wohnort: Reichenbach

Beitrag von Bascha »

da vergeht einem wohl alles,ich würde die Wolle auch reklamieren :roll:
lasse Dich mal trösten!
Gruß Bascha
Steki
Beiträge: 1878
Registriert: 21.02.2007 23:28
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Steki »

Hallo Kalinumba,

habe schon mal Austermann-Wolle (keine Sowo) reklamieren müssen weil zu viele Knoten darin waren. Hatte damit keine Probleme, habe das Geld für's Garn und auch eine Aufwandsentschädigung erhalten. Ist allerdings 'ne Weile her, ob sie es jetzt noch so handhaben, da bin ich überfragt. Bring' die Wolle in das Handarbeitsgeschäft zur Reklamation zurück und lass' Dich nicht abwimmeln. Sollte dies der Fall sein, dann beschwere Dich bei der Firma selbst. Anders ist es, wenn Du die Sowo beim Discounter gekauft hast, da muß man in der Qualität Abstriche machen.

LG - Steki
Antworten