Arrgh ... zu dumm zum stricken
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Arrgh ... zu dumm zum stricken
Hallo Mädels,
ich brauche grad mal dringend etwas Mitgefühl...muss gerade 8 Reihen zurückstricken, zwar hauptsächlich glatt rechts aber auch 48 Maschen Zopfmuster, und insgesamt momentan 145 Maschen, da die Ärmel direkt mit angestrickt werden...ich werd gleich wahnsinnig und möchte das Ding am liebsten in die Ecke schmeißen *heul*
Grüße
Mimi
ich brauche grad mal dringend etwas Mitgefühl...muss gerade 8 Reihen zurückstricken, zwar hauptsächlich glatt rechts aber auch 48 Maschen Zopfmuster, und insgesamt momentan 145 Maschen, da die Ärmel direkt mit angestrickt werden...ich werd gleich wahnsinnig und möchte das Ding am liebsten in die Ecke schmeißen *heul*
Grüße
Mimi


Mein Rezept ei solchen Fällen: nicht drüber nachdenken, zurückstricken und dann morgen mit frischem Schwung wieder ran!!! Du wirst sehen, die 8 Reihen sind dann ruckizucki wieder gestrickt!
Trotzdem eine Runde Mitleid und sei nicht traurig, das passiert auch den Strick-Titanen unter uns...

Liebe Grüße aus Südbaden,
Tatjana
Tatjana

- Sophie - C
- Beiträge: 65
- Registriert: 03.05.2007 07:41
-
- Beiträge: 1323
- Registriert: 29.07.2006 13:23
Ich kenne das Rückstrickmonster natürlich auch
Man ärgert sich schwarz
.
Jedoch ärgert man sich pechschwarz wenn man weiterstrickt und dann später immer wieder den Fehler sieht oder weis wo Fehler im Stück sind auch wenn andere Strickunkundige einem einreden es sei wunderschön.
Das Stück ist nur noch mehr wert wenn du den Fehler ausgebessert hast und die 8 Reihen wieder drauf sind, denn dann weist du dass du es richtig gemacht hast und bist mit dir selbst viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zufriedener und stolzer auf dein Werk

Man ärgert sich schwarz

Jedoch ärgert man sich pechschwarz wenn man weiterstrickt und dann später immer wieder den Fehler sieht oder weis wo Fehler im Stück sind auch wenn andere Strickunkundige einem einreden es sei wunderschön.

Das Stück ist nur noch mehr wert wenn du den Fehler ausgebessert hast und die 8 Reihen wieder drauf sind, denn dann weist du dass du es richtig gemacht hast und bist mit dir selbst viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zufriedener und stolzer auf dein Werk

Hallo ihr beiden (mimi und Cora),
erstmal komme ich schnell geflitzt zum trösten. Aber heute ist ein neuer Tag und es geht mit Elan weiter. Es gibt einfach Tage an denen sollte man nicht handarbeiten, weil man nur Fehler produziert. Ich habe inzwischen den Läufer, den ich für meine Oma gestickt habe fertig - gott was habe ich den zum Schluss verflucht. Ich konnte ihn echt nimmer sehen. Aber da noch Weihnachtsgeschenk musste er ja irgendwann fertig werden nicht ??? Aber ich habe mich da auch sooooo oft verstickt, das ich schon keine Lust mehr hatte.
Aber jetzt ist er gott sei Dank FERTIG!!!!
Lieben Gruß
Nico
erstmal komme ich schnell geflitzt zum trösten. Aber heute ist ein neuer Tag und es geht mit Elan weiter. Es gibt einfach Tage an denen sollte man nicht handarbeiten, weil man nur Fehler produziert. Ich habe inzwischen den Läufer, den ich für meine Oma gestickt habe fertig - gott was habe ich den zum Schluss verflucht. Ich konnte ihn echt nimmer sehen. Aber da noch Weihnachtsgeschenk musste er ja irgendwann fertig werden nicht ??? Aber ich habe mich da auch sooooo oft verstickt, das ich schon keine Lust mehr hatte.
Aber jetzt ist er gott sei Dank FERTIG!!!!
Lieben Gruß
Nico
nico
Hallo Mimi
ich hab die Erfahrung gemacht, wenn ich nicht zurückstricke, bin ich mehr gefrustet, als wenn ich zurückstricke. Wie oft hab ich schon Sachen aufgezogen, wo ich Tage gebraucht habe, um so weit zu kommen. Aber letztendlich war ich immer froh, dass ich aufgezogen habe. Auch wenn ich dadurch langsamer bin mit dem Fertigstellen des Projektes.
Also, Kopf hoch und durch, Du wirst im Nachhinein stolz auf dich sein.
ich hab die Erfahrung gemacht, wenn ich nicht zurückstricke, bin ich mehr gefrustet, als wenn ich zurückstricke. Wie oft hab ich schon Sachen aufgezogen, wo ich Tage gebraucht habe, um so weit zu kommen. Aber letztendlich war ich immer froh, dass ich aufgezogen habe. Auch wenn ich dadurch langsamer bin mit dem Fertigstellen des Projektes.
Also, Kopf hoch und durch, Du wirst im Nachhinein stolz auf dich sein.
Liebe Grüße
Rafaele
Rafaele
Tröst, tröst, tröst!
Ich hatte vorgestern endlich mein Lochmustertop fertig und dann sah ich, dass ich beim Muster total geschlampt hatte. Erst dachte ich, "ach, machste es so, dass der Fehler am Rücken ist (beide Teile sind gleich)", aber als ich gestern wach wurde, war klar, dass ich es doch neu machen werde. Das halbe Teil musste ich zurückstricken und habe die ganze Zeit schlecht gelaunt rumgemurrt. Bin eisern dabei geblieben und nun freue ich mich, dass ich es getan habe. Ich hätte mich immer nur geärgert, weil ich ja wüsste, dass das Top so nicht OK ist. Auch wenn die Anderen es vielleicht nicht bemerkt hätten...
Ich hatte vorgestern endlich mein Lochmustertop fertig und dann sah ich, dass ich beim Muster total geschlampt hatte. Erst dachte ich, "ach, machste es so, dass der Fehler am Rücken ist (beide Teile sind gleich)", aber als ich gestern wach wurde, war klar, dass ich es doch neu machen werde. Das halbe Teil musste ich zurückstricken und habe die ganze Zeit schlecht gelaunt rumgemurrt. Bin eisern dabei geblieben und nun freue ich mich, dass ich es getan habe. Ich hätte mich immer nur geärgert, weil ich ja wüsste, dass das Top so nicht OK ist. Auch wenn die Anderen es vielleicht nicht bemerkt hätten...

- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
Ach ihr Armen, ich leide mit euch. Aber es stimmt schon, wenn man es nicht auftrennt, ärgert man sich hinterher umso mehr. Wenn es mehrere Reihen sind mache ich es immer so: ich fädele die Maschen der Reihe bis wohin ich zurückstricken möchte auf eine Stricknadel. Wenn alle auf der Nadel sind, ziehe ich die, mit der ich am Schluss gestrickt habe heraus und trenne das Teil bis zur eingefädelten Nadel auf. So kann keine Masche abhauen, man muss nur manchmal welche umdrehen. Geht viel schneller. Vielleicht hilft euch das beim nächsten Mal.
Gruss
Moni
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Hallo, Mimi,
sei froh, dass Du es jetzt verbessert hast. Nun hast Du es hinter Dir und wahrscheinlich beinahe schon wieder vergessen.
Ich hab mal versucht, drüber wegzusehen. Hab mir gedacht, ich kaschiere den Fehler einfach, damit es aussieht, als gehöre das so. Aber bei jeder Reihe hatte ich ein ungutes Gefühl, und das ganze Teil machte mir gar nicht mehr richtig Spaß, so dass ich es - viel später - dann doch wieder aufgemacht habe. Da hab ich mich erst so richtig geärgert, nämlich über meine eigene Blödheit, die verlorene Zeit und die vergebens gestrickten Maschen.
@Moni: Danke für den Tipp!
Wieso komme ich eigentlich nicht selber auf solche Ideen...
@coranicki: 80 mal 80 bis zum 25.??? Du Ärmste, das heißt Nachtschichten, oder?
LG Strickwut
sei froh, dass Du es jetzt verbessert hast. Nun hast Du es hinter Dir und wahrscheinlich beinahe schon wieder vergessen.
Ich hab mal versucht, drüber wegzusehen. Hab mir gedacht, ich kaschiere den Fehler einfach, damit es aussieht, als gehöre das so. Aber bei jeder Reihe hatte ich ein ungutes Gefühl, und das ganze Teil machte mir gar nicht mehr richtig Spaß, so dass ich es - viel später - dann doch wieder aufgemacht habe. Da hab ich mich erst so richtig geärgert, nämlich über meine eigene Blödheit, die verlorene Zeit und die vergebens gestrickten Maschen.
@Moni: Danke für den Tipp!


@coranicki: 80 mal 80 bis zum 25.??? Du Ärmste, das heißt Nachtschichten, oder?
LG Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
So, ich hätte ein Ribbelmonster abzugeben...habe es gestern tatsächlich geschafft, nun insgesamt zum dritten Mal den Ärmel fast komplett zurückzustricken und wieder hochzustricken und bin jetzt 3 Reihen über der Stelle, an der ich den Fehler bemerkt und zurückgestrickt habe.
Hoffentlich bleibt das Ribbelmonster jetzt mal weg...
Hoffentlich bleibt das Ribbelmonster jetzt mal weg...