Garn "Binario" von Lanagrossa

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Garn "Binario" von Lanagrossa

Beitrag von Hausfrau »

Hallo alle,

heute habe ich zugeschlagen. Binario gekauft. Hat jemand schon damit Erfahrung? Welche Nadelstärke? Wieviel für einen langärmligen Pullover?
Sie hatten nur noch 500g, obwohl als Empfehlung 600g drauf steht. Die Verkäuferin hat extra noch in einer anderen Filiale angerufen, aber dort gab es diese Farbe auch nicht mehr. Dieses Garn sieht sehr edel aus, ich kreise schon seit Wochen herum. :D

Schöne Grüße
Hausfrau
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

hallöle ....

hab das garn schon mal gestrickt - hab einen fertigen pulli und auch noch ein UFO davon rumliegen ....
es ist sehr edel, aber ich komm irgendwie nicht damit zurecht, hab das UFO schon mehrmals aufgetrennt und wieder gestrickt

zum verbrauch: ich nehme meist etwas weniger, als empfohlen, da ich seeehr locker stricke, vielleicht solltest du sicherheitshalber bei den ärmeln statt "lang" 3/4 wählen, dann reicht es sicher

lg manu
moni
Beiträge: 573
Registriert: 07.07.2006 13:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von moni »

Hallo Hausfrau,

die Binario strickt sich super.Leider hat bisher nur mein Sohnemann ein fertiges Teil daraus,meine liegt noch in der Kiste.
Ich hab Nadelstärke 3,5-4 genommen.
Kann auch problemlos in die Wama.



Gruß,moni
Benutzeravatar
TARANIDA
Beiträge: 411
Registriert: 14.08.2006 14:09
Wohnort: Malterdingen

Beitrag von TARANIDA »

Hallo,
ich habe auch schon mal einen Pulli aus Binario gestrickt und bin mit der Menge gut ausgekommen. Da das Garn an sich etwas "schwer" ist beim Tragen und sich aushängt, habe ich den Pulli und auch die Ärmel etwas kürzer gestrickt als sonst für mich - und passt!
Liebe Grüße aus Südbaden,
Tatjana Bild
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

Hallo Hausfrau,
ich wollte mal lesen was aus Deinem Pulli geworden ist wie hast du ihn denn jetzt gestrickt? und hat die Wolle gereicht????? liebe grüße Doris
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Doris1963w hat geschrieben:Hallo Hausfrau,
ich wollte mal lesen was aus Deinem Pulli geworden ist wie hast du ihn denn jetzt gestrickt? und hat die Wolle gereicht????? liebe grüße Doris
Was? Hausfrau strickt einen ganzen Pullover innerhalb von 2 Tagen? :shock: :shock: :shock: :shock: Ich bin sprachlos...
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Nein, nein
er ist noch nicht angefangen - ich melde mich wieder!!! :P
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo an alle Interessierten,

also ich habe angefangen. NS 5,5

Ich finde, das Garn strickt sich sehr einfach. Es rutscht super. Aber davon, dass es halb aus Baumwolle sein soll, merkt man nichts. Es ist wie Kunstfaser! Es sieht aber, wie im Knäuel, sehr edel aus!!! :P

Grüße
Hausfrau
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

eben fällt mir ein, dass ich ja über den fertigen Pullover berichten wollte:

Er ist schon seit längerer Zeit fertig. Garn hat auch gereicht. Sieht zwar toll aus, aber ich finde sehr "schwer". Mir ist er auch zu "klein". Ich habe zwar nur 36/38, aber ich fühle mich wie eine "Presswurst". Jetzt hat ihn meine Schwiegertochter, mal sehen, ob sie ihn haben möchte. Geht auch für junge Frauen, da er nur einfach mit spitzem Ausschnitt ist.

Viele Grüße
Hausfrau
Antworten