Kinderröckchen - aber wie?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Kinderröckchen - aber wie?

Beitrag von bienemaja64 »

hallo ihr lieben,
ich bin grad dabei, eine jacke für ein 5 jähriges mädchen (gr. 122) zu stricken und hab bestimmt dann noch wolle übrig. hab mir gedacht, ich mach noch ein röckchen dazu ... so in der art wie dieser hier: http://www.wolle-satt.de/02c346982c1185262/index.php bevor ich mir also 'nen wolf suche, und viele ja kinder in dem alter haben, hier meine frage nach einer anleitung. es geht mir nicht so sehr um muster und solche sachen, eher brauche ich einen anhaltspunkt, wie ich die abnahmen vom unteren glockigen teil zum oberen glatten teil hinbekomme. danke schon mal im voraus :lol:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

wo man anfängt, ob oben oder unten ist eigentlich relativ egal, aber das problem ist, ich hab keinen, dem ich das anprobieren könnte, soll ein geburtstagsgeschenk für die kleine von unseren bekannten werden. meine tochter eignet sich mit 21 nicht mehr dafür :lol:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

hallo,

also ich würde auch von oben anfangen.
Habe vor Jahren mal einen Rock für meine Tohter gestrickt, der war allerdings eng.
Ich hab dazu oben ein Umschlagbündchen gestrickt, in den wurde breites Gummiband (so 6 cm breit) eingenäht, dann hat das oben einen schönen Halt.
Nach unten hin würde ich ab einer bestimmten Länge aus jeder Masche zwei Maschen rausstricken und zwar in jeder Runde, bis die gewünschte Weite erreicht ist.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

In verschiedenen Anleitungen wird z.B. alle 20 Reihen dann verteilt in der Runde eine bestimmte Anzhal an Maschen zu- oder abgenommen (kommt drauf an, ob Du von oben oder unten strickst)

Ich habe mal diese Kleid von DROPS in abgeänderter Größe für meine Tochter (5 Jahre) gestrickt: Kleid mit Rundpasse

Eine Anleitung für ein Kinder-Strickkleid bei Initiative Handarbeit: Kinder-Strickkleid

Bei einem kannst Du sicher den Teil nur für den Rock abschauen :D
~ Bild ~
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

danke, liebe kaffeebohne, das hilft mir schon etwas weiter. *dichmalaufeinenkaffeeeinlad* Bild
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Biene - gern geschehen. :D
Haach, da fällt mir ein: es gibt 2 neuere Hefte mit Anleitungen für Kinder:
Filati special: 54 coole Sommermaschen für Babies & Kids (Ausgabe 6)
Sabrina special Kinder: Wohlfühlmaschen für Ihr Kind (S1222)

Da sind u.A. auch Kleider drin - mindestens 1 pro Heft.
~ Bild ~
Antworten