Anleitung gesucht

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

strick-katze
Beiträge: 941
Registriert: 21.03.2007 11:08
Wohnort: E.

Anleitung gesucht

Beitrag von strick-katze »

Ich hab im I-Net eine Anleitung für einen Sommerpulli gefunden

Bild

http://www.elann.com/ShowFreePattern.asp?Id=80024

Hat jemand dazu eine deutsche Anleitung oder Überstzung, bevor ich mich ran setze und es mir "verdeutschliche"
LG strick-katze
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Die deutsche Anleitung gibts im Heft von Online Garne Frühjahr/Sommer 2004.
Wenn Du Glück hast, verkauft sie vielleicht noch ein Wollanbieter, der auch Online Garne vertreibt.

Gruß
Andreadoria
strick-katze
Beiträge: 941
Registriert: 21.03.2007 11:08
Wohnort: E.

Beitrag von strick-katze »

Ok, ich schau mal nach, danke
LG strick-katze
Sternschnuppe
Beiträge: 71
Registriert: 08.03.2007 06:54

Beitrag von Sternschnuppe »

Mir einer Anleitung kann ich dir leider nicht helfen, aber mein Mann würde fragen, warum ich nicht mehr Wolle gekauft habe! :D :wink:
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

wow, das ist ja ein raffiniertes teil, aber für meine speckrollen total ungeeignet :lol: :lol:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
strick-katze
Beiträge: 941
Registriert: 21.03.2007 11:08
Wohnort: E.

Beitrag von strick-katze »

Andreadoria hat geschrieben:Die deutsche Anleitung gibts im Heft von Online Garne Frühjahr/Sommer 2004.
Wenn Du Glück hast, verkauft sie vielleicht noch ein Wollanbieter, der auch Online Garne vertreibt.

Gruß
Andreadoria
Oh, schade, hier http://www.online-garne.de ist das Heft bereits vergriffen
LG strick-katze
Jatrin
Beiträge: 517
Registriert: 28.11.2006 15:30
Wohnort: Zschornewitz

Beitrag von Jatrin »

Hallöchen!
Versuchs doch mal bei Ebay!
Viel Glück, Katrin!
Benutzeravatar
Calotta59
Beiträge: 568
Registriert: 19.11.2006 14:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Calotta59 »

Hallo strick-katze,

schreib doch mal direkt an Online.
Wenn die Anleitung in einem Onlineheft war, können sie dir vielleicht helfen.
LG Helga
Bild

Liebe Grüße
Helga
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Wenn die Anleitung auf englsch gratis im Netz steht, warum dann für die deutsche Geld bezahlen ?

strick-katze, ich melde mich bei Dir per PN wg. der Übersetzung!
~ Bild ~
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

strick-katze
Beiträge: 941
Registriert: 21.03.2007 11:08
Wohnort: E.

Beitrag von strick-katze »

Andreadoria hat geschrieben:hier gibt es das Heft noch http://www.evas-handarbeiten.de/shop_it ... tem_id=182
Danke schön.

:cry: :cry: :cry: ABer 5 Euro Port und Versand?!?!?! Uff, ...
LG strick-katze
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Sonst hab ich leider keinen Laden gefunden, der das Heft noch hat.

Vielleicht bestellst Du noch was anderes dazu, dann lohnt es sich eher.
strick-katze
Beiträge: 941
Registriert: 21.03.2007 11:08
Wohnort: E.

Beitrag von strick-katze »

Ich schaue nachher mal in meinem Wollstübchen hier im Ort, vielleicht hab ich da ja Glück, ansonsten werde ich mir aus verschiedenen Übersetzungen wohl meine eigene basteln.
LG strick-katze
strick-katze
Beiträge: 941
Registriert: 21.03.2007 11:08
Wohnort: E.

Beitrag von strick-katze »

Kaffeebohne hat geschrieben:Wenn die Anleitung auf englsch gratis im Netz steht, warum dann für die deutsche Geld bezahlen ?

strick-katze, ich melde mich bei Dir per PN wg. der Übersetzung!
Danke Kaffeebohne, Coranicke hatte mir schon was gepnt. ICh werde mir daraus dann was zusammenbasteln. Im Zweifelsfall eben hier nochmal nachfragen wie ihr das versteht. :?
LG strick-katze
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Das ist natürlich die günstigste Alternative :D

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung :wink:
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

strick-katze, geht klar :D
Und fragen kannst Du immer!
~ Bild ~
strick-katze
Beiträge: 941
Registriert: 21.03.2007 11:08
Wohnort: E.

Beitrag von strick-katze »

Ok, dank englisch-deutscher Strick-Übersetzungshilfe aus dem I-Net und meinem Wörterbuch und der Übersetzung von coranicki hab ichs nun annähernd verstanden. Der Pulli wird in Vorder und Rückenteil gestrickt. Dann teilt sich die Anleitung auf: rechts und links. Rechts ist klar: abnehmen. Links wird aufgenommen und der Ärmel angestrickt. Den linken Teil hab ich noch nicht so ganz kapiert, aber bis dahin kann ich ja schonmal stricken. :lol:

Puh, war ein bisl Kopflastig, aber nun hats geschnackelt.

Danke euch nochmal für eure Hilfe.
Zuletzt geändert von strick-katze am 03.05.2007 16:20, insgesamt 3-mal geändert.
LG strick-katze
strick-katze
Beiträge: 941
Registriert: 21.03.2007 11:08
Wohnort: E.

Beitrag von strick-katze »

Ok, aber das Muster macht noch Schwierigkeiten.

Wie übersetzt ihr dies hier:

Alternate K2, P1, on return rows K these sts tbl. ?

Alternate K8, P1, on return rows work sts as set?

Und was heisst Gauge: 14 sts and 22 rows to 4" square?
LG strick-katze
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

aaalso:

"Alternate K2, P1, on return rows K these sts tbl."
Abwechselnd 2 M re - 1 M li str., in den Rückreihen alle Maschen rechts verschränkt stricken.
Das betrifft wohl das Bündchen.


"Alternate K8, P1, on return rows work sts as set "
Abwechselnd 8 M re - 1 M li str., in den Rückreihen alle Maschen stricken wie sie erscheinen.
Das ist wohl das Hauptmuster.

Gauge heist Maschenprobe
14 M und 22 Reihen ergeben 4 inch im Quadrat (entspricht ca. 10 x 10 cm)
strick-katze
Beiträge: 941
Registriert: 21.03.2007 11:08
Wohnort: E.

Beitrag von strick-katze »

Oh, danke. Vielen Dank.
LG strick-katze
Antworten