Hallo!
Dies ist mein erstes "vernünftiges" Strickwerk.
Vorher hatte ich nur einfache Schals gestrickt.
Es ist aus dem Junghans-Sommerkatalog von 2004. Damals war ich 15 und das Lochmuster war sehr kompliziert, so dass ich wochenlang daran rumgestrickt habe und immer wieder neu angefangen hatte...wann er fertig war weis ich leider absolut nicht mehr ...ich vermute im Winter 2004 oder Frühjahr 2005. Später aber auf keinen Fall...
Das Muster ist mit hoher Sicherheit falsch gestrickt, denn zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht wie man Umschläge links verschränkt abstrickt Trotzdem sieht es so aus wie im Prospekt
Die ersten paar Jahre hatte ich das Teil auch nie angezogen, weil meine Arme noch von Mückenstichen geplagt waren und so landete es im hintersten Teil des Schrankes . Diesen Frühjahr habe ich es wieder entdeckt und seit dem ziehe ich es sehr gerne an.
Liegend:
Angezogen:
Das Muster von nahem:
Zuletzt geändert von Anna am 30.04.2007 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, jetzt...200 000 Maschen später kann ich alle Maschenarten stricken
Stricke gerade an einem Bolero, der in ein paar Wochen fertig ist, bis dahin musst du dich gedulden.
Aber ein gehäkelter Braunbär ist auch fast fertig, der kommt in den nächsten Tagen ins Forum
Zuletzt geändert von Anna am 30.04.2007 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
das ist garantiert besser als ich es hinbekommen hätte...
Du hättest das auf jeden Fall auch hingekriegt, wenn ich das in meiner Anfangszeit ohne Hilfe hinbekommen habe...Ich kann mich an den eigentlichen Strickvorgang schon kaum mehr erinnern. Als wäre das Teil von der Nadel gehüpft
Ja klar! Ich weis du hast es nicht so mit dem Häkeln .
Ich hab da auch keine Geduld für Häkelboleros und Häkeltops...sie sind sooo schön, aber dauern auch wahnsinnig laaaaaaaange .
Aber kleinere Teile häkle ich gerne. Besonders gern nach dem "Frei-Schnauze-Prinzip".