Gestricke Kakteen?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Gestricke Kakteen?
Könnt ihr euch vorstellen wie man so etwas strickt, dass es stabil ist und auch so toll im Topf aussieht?
http://dawanda.com/product/12058-strick ... la-blueten
http://dawanda.com/product/12813-kaktusgarten
LG JULes
http://dawanda.com/product/12058-strick ... la-blueten
http://dawanda.com/product/12813-kaktusgarten
LG JULes
In einem anderen Forum habe ich was von Drahtgestell gelesen, dass dann mit dem gestrickten Werk überzogen wird...finde ich zu umständlich...
Nur Füllwatte dürfte ja auch reichen...?
Und dann mit einem Nadelspiel arbeiten?
Nur wie bekomme ich den Abschluss so schön hin, damit man dann z.b. die Spitze nicht sieht?
Habe bisher leider auch keine Anleitung gefunden...
LG JULEs
Nur Füllwatte dürfte ja auch reichen...?
Und dann mit einem Nadelspiel arbeiten?
Nur wie bekomme ich den Abschluss so schön hin, damit man dann z.b. die Spitze nicht sieht?
Habe bisher leider auch keine Anleitung gefunden...
LG JULEs
-
- Beiträge: 941
- Registriert: 21.03.2007 11:08
- Wohnort: E.
-
- Beiträge: 941
- Registriert: 21.03.2007 11:08
- Wohnort: E.
Hallo Jules,
schau mal hier: http://www.brico-line.com/de/modules.ph ... theme&id=1
Wenn du etwas runterscrollst ist da eine Anleitung für gestrickte Kakteen. Du musst dich dafür allerdings registrieren. Aber da ist es ja wert, oder
?
Liebe Grüße
Mimi
schau mal hier: http://www.brico-line.com/de/modules.ph ... theme&id=1
Wenn du etwas runterscrollst ist da eine Anleitung für gestrickte Kakteen. Du musst dich dafür allerdings registrieren. Aber da ist es ja wert, oder

Liebe Grüße
Mimi
-
- Beiträge: 941
- Registriert: 21.03.2007 11:08
- Wohnort: E.
-
- Beiträge: 941
- Registriert: 21.03.2007 11:08
- Wohnort: E.
Hier http://www.coats.de/PDF/smc_eierwaermer.pdf
und die länge müsste ma sich überlegen. je nachdem wie gross der Kaktus sein soll. Und für die Blüten müsste man vielleicht kreativ mit der Häkelnadel sein?
und die länge müsste ma sich überlegen. je nachdem wie gross der Kaktus sein soll. Und für die Blüten müsste man vielleicht kreativ mit der Häkelnadel sein?
LG strick-katze
-
- Beiträge: 941
- Registriert: 21.03.2007 11:08
- Wohnort: E.
*Edit*
entschuldigung
entschuldigung

Zuletzt geändert von strick-katze am 27.04.2007 13:56, insgesamt 2-mal geändert.
LG strick-katze
-
- Beiträge: 941
- Registriert: 21.03.2007 11:08
- Wohnort: E.
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
Hab mal schnell nachgeschaut, aber auch nur gehäkelte gefunden. In Lena spezial L1150 sind welche aus Brazilia, ich denke da sieht man dann die Abnahmen auch nicht. Und in einem steinalten Häkelbuch habe ich welche aus Mohairwolle entdeckt. Auch da erkennt man die einzelnen Maschen nicht so. Bei der einen Beschreibung werden die mit Füllwatte ausgestopften Kakteen nur in den Topf gestellt und mit Dekokies aufgefüllt, die andere Version ist: "unten an den Kaktus eine Schlaufe von Hutgummi nähen. Die Schlaufe auf Spannung durch das Loch im Topf ziehen, ein Streichholz durch die Schlaufe ziehen, den Topf mit Kieseln füllen". (Klingt stabiler).
Gutes Gelingen, freu mich schon auf die Bilder (ich wollte solche Kakteen auch schon längst mal machen, hab aber noch soviele andere Sachen fertigzustellen. Aber irgendwann ...)
Gruss
Moni
Gutes Gelingen, freu mich schon auf die Bilder (ich wollte solche Kakteen auch schon längst mal machen, hab aber noch soviele andere Sachen fertigzustellen. Aber irgendwann ...)
Gruss
Moni
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
-
- Beiträge: 941
- Registriert: 21.03.2007 11:08
- Wohnort: E.
Hallo strick-katze,
das war jetzt nicht auf dich bezogen...es ist mir nur hier schon öfter passiert, dass ich für die/denjenigen gegoogelt habe, einen (meiner Meinung nach) guten Link gefunden habe, und dieser Link dann einfach ignoriert wird. Ich werde mir einfach also wie gesagt in Zukunft die Mühe sparen.
War echt nicht auf dich gemünzt oder auf dich, Miss Piggy, ihr wolltet ja auch nur helfen.
Liebe Grüße
Mimi
das war jetzt nicht auf dich bezogen...es ist mir nur hier schon öfter passiert, dass ich für die/denjenigen gegoogelt habe, einen (meiner Meinung nach) guten Link gefunden habe, und dieser Link dann einfach ignoriert wird. Ich werde mir einfach also wie gesagt in Zukunft die Mühe sparen.
War echt nicht auf dich gemünzt oder auf dich, Miss Piggy, ihr wolltet ja auch nur helfen.
Liebe Grüße
Mimi