Erfahrung mit Oase

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Erfahrung mit Oase

Beitrag von stöpsel2005 »

Ein liebes Hallo an alle,

heute brauche ich wieder eure Hilfe. Habe gesehen, daß Oase runtergesetzt ist. Und seit Jahren liebäugel ich schon mit einem Pulli aus dieser Wolle. Jetzt wollte ich mal fragen, ob die schon jemand verstrickt hat.
Die ist ja so ähnlich wie damals Nicky und damit hatte ich auch Pech, da die ja wie der Teufel gefusselt hat. Würde nur ungern wieder Geld für eine Fussel-Wolle ausgeben.
Hat jemand Erfahrung damit?

Liebe Grüße
Manu
Benutzeravatar
britney
Beiträge: 89
Registriert: 25.08.2005 10:45
Wohnort: Bassum

Beitrag von britney »

Hallo Manu,

die Wolle ist ganz toll, habe mir daraus einen Pulli gestrickt, den ich sehr gern trage.

Das Stricken geht schnell und die Wolle ist relativ ergiebig.

Mit dem Waschen ging es mit dem Wollprogramm und anschließendem Schonschleudern gut, das Teil hatte hinterher die gleichen Maße und hat nichts an Fülligkeit verloren.

Fusseln tut sie überhaupt nicht und in drei Monaten habe ich nur zwei von den Fähnchen auf dem Fußboden gefunden, die in die Wolle eingedreht sind.

Gruß
Britta
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo manu,

ich habe mir vor Monaten einen hellblauen Pulli mit dem Garn gestrickt. Er trägt sich wunderbar :lol: :lol: :lol: und war auch schon öfter in der WM bei 30° Normalwäsche :roll: :roll: :roll: , das muß mein gestricktes vertragen, allerdings mit Wollwaschmittel. Ich liebäugel auch nochmal mit der Wolle, weil sie sich toll :P stricken läßt und toll aussieht.

Also greif zu 8) , außerdem ist sie sparsam im Verbrauch.

Gruß Hotti :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Manu, ich schließe mich an. Greif zu! Ich habe schon 3 Pullis für meine Tochter gestrickt (1 Top, 1 Kurzarmpulli und ein schwarzer Langarmpullover mit V-Ausschnitt). Das sind schöne junge Zottelpullis, aber fusseln nicht. Nur in schwarz sieht man nix beim stricken, sieht aber besonders toll aus auf Jeans.

Gruß Hotline
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo an alle,

danke für eure "Erfahrundsberichte".

Habe sie mir jetzt auch gleich bestellt. Jetzt muß ich nur noch meinem Mann beichten, daß schon wieder Wolle kommt. :lol: Seine Begeisterung wird sich in Grenzen halten. :wink:

Aber wenn´s hart auf hart kommt, werde ich ihm eben versprechen, daß der nächste Pulli, den ich stricke, für ihn ist. Das klappt meistens. :lol:

Mal sehen, ob die Wolle noch vor Weihnachten kommt. Wäre ja klasse.

In diesem Sinne wünsche ich euch allen ruhige und gesegnete Weihnachtsfeiertage.

Bis bald und liebe Grüße
Manu
Benutzeravatar
Hilda
Beiträge: 407
Registriert: 20.01.2006 23:17
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hilda »

Hallo Ihr Lieben.

Ich stricke gerade mit Oase. Allerdings verschieben sich die Wollfasern immer, so dass ich sie ständig am verteilen bin damit ich keine "dicken Wollwürste" habe. Das ist ziemlich nervig.

Gibt es da einen Trick, oder muss ich mich weiter ärgern?

Liebe Grüße
Hilda
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Ich habe auch schon die Oase verstrickt. Und fand sie ganz okay. as natürlich passieren kann , das die kleinen Fähnchen wo sich an der Wolle befinden manchmal abgehen. Aber das ist selten , also keine Panik. Den Waschgang hat sie auch bestanden.

Hilda , warum nun Du dieses Problem hast weiss ich nicht. Denn normalerweise sind in dieser Wolle keinen dicken und dünnen Teile , so wie bei der Flamme. Vielleicht schiebst Du die Wolle nur irgendwie komisch. Man müsste halt sehen wie Du es meinst. Dann kann man Dir da vielleicht auch besser helfen. Aber lass den Kopf nicht hängen. Vielleicht weiss ja jemand anderes wie Du es meinst.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
strickspaß
Beiträge: 834
Registriert: 25.08.2005 15:00
Wohnort: Sachsen

Beitrag von strickspaß »

Hallo,

ich kann mich nur Sabine anschließen. "Oase" läßt sich gut verstricken und bleibt nach der Wäsche, wie sie war. Deshalb fällt es schwer, sich das Problem vorzustellen. Der richtige Garnname ist es doch? Manchmal irrt man sich auch ganz schnell.
Herzliche Grüße
http://www.techhelpers.net/e4u/animal/4.gif[/img]

Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt. Dalai-Lama
Benutzeravatar
Hilda
Beiträge: 407
Registriert: 20.01.2006 23:17
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hilda »

Hallo und guten Morgen,

hm...... anscheinend habe nur ich dieses Problem :roll:

Ich versuche es nochmal besser zu erklären. Also es ist die OASE, die ich gerade verstricke. Die Fähnchen in dieser Wolle machen mir keine Probleme, sie lösen sich nicht. Es ist so, dass sich der ganze Strang nach hinten verschiebt. Ich muss die Fasern immer wieder zur Nadel hin zurückschieben, damit ich den kompletten Strang und nicht nur ein hauchdünnes Fädchen verstricke.

Versteht Ihr nun was ich meine? Ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben kann.

Stutzig macht mich jetzt auch, dass Ihr dieses Problem nicht hattet. Vielleicht sollte ich mal einen anderen Knäuel testen :roll:

Och Mensch, ich hatte ich mich so auf meinen kiwifarbenen Kurzarmpulli gefreut.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag.

Liebe Grüße
Hilda
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Hilde,

ich habe mir auch schon einen Pullover aus Oase gestickt und hatte überhaupt keine Probleme damit. Außer das Zusammennähen war echt schwierig.
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Fiona
Beiträge: 472
Registriert: 02.01.2006 15:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Fiona »

hallo zusammen

ich hab da noch 10 knäul zu liegen in blau seit dezember liegt die im schrank. irgendwann muss ich da auch mal ran ich find die auch toll, hatte aber noch keine zeit die zu verstricken, immer hatte ich was neues.
Viele Grüße Fiona
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Hallo Hilda !

Das würde ich auch einmal versuchen , mit den anderen Knäul. Vielleicht war dies ja nur eine schlechte Qualität. Würde dann aber auch gleich mal bei Junghans nachfragen , ob sie Dir da Ersatz schicken. Oder hast Du die Wolle schon recht lange ? Ich glaube 6 Monate hat man Rückgaberecht.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Hallo Hilda,

stricke auch gerade ein Pulli aus Oase.Habe aber auch keine Schwierigkeiten und der Faden an sich ist ziemlich fest zusammen,finde ich.Da hast Du bestimmt ein Knäuel als Fehlproduktion erwischt.Probiere mal ein anderes aus.Reklamieren würde ich auf jeden Fall.

Schreib mal ob es nur ein Knäuel ist.Hoffentlich hast Du Glück.
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo Hilda,

ich hatte damals auch keinerlei Probleme mit der Oase. Ganz im Gegenteil, meiner Meinung nach ließ sie sich super-schnell verstricken.

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo Hilda,
auch ich hatte keine Probleme, die Wolle ließ sich super verstricken und der Pullover hat schon mehrere Maschinenwäschen hinter sich. Vielleicht wirklich ein "Montagsknäul".
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Hilda
Beiträge: 407
Registriert: 20.01.2006 23:17
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hilda »

Hallo,

zuerst einmal ein herzliches Dankeschön an Euch.

So, ich habe nun ein neues Knäuel Wolle angefangen und das klappt wie am Schnürchen. Macht richtig Spaß, weil die Wolle so schön räumt :D .

@Sabine, Erika56, Hotti
Ich habe da wohl tatsächlich ein "Montagsknäuel" erwischt. Die Wolle habe ich seit ungefähr 3 Monaten. Das heißt ich könnte noch reklamieren. Mal sehen wie weit die restliche Wolle reicht. Ich hatte mir insgesamt 10 Knäuel bestellt. Also bleiben mir noch 450 g für meinen Pulli, wobei ich die Ärmel aus einem anderen Garn stricken werde. Ich denke das Garn wird dicke ausreichen. Es sei denn ich habe noch mehr solcher Montagsknäuel erwischt.

Liebe Grüße
Hilda
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Ja, ich denke auch das es reicht. Hatte damals für meine Tochter ein Shirt gestrickt. Für Gr. 128 hatte ich damals ca. 100 g gebraucht , ohne Ärmel. Vielleicht hilft Dir das als Mengenangabe. Aber ich denke Du wirst da nur rechts stricken , oder ? Denn ein Muster ist bei dieser Wolle recht sinnlos. Man würde es ja kaum sehen.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Hilda
Beiträge: 407
Registriert: 20.01.2006 23:17
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hilda »

Danke für die Mengenangabe. Also werde ich mit meiner Menge auskommen.

Stimmt, Muster kommen nicht zur Geltung. Außer das Netzmuster, das kommt ganz gut. Wenn der Pulli fertig ist werde ich ein Foto einstellen.
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Hallo Hilda,

ich habe für das Rückenteil -68M-60cm lang zweieinhalb Käuel gebraucht.Da kommst Du mit Deiner Wolle bestimmt aus .Würde aber doch versuchen zu reklamieren.Ist ja in dem Sinne kein Umtausch,sondern ein fehlerhaftes Knäuel....also Reklamation.....

Viel Spass noch beim stricken.
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
Hilda
Beiträge: 407
Registriert: 20.01.2006 23:17
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hilda »

Hallo Erika,

da werde ich bei 70 Maschen auch nicht viel mehr benötigen.

Du hast Recht. Ich werde das fehlerhafte Knäuel reklamieren. Ich hoffe nur, dass es bei dem einen Knäuel bleibt :roll:

Liebe Grüße
Hilda
Antworten