Seite 1 von 1

Ostereiergefärbte Tolas!

Verfasst: 10.04.2007 19:51
von Jatrin
Halli Hallo!
Nachdem ich erfolgreich Sockenwolle mit Ostereierfarben gefärbt habe, mußte ich das mit Baumwollgarn ausprobieren. Hab aber ein günstiges No-Name-Garn verwendet. Die Farben werden nicht ganz so kräftig wie bei Schurwolle. Als Kontrastfarbe habe ich entsprechend Catania genommen.
Wie gefällts euch?
Katrin!
Bild

Verfasst: 10.04.2007 20:46
von Daggi25
Hallo

suuuuuuuuuuuuuuuuuper geworden,die Farben gefallen mir sehr gut :D

Verfasst: 10.04.2007 21:35
von Strickwut
Die sehen super aus! Und mir gefällt gerade, dass die Farben nicht so kräftig sind.

Gruß Strickwut

Verfasst: 11.04.2007 07:45
von Jatrin
Vielen lieben Dank für Euer Lob! Freu mich :D
Katrin!

Verfasst: 11.04.2007 13:45
von Strickmaus-Gabi
die sehen wirklich super aus... :lol: :lol: :lol:
und die Farben sind waschecht?

Verfasst: 11.04.2007 14:23
von Jatrin
Die Tolas sind noch in Benutzung und demnach noch nicht gewaschen. Bei Sockengarn ist alles echt! Wenn ich meine Tolas gewaschen habe, werde ich mich nochmals melden! Versprochen!
Tschö!

Verfasst: 11.04.2007 15:51
von LAMPI
Hallo,

warum kann ich das Bild nicht sehen? :cry:

Verfasst: 12.04.2007 20:14
von Strickmaus
Hi,
das sieht ja klasse aus. Hast du die Farbe aufgelöst wie es in der Beschreibung steht und dann den ganzen Knäul reingelegt.


Lampi: Klick mal auf das Kreuz dann öffnet es sich eigntlich.
Es ist ein Klick wert.

Lieben Gruß Strickmaus

Verfasst: 13.04.2007 10:08
von LAMPI
Tatsache! Danke für den Tipp, diese Blüten sind bezaubernd schön!!! Ganz dickes Kompliment!!!!!!! :D

Verfasst: 13.04.2007 10:12
von Jatrin
Guten Tag!
Die Farben habe ich wie auf der Packung beschrieben "angerührt".
Wenn ich das Garn in mehr als zwei Farben einfärben wollte, habe ich es erst als Strang gewickelt und dann Stück für Stück eingetaucht. Man sollt mit der dunkelsten Farbe beginnen, dann kann man mit den nächsten Farben nicht so leicht "überfärben". Bei zwei Farben habe ich das Originalknäuel senkrecht zuerst eine Hälfte, dann die Andere eingetaucht.
Und dann zum fixieren für 4 Minuten in die Mikrowelle.
Ich wünsche allen einen schönes sonniges Wochenende!
Katrin!

Verfasst: 13.04.2007 11:02
von Strickmaus
Hi,

vielen Dank für die Anleitung. :lol:

Werd mal schauen, ob noch Osterfarbe verkauft wird und mir etwas zur Seite legen.

Das Ergebnis ist ja klasse, das muß man (ich) :oops: nachmachen.

Liebe Grüße Strickmaus