Halli Hallo!
Nachdem ich erfolgreich Sockenwolle mit Ostereierfarben gefärbt habe, mußte ich das mit Baumwollgarn ausprobieren. Hab aber ein günstiges No-Name-Garn verwendet. Die Farben werden nicht ganz so kräftig wie bei Schurwolle. Als Kontrastfarbe habe ich entsprechend Catania genommen.
Wie gefällts euch?
Katrin!
Die Tolas sind noch in Benutzung und demnach noch nicht gewaschen. Bei Sockengarn ist alles echt! Wenn ich meine Tolas gewaschen habe, werde ich mich nochmals melden! Versprochen!
Tschö!
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Tatsache! Danke für den Tipp, diese Blüten sind bezaubernd schön!!! Ganz dickes Kompliment!!!!!!!
Alles Liebe vom Lampi
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Guten Tag!
Die Farben habe ich wie auf der Packung beschrieben "angerührt".
Wenn ich das Garn in mehr als zwei Farben einfärben wollte, habe ich es erst als Strang gewickelt und dann Stück für Stück eingetaucht. Man sollt mit der dunkelsten Farbe beginnen, dann kann man mit den nächsten Farben nicht so leicht "überfärben". Bei zwei Farben habe ich das Originalknäuel senkrecht zuerst eine Hälfte, dann die Andere eingetaucht.
Und dann zum fixieren für 4 Minuten in die Mikrowelle.
Ich wünsche allen einen schönes sonniges Wochenende!
Katrin!