es ist geschafft, hier ist er:

Nach dieser Anleitung
http://www.garnstudio.com/pattern.php?id=7845&cid=9
Das Garn ist das Tilda-Garn, das Manu (danke Manu!) so liebt, mir auch sehr gefällt und ohne Acrylgefühl auf der Haut angenehm zu tragen ist. Verbrauch für Größe M: noch keine 450 g und kein einziger Knoten! Garn gibt es in vielen schönen Farben da
http://www.andrellaliebtherzen.de/epage ... ageSize=30
Die Anleitung ist für eine Drops-Anleitung ungewöhnlich detailliert und auch nicht sehr einfach, wohl auf besonders gute Passform und nicht auf einfaches stricken aus. Es sieht ja einfach aus, ist es aber nicht. Ohne Hilfstabellen und Reeihenzähler geht es nicht, und das Modell ist nicht für Anfänger zu empfehlen. Die Maschenzahl hat bei mir nie zu dem Zackenlochmuster gepasst; ich musste ständig tüfteln. Mit den Ärmelabnahmen habe ich auch früher ausgehört, das wäre mir viel zu eng gewesen, das mag ich nicht. Den unteren Rand hätte man auch enger machen können, aber da habe ich mich an die Anleitung gehalten. Das ist auch bequem und figurfreundlich so.
Angezogen sieht er so aus

Übrigens: Das mache ich so schnell nicht wieder, mich auf eine ganz neue Anleitung zu stürzen, bevor die anderen die Fragen stellen
