Diese Wolle war ein Rest von meiner Mutter, die ich bis zum letzten Faden verstrickt habe. Deshalb musste ich mir für die Ärmel etwas einfallen lassen. Ich denke, dass das ganz gut aussieht.
Wolle: Polywolle von Norma
NS: 4
Anleitung: eigene Idee
Verbrauch: 280 g
der Pullunder ist schön geworden. Sportlich in breiten Rippen, das würde mir auch gefallen. Aber den Ärmelabschluss hätte ich einfach weggelassen; so bist du nun farblich sehr gebunden. Ich hätte von der Rückseite einfach ein Schrägband gegengenäht. Oder trägst du ihn als Pullover, ohne was drunter?
Ich dank euch.
Da der Pullunder einen ziemlich großen Halsausschnitt hat, habe ich dafür ein dunkelbraunes, langärmeliges T - Shirt.
Eigentlich ist die Wolle sehr warm. es hätte ein Pullover werden sollen. Aber für lange Ärmel hat die Wolle leider nicht gereicht.
Der Pullover/Pullunder ... wie auch immer er getragen wird, sieht gut aus!
Und wenn man dann dazu noch die Figur hat wie diese Büste, dann alle Achtung!!
Der Armabschluß sieht doch gut aus, hätte vielleicht noch ein klein bißchen mehr auffallen können... trotzdem ok
Grüße aus dem Leintal vonGELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Noch jemand, der einfache Rechts-Links-Muster zu schätzen weiß.
Ganz toll geworden.
Wie hast Du die Ärmel zugenommen?
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Liebe Gabi,
Dein Rippenpullunder sieht wirklich klasse aus. Ich gehe aber mit Hotline mit, die braunen Bündchen irritieren mich etwas, vielleicht müsste die Farbe am Bund und Halsausschnitt noch einmal wiederkehren?