Bolero Cotonia

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Bolero Cotonia

Beitrag von wollgabi »

Hallo ihr Lieben
Diesen Bolero habe ich letztes Jahr schon mal gezeigt. Da sollte er für meine Mutter sein. Leider war zuwenig Wolle vorhanden und nicht mehr zu bekommen.
Sie hatte sich eine zweite Farbe dazu gekauft, aber dann gefiel ihr das Teil nicht mehr.
Jetzt habe ich ihn für mich fertig gemacht.
Mich würde mal eure Meinung zu den Streifen interessieren.
Ribbeln kann ich immer noch.... :mrgreen:

Wolle: Junghans Cotonia
Anleitung: RVO mit V- Ausschnitt
NS: 3,5
Verbrauch: 185 g

Bild

Bild

Liebe Grüße Gabi
italia
Beiträge: 230
Registriert: 27.02.2011 19:49

Re: Bolero Cotonia

Beitrag von italia »

Sehr schön!Für mich harmonieren die Farben,ich würde nichts ribbeln.Mal sehen was die Profis meinen.
Grüße
italia
Benutzeravatar
Ingibjörg
Beiträge: 1576
Registriert: 31.01.2009 17:42
Wohnort: Hamburg

Re: Bolero Cotonia

Beitrag von Ingibjörg »

Also, für mich sieht es so aus, als sei es genauso gewollt und nicht nach einer Notlösung. Ist doch süß, der Bolero! Nicht ribbeln!!!
Liebe Grüße von Ingibjörg
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Bolero Cotonia

Beitrag von Nicki47 »

Es paßt gut zusammen.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Bolero Cotonia

Beitrag von Hotline »

Hallo Gabi,

klar muss das Bolero in erster Linie dir selbst gefallen. Aber wenn du meine Meinung hören willst: Mir gefällt das mit Streifen besser als ohne. Ist ja keine Überraschung, siehe meine "Resteweste". Ich finde das Teil schön. Also, nicht ribbeln, sondern anziehen.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Bolero Cotonia

Beitrag von JustIllusion »

Super... und mit den Streifen DER Hingucker.
Einfarbig könnte der Bolero evtl. langweilig wirken ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: Bolero Cotonia

Beitrag von Carmen Baumann »

Sehr schön
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Bolero Cotonia

Beitrag von wollgabi »

Ich danke euch !! Ihr habt mich überzeugt. Der Bolero bleibt so.
Ich werde bei nächster Gelegenheit mal meine Mutter hier lesen lassen. Sie ist in Sachen Mode immer so "hundertprozentig" :mrgreen:
Auch selbstgestrickte Sachen müssen perfekt aussehen...
Ich finde es gar nicht schlimm. Ich meine, dann kann ich auch kaufen. Mich freut es immer, wenn mich jemand auf meine Handarbeiten anspricht und fragt, ob das Teil selbst gemacht ist.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Pickmueck
Beiträge: 1082
Registriert: 29.11.2013 17:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Bolero Cotonia

Beitrag von Pickmueck »

Hallo,

also , ich finde die farblichen Streifen sind echt ein Hingucker.
Ein toller Bolero, aber ohne die Streifen könnte er wirklich evtl. etwas langweilig wirken.

Bloß nicht ribbeln, tolle Arbeit.

Hauptsache ist aber das DU Dich damit wohl fühlst.
LG Pickmueck


Redenden Leuten kann geholfen werden.
Birgit1982
Beiträge: 1233
Registriert: 27.04.2009 13:54
Wohnort: hier

Re: Bolero Cotonia

Beitrag von Birgit1982 »

Hallo Gabi,

ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Mit den Streifen finde ich den Bolero pfiffiger.

Viele Grüße

Birgit
Viele Grüße

Birgit

________________________
Wollverwertung 2019:
Start: 11090g
Ziel: 8090g
Verstrickt: -1392g
Gekauft: +0850g
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Bolero Cotonia

Beitrag von Bergstrickerin »

Hallo Gabi,
mir gefällt der Bolero auch wie er ist, die Streifen lassen ihn jugendlicher und pfiffiger wirken.
Also anziehen und sich freuen und der selbstgestrickte Bolero sieht perfekt aus.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Bolero Cotonia

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Gabi,

den Bolero finde ich klasse, und mit den Streifen kann ich meinen Vorrednerinnen nur zustimmen: Des g'hört so :)

Übrigens sind selbstgestrickte (oder gehäkelte) Sachen viel eher perfekt als gekaufte, man betrachte sich nur mal die Nähte, insbesondere bei Mützen oder Loops.

Viele Grüße,
Gundula
Benutzeravatar
Megan
Beiträge: 1115
Registriert: 30.11.2006 00:02
Wohnort: Jämtland/Schweden

Re: Bolero Cotonia

Beitrag von Megan »

super schön finde ich den Bolero. Ich bin halt eine Ringelnatter :lol: Einfarbig ist der vielleicht besser/leichter zum Kombinieren mit anderen Sachen.
Lieben Gruß aus Schweden


Bild
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden
Jonathan Swift

Ich lade Bilder mit http://picr.de/ hoch
Benutzeravatar
Boldine
Beiträge: 247
Registriert: 19.03.2015 17:29
Wohnort: Amstetten

Re: Bolero Cotonia

Beitrag von Boldine »

Frühlingsmäßig in Farbe und Form! Prima
LG Gudrun
Benutzeravatar
kerstin_istauchda
Beiträge: 386
Registriert: 28.12.2013 00:42
Wohnort: Bünde OWL

Re: Bolero Cotonia

Beitrag von kerstin_istauchda »

Der Bolero gefällt mir richtig, richtig gut und die Farben MÜSSEN genau so sein. *find* :D
---------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße von Kerstin, die nach dem Exotenwahn nun auch wieder dem Wollwahn verfallen ist. ;-)

Wolldiät 2018
Startgewicht 42.630 g
- Ende Feb 40.952 g
Antworten