Strickstück "hängend" messen

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Strickstück "hängend" messen

Beitrag von Andreadoria »

Hallo miteinander,

ich stricke gerade ein Top, das laut Anleitung hängend gemessen werden soll.

Wie mach ich das denn, wenn niemand da ist, um mir das Strickstück zu halten??

Eine Wäscheleine zum hinklammern hab ich nicht...

Danke für einen eventuellen Tip.

LG Doris
Benutzeravatar
brigitte55
Beiträge: 710
Registriert: 22.06.2006 06:58
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von brigitte55 »

hallo doris

wenn ich ein strickstück aufhänge,nehme
ich einen besenstiel, schiebe ihn durch die
ärmel durch und hänge das ganze zwischen
zwei schranktüren. das klappt einwandfrei.
lg brigitte
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Danke für den Tip, Brigitte, aber ich bin ja erst beim Rückenteil kurz vor den Armausschnitten.
Also hat das Teil noch keine Ärmel, wo ich was durchschieben könnte...

"Bei 32 cm Gesamthöhe ab Anschlag (hängend gemessen) mit den Armausschnitten beginnen" Zitat Ende.
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Mein Problem hat sich soeben erledigt, ich habe eine Idee :idea:

In meinem Schrank ist ein Bügel mit zwei Klammern, wo man sonst Hosen dran aufhängt.
Der ist bestens dafür geeignet :D
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Vielleicht geht es mit so einem Hosenkleiderbügel?
So einer, bei dem die Hose eingeklemmt wird.

Dann kannst Du da das Strickteil einklemmen ?
~ Bild ~
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Lol, das war jetzt wohl Gedankenübertragung??

Danke für die Eingebung, Kaffeebohne :D :D
Benutzeravatar
brigitte55
Beiträge: 710
Registriert: 22.06.2006 06:58
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von brigitte55 »

sorry Andreadoria

hab mal wieder zu schnell gelesen :oops:
lg brigitte
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Beitrag von Katjuscha »

Hallo Ihr,
wenn mal kein solcher Hoselbügel frei sein sollte, dann einfach einen normaler Bügel und zwei Klammern nehmen!
(Nur als Zusatzidee!)
Gruss
Katjuscha
Antworten