...war eine riesen Arbeit...mit Volant, Blende usw.
Wolle Cotonia von Junghanswolle. Gestrickt mit einer dünnen Nadel, weil sich die Wolle doch etwas beim Stricken geteilt hatte.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
Ich habe die Cotonia für 1,25 € verwendet. Sie ist etwas locker verzwirnt. Mit der dünnen Nadel und damit festerem Maschenbild sieht es gut aus.Hotline hat geschrieben:Hallo Carola,
das ist eine wunderschöne Sommerjacke! Die Farbe gefällt mir auch sehr gut.
Ich habe gerade die Cotonia II für meine Decke auf der Nadel. Die verstrickt sich eigentlich gut, und ich stricke mit verkürzten Reihen und Doppelmaschen. Oder hattest du die "alte" Cotonia?
Auf jeden Fall eine Fleißarbeit. Vor allem die Volant mit der Blende....Pickmueck hat geschrieben:Hallo,
eine tolle Jacke und bestimmt eine große Fleißarbeit.
Mein Kompliment