mein Osterkörbchen war nicht auffindbar


Gerade erst fertig, und schon bewohnt.

Wenn ihr gleich anfangt, steht es schon morgen früh bei euch auf dem Frühstückstisch. Vielleich ist es ja jemandem gerade langweilig. Ist in ein paar Stunden gehäkelt. Anleitung für gehäkelte Kreise: http://www.garnstudio.com/lang/de/video ... mbnails=on
Osterkorb gehäkelt
Material: ca., 75 g dickeres Baumwollgarn oder Mischgarn (ich hatte Schachenmayr Punto, Maschenprobe fürs stricken 18 M/10 cm), Häkelnadel 3,5. Nicht zu locker häkeln!
Boden
Alle Runden werden mit einer Lftm begonnen und mit einer Kett-M geschlossen. Mit einem Fadenring beginnen.
1. Rd.: 8 fM in den Ring häkeln = 8 fM
2. Rd.: in jede fM je 2 fM häkeln = 16 fM
3. Rd.: *1 fM, in die nächste M 2 fM* = 24 fM
4. Rd.: *2 fM, in die nächste M 2 fM* = 32 fM
5. Rd.: *3 fM, in die nächste M 2 fM* = 40 fM
usw. Immer jeweils 1 fM mehr als in der Vorrunde, bevor 2 fM in eine gehäkelt werden. In jeder Runden werden 8 M zugenommen. Die Arbeit immer wieder mal flach hinlegen. Wenn es anfängt, sich zu wellen, 1 Zwischenrunde ohne Zunahmen häkeln. Weiterarbeiten, bis der Kreis einen Durchmesser von ca. 18 cm (oder die gewünschte Größe) hat. Zum Schluss noch eine Runde fM ohne Zunahmen häkeln und den Faden abschneiden.
Rand
Die Arbeit wenden (Rückseite nach vorne). Halbe Reliefstäbchen von hinten um die äußeren fM häkeln (von hinten einstechen, von vorne ausstechen).
Ab hier immer zwei Runden halbe Reliefstäbchen und eine Runde fM im Wechsel häkeln, bis der Rand ca. 5 cm hoch ist. Die letzte Reihe sollten halbe Reliefstäbchen sein.
Viel Spaß damit und frohe Ostern!