Eierwärmer

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Wilhelmine2
Beiträge: 1486
Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen

Eierwärmer

Beitrag von Wilhelmine2 »

Nach dieser niedlichen Häschenanleitung, die Kuschel123456789 für ihre Fellhäschen verwendet hat, habe ich Eierwärmer gestrickt. So richtig wie Häschen sehen sie nicht aus, aber da Ostern ist, weiß man schon, was gemeint ist ;)

Bild
Liebe Grüße
Wilhelmine
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Eierwärmer

Beitrag von vischilover »

ach wie niedlich!! :D
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
kuschel123456789
Beiträge: 1068
Registriert: 11.02.2012 15:53
Wohnort: Am Fuße der Schwäbischen Alb in der 5 Täler Stadt
Kontaktdaten:

Re: Eierwärmer

Beitrag von kuschel123456789 »

Na die sehen doch auch toll aus.
Sehr schön gemacht.
Bild
Grüßle Sabine
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Eierwärmer

Beitrag von Nicki47 »

:D süßßßßßßßßßßßßß
Benutzeravatar
Zwölfi
Beiträge: 1146
Registriert: 11.09.2008 14:11
Kontaktdaten:

Re: Eierwärmer

Beitrag von Zwölfi »

Ich finde die auch niedlich. :)

LG Elfi

http://zwoelfishandarbeitsblog.blogspot.com/
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7517
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Eierwärmer

Beitrag von JustIllusion »

Die sehen total niedlich UND nach Häschen aus!
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Raupe
Beiträge: 631
Registriert: 03.07.2009 10:33
Wohnort: Kall/ Eifel

Re: Eierwärmer

Beitrag von Raupe »

Oh wie schön!
Grüße aus Kall in der Eifel

Christel
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12187
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Eierwärmer

Beitrag von Hotline »

Doch, die sehen schon nach Hasen aus und sind wirklich süß!

Nach Ostern kannst du die Ohren zusammen nähen, Schnurrhaare dran, und chon sind es Katzen :mrgreen:
Gruß Hotline
Kraut
Beiträge: 2453
Registriert: 23.11.2012 23:19

Re: Eierwärmer

Beitrag von Kraut »

hallo!

Das ist eine sehr gute Idee. Ich habe die Häschenanleitung auch nach gestrickt aber mein Häschen fällt immer nach vorne um, es bleibt nicht stehen, ist recht kopflastig :?
vlG Barbara

Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Eierwärmer

Beitrag von wollgabi »

Die sehen ja wirklich niedlich aus. Ich habe auch die Anleitung. Hast du die nur anders zusammengenäht oder wie hast du das untenrum gestrickt? Würdest du uns das Geheimnis verraten?

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Wilhelmine2
Beiträge: 1486
Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen

Re: Eierwärmer

Beitrag von Wilhelmine2 »

Oh, jetzt war ich eine Weile nicht hier und es sind so viele liebe Kommentare zu meinen Häschen da.

Vielen lieben Dank an euch alle :D :D .

@ wollgabi Ich habe die Quadrate wie in dem Video von Elizzza gestrickt (das war in Kuschels Thread erwähnt, ich weiß leider nicht, wie ich den Link setzen muss), also erst glatt rechts und ab etwa der Hälfte an den Ohren kraus rechts (in jeder Rückreihe je 2 Ma mehr). Dann den Kopf nach Anleitung gestaltet und am Rücken zugenäht. Das untere Ende rollt sich ein wenig ein und die Häschen stehen perfekt. Ich hatte erst versucht, sie noch auszustopfen und zuzunähen, aber das sah irgendwie nicht so schön aus und sie sind gekippt. Also sind es Eierwärmer oder Tischdeko geworden. Die ersten sind auch schon ausgezogen (sind sehr gut angekommen).

Jetzt muss ich noch für Nachschub sorgen :D .
Liebe Grüße
Wilhelmine
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12187
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Eierwärmer

Beitrag von Hotline »

Die Häschen kippen, wenn entweder gar kein Schwanz dran ist, oder der zu tief angenäht ist. Also Puschelschwänzchen dran, und etwas höher annähen. Dann steht der Hase leicht schräg nach hinten. Das kleine Bommelchen kann man sehr gut mit einer Gabel herstellen

http://www.garnstudio.com/lang/de/video ... mbnails=on
Gruß Hotline
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Eierwärmer

Beitrag von dusnelda »

Wow, niedlich :D :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
Wilhelmine2
Beiträge: 1486
Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen

Re: Eierwärmer

Beitrag von Wilhelmine2 »

Ein verspätetes Dankeschön auch an dich, liebe dusnelda :D .
Liebe Grüße
Wilhelmine
Benutzeravatar
bastelhilde
Beiträge: 1579
Registriert: 10.01.2007 00:12
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Eierwärmer

Beitrag von bastelhilde »

Schön gemacht hab ich auch an Ostern als Eierwärmer verschenkt
Liebe Grüße
Hilde
http://img.gg/A9ObXMx
Benutzeravatar
Wilhelmine2
Beiträge: 1486
Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen

Re: Eierwärmer

Beitrag von Wilhelmine2 »

Danke, ich habe auch einige verschenkt und sie sind gut angekommen :D .
Liebe Grüße
Wilhelmine
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Eierwärmer

Beitrag von Bergstrickerin »

Liebe Wilhelmine,
Deine Hasen sind total niedlich, einfach klasse.
Ein bissel erinnern sie mich aber auch an Mäuse und so sind sie eigentlich das ganze Jahr verwendbar :wink:

Liebe Grüße Gabi
wollmaus76
Beiträge: 72
Registriert: 07.10.2014 13:17
Wohnort: Schleswig

Re: Eierwärmer

Beitrag von wollmaus76 »

Ich finde deine Eierwärmer total süß.
Strickende und Häkelne grüße von Wollmaus 76
Benutzeravatar
Wilhelmine2
Beiträge: 1486
Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen

Re: Eierwärmer

Beitrag von Wilhelmine2 »

Danke, ihr zwei :D .

Dann sind es zu Ostern Hasen und sonst Mäuse, wie man es gerade braucht :wink: .
Liebe Grüße
Wilhelmine
Antworten