Liebe Nadelfans,
ich benötige Euere Hilfe beim Stricken eines Hasen (es handelt sich um den Kopf des Osterboten) und rechne schon den ganzen Abend hin und her mit Reihen, Zu- und Abnahmen.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen?
Laut Maschenprobe: 18M und 29R = 10x10cm
8M anschl und glatt re. in R str.
In der 2R 1x je 3M zunehmen,
dann in jeder 2.R 1x je 3M., 1x je 2M., 4x je 1M und in jeder 4.R. 2x je 1M. zunehmen = 36M
Nach 8R. beidseitig 1x je 1M abk., dann in jeder 4.R 2x je 1M., in jeder 2. R 3x je 1M, 1x je2 M. und 2x je 3M abk.
Nach 52 R ab Anschlag die restlichen 8M abk.
Ich rechne hin un her und komme nie auf die 52 Reihen bzw. 36 Maschen nach den Zunahmen, stricke ich nach den Zunahmen dann 8 Reihen ohne Zunahmen?
Bedeutet "je" dass, ich das am Anfang und am Ende zunehme............im Text steht erst nach den 8 Reihen beidseitig......
Irgendwie stehe ich total auf dem Schlauch, und wäre für Unterstützung sehr dankbar.
Liebe Grüße
Sonja
Osterhase braucht Hilfe
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Little Witch
- Beiträge: 2556
- Registriert: 12.01.2011 22:31
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Osterhase braucht Hilfe
wolllust hat geschrieben:Liebe Nadelfans,
ich benötige Euere Hilfe beim Stricken eines Hasen (es handelt sich um den Kopf des Osterboten) und rechne schon den ganzen Abend hin und her mit Reihen, Zu- und Abnahmen.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen?
Laut Maschenprobe: 18M und 29R = 10x10cm
8M anschl und glatt re. in R str.
In der 2R 1x je 3M zunehmen,Also am Anfang und am Ende der Reihe,bei den weiteren Zunahmen ebenfalls am Anfang und am Ende der Reihe die Zunahme machen.Dann kommst Du auf 36 Maschen.
dann in jeder 2.R 1x je 3M., 1x je 2M., 4x je 1M und in jeder 4.R. 2x je 1M. zunehmen = 36M Jetzt 8 Reihen ohne Zunahmen stricken,dann:
beidseitig 1x je 1M abk., dann in jeder 4.R 2x je 1M., in jeder 2. R 3x je 1M, 1x je2 M. und 2x je 3M abk.
Nach 52 R ab Anschlag die restlichen 8M abk.
Hier ist ein Fehler,es sind nur 42 Reihen wenn ich richtig gerechnet habe.Ansonsten müsstest Du 10 Reihen ohne Abnahmen stricken.Ist das vielleicht der Hals?
Ich rechne hin un her und komme nie auf die 52 Reihen bzw. 36 Maschen nach den Zunahmen, stricke ich nach den Zunahmen dann 8 Reihen ohne Zunahmen?
Bedeutet "je" dass, ich das am Anfang und am Ende zunehme............im Text steht erst nach 8 Reihen beidseitig abketten......
Irgendwie stehe ich total auf dem Schlauch, und wäre für Unterstützung sehr dankbar.
Liebe Grüße
Sonja
Re: Osterhase braucht Hilfe
Hallo,
jetzt geht am ganz späten Abend die Mathematikerin mit mir durch. Ich hab es mal Reihe für Reihe aufgedröselt:
8 Maschen anschlagen,
dann in der 2R 1x je 3M zunehmen, dann in jeder 2.R 1x je 3M., 1x je 2M., 4x je 1M und in jeder 4.R. 2x je 1M. zunehmen:
Das sieht so aus
2. R. je Seite 3 M. zunehmen = + 6 Maschen = 14 Maschen
4. R. je Seite 3 M. zunehmen = + 6 Maschen = 20 Maschen
6. R. je Seite 2 M. zunehmen = + 4 Maschen = 24 Maschen
8. R. je Seite 1 M. zunehmen = + 2 Maschen = 26 Maschen
10. R. je Seite 1 M. zunehmen = + 2 Maschen = 26 Maschen
12. R. je Seite 1 M. zunehmen = + 2 Maschen = 28 Maschen
14. R. je Seite 1 M. zunehmen = + 2 Maschen = 32 Maschen
18. R. je Seite 1 M. zunehmen = + 2 Maschen = 34 Maschen
22. R. je Seite 1 M. zunehmen = + 2 Maschen = 36 Maschen
Nach 8R. beidseitig 1x je 1M abk., dann in jeder 4.R 2x je 1M., in jeder 2. R 3x je 1M, 1x je2 M. und 2x je 3M abk.
also jetzt 8 Reihen ohne Zu-/Abnahmen stricken, so dass es in Reihe 30 weitergeht:
30. R. je Seite 1 M. abnehmen = - 2 Maschen = 34 Maschen
34. R. je Seite 1 M. abnehmen = - 2 Maschen = 32 Maschen
38. R. je Seite 1 M. abnehmen = - 2 Maschen = 30 Maschen
40. R. je Seite 1 M. abnehmen = - 2 Maschen = 28 Maschen
42. R. je Seite 1 M. abnehmen = - 2 Maschen = 26 Maschen
44. R. je Seite 1 M. abnehmen = - 2 Maschen = 24 Maschen
46. R. je Seite 2 M. abnehmen = - 4 Maschen = 20 Maschen
48. R. je Seite 3 M. abnehmen = - 6 Maschen = 14 Maschen
50. R. je Seite 3 M. abnehmen = - 6 Maschen = 8 Maschen
Nach 52 R ab Anschlag die restlichen 8M abk.
Jetzt sind wir am Ziel und alle Maschen sind abgekettet.
Ich hoffe, meine Aufstellung hilft Dir weiter.
Gute Nacht
wünscht Marly
jetzt geht am ganz späten Abend die Mathematikerin mit mir durch. Ich hab es mal Reihe für Reihe aufgedröselt:
8 Maschen anschlagen,
dann in der 2R 1x je 3M zunehmen, dann in jeder 2.R 1x je 3M., 1x je 2M., 4x je 1M und in jeder 4.R. 2x je 1M. zunehmen:
Das sieht so aus
2. R. je Seite 3 M. zunehmen = + 6 Maschen = 14 Maschen
4. R. je Seite 3 M. zunehmen = + 6 Maschen = 20 Maschen
6. R. je Seite 2 M. zunehmen = + 4 Maschen = 24 Maschen
8. R. je Seite 1 M. zunehmen = + 2 Maschen = 26 Maschen
10. R. je Seite 1 M. zunehmen = + 2 Maschen = 26 Maschen
12. R. je Seite 1 M. zunehmen = + 2 Maschen = 28 Maschen
14. R. je Seite 1 M. zunehmen = + 2 Maschen = 32 Maschen
18. R. je Seite 1 M. zunehmen = + 2 Maschen = 34 Maschen
22. R. je Seite 1 M. zunehmen = + 2 Maschen = 36 Maschen
Nach 8R. beidseitig 1x je 1M abk., dann in jeder 4.R 2x je 1M., in jeder 2. R 3x je 1M, 1x je2 M. und 2x je 3M abk.
also jetzt 8 Reihen ohne Zu-/Abnahmen stricken, so dass es in Reihe 30 weitergeht:
30. R. je Seite 1 M. abnehmen = - 2 Maschen = 34 Maschen
34. R. je Seite 1 M. abnehmen = - 2 Maschen = 32 Maschen
38. R. je Seite 1 M. abnehmen = - 2 Maschen = 30 Maschen
40. R. je Seite 1 M. abnehmen = - 2 Maschen = 28 Maschen
42. R. je Seite 1 M. abnehmen = - 2 Maschen = 26 Maschen
44. R. je Seite 1 M. abnehmen = - 2 Maschen = 24 Maschen
46. R. je Seite 2 M. abnehmen = - 4 Maschen = 20 Maschen
48. R. je Seite 3 M. abnehmen = - 6 Maschen = 14 Maschen
50. R. je Seite 3 M. abnehmen = - 6 Maschen = 8 Maschen
Nach 52 R ab Anschlag die restlichen 8M abk.
Jetzt sind wir am Ziel und alle Maschen sind abgekettet.
Ich hoffe, meine Aufstellung hilft Dir weiter.
Gute Nacht
wünscht Marly
Re: Osterhase braucht Hilfe
Mädels,Ihr seid Spitze!!!!!!!!!!!!!!
Ganz herzlichen Dank für Eueren nächtlichen Rechenausflug!!!!!!!!!!!
Ich hatte auch versucht es "aufzutröseln" und kam entweder nie auf die angegebene Maschenzahl oder auf die Reihenzahl !!!!!
Jetzt kann Ostern doch noch mit "Hasenkind" kommen!
Liebe Grüße
Sonja
Ganz herzlichen Dank für Eueren nächtlichen Rechenausflug!!!!!!!!!!!
Ich hatte auch versucht es "aufzutröseln" und kam entweder nie auf die angegebene Maschenzahl oder auf die Reihenzahl !!!!!
Jetzt kann Ostern doch noch mit "Hasenkind" kommen!
Liebe Grüße
Sonja
Re: Osterhase braucht Hilfe
Guten Morgen,
schön, dass wir helfen konnten. Bist Du so nett und zeigst uns anschließend das fertige Produkt? Oder gibt es irgendwo einen Link, wo frau schon mal gucken kann?
Viele Grüße
Marly
schön, dass wir helfen konnten. Bist Du so nett und zeigst uns anschließend das fertige Produkt? Oder gibt es irgendwo einen Link, wo frau schon mal gucken kann?
Viele Grüße
Marly
Re: Osterhase braucht Hilfe
Also, das Tierchen ist ein Kuschelhase fürs Baby. -Ähnlich einem Schnuffeltuch.
Anleitung aus einem Sommerheft: BURDA-Stricken, Sonderheft 2014
http://www.burdastyle.de/burda-style/so ... 11725.html
Gestrickt wird der Hase aus Sockenwolle von Regia, die doppelt genommen wird.
Der Körper ist ein Rechteck mit "Taille", Pfötchen werden einfach abgebunden.
Und eben der Kopf machte Probleme
die hier mit Euerer Unterstützung gelöst wurden
Wenn's dem Urheberrecht nicht abtrünglich ist, mache ich auch gerne ein Foto vom Bild im Heft. - Und natürlich vom fertigen Kuschel-Hoppel.
Liebe Dank nochmal für die tolle Unterstützung!
Sonja
Anleitung aus einem Sommerheft: BURDA-Stricken, Sonderheft 2014
http://www.burdastyle.de/burda-style/so ... 11725.html
Gestrickt wird der Hase aus Sockenwolle von Regia, die doppelt genommen wird.
Der Körper ist ein Rechteck mit "Taille", Pfötchen werden einfach abgebunden.
Und eben der Kopf machte Probleme


Wenn's dem Urheberrecht nicht abtrünglich ist, mache ich auch gerne ein Foto vom Bild im Heft. - Und natürlich vom fertigen Kuschel-Hoppel.
Liebe Dank nochmal für die tolle Unterstützung!
Sonja