
Ich bin neu hier und hätte gleich mal eine Frage

Ich habe ja nun mittlerweile schon so einige Mützen gehäkelt, meistens Boshi und ähnlich.
Jetzt möchte ich für die Zwillingsmädels einer Freundin Sommermützen / Sommerhüte häkeln.
Ich wollte normales Baumwollgarn 125m/50g nehmen.
Bei den meisten Mützenanleitungen wird ja in jeden Runden kontinuierlich zugenommen und dann irgendwann einfach nicht mehr. So sollte sich das irgendwann vernünftig wölben.
Ich häkle mit Stäbchen nach dem Schema, aber die Mütze bekommt einfach keine vernünftige runde Form! Die Mütze oben sieht tatsächlich so aus als ob es ein Teller wär und nicht schön rund. Das geht bestimmt, aber schön siehts nicht aus!
In 2 anderen Anleitungen die ich gefunden habe wird mit festen Maschen gehäkelt und nur in jeder zweiten Runde zugenommen.
Mit festen Maschen möchte ich aber nicht häkeln, das wird mir dann zu dicht.
Ist es denn besser, auch mit Stäbchen, wenn man nur jede 2.Runde zunimmt, bekommt die Mütze dann eine schönere Form?
Ich frag mich das schon länger, was da sinnvoller ist! Und finde irgendwie nie ne Anleitung die passt

Vielleicht kennt sich da wer von euch aus und kann mir helfen? Dankeschön schon mal

Liebe Grüße,
Scara