Beaniemütze striccken

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Beaniemütze striccken

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo zusammen,
im Moment habe ich so eine Beaniemütze für meinen Enkel in Arbeit, aber sie will mir einfach nicht gelingen.Ich krieg noch die Krise....
Ich habe sie durchweg eine rechts eine links gestrickt,nach 23cm mit den Abnahmen begonnen,die ersten Abnahmen jede zweite Reihe dannh jede Reihe.Also, die Form sieht schon ganz gut aus,aber wenn ich sie auf den Kopf setzte, dann fällt sie hinten nicht richtig, ich muß sie regelrecht nach unten drücken vielleicht auch etwas festnähen. Trotzdem benötige ich aber den Umfang der Mütze am Kopf (112 Maschen bei Nadel 3,5).
Was macht man nun in so einem Fall??? Sollte man sie lieber nach dem Bund nur rechts stricken und da ein paar Maschen zunehmen? Ich habe schon 2x geribbelt, weiß mir aber nun keinen Rat mehr.
Kwasselstrippe
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Beaniemütze striccken

Beitrag von Basteline »

Hast PN. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Re: Beaniemütze striccken

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo Basteline,
vielen Dank für Deine persönliche Nachricht. Ja, mir war in der Zwischenzeit auch klar geworden, dass ich mein Gestrick so nicht lassen kann, sieht irgendwie doof aus. Habe mal im Internet bissel gestöbert und gesehen, dass die meisten der Mützen nach dem Bündchen glatt rechts gestrickt sind, so werde ich es nun auch machen. Nach dem Bündchen Maschen zunehmen und eine halbe Nadelstärke größer, ich denke, dann wird das Ganze gefälliger.
Nochmals vielen Dank
Kwasselstrippe
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Re: Beaniemütze striccken

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo Basteline,
es geht nochmal um das Beanie-Thema, habe immer noch Zweifel, wie ich es mache.Entweder nach dem Bündchen Maschen zunehmen oder nicht? Wenn ich mir die Anleitungen so durchlese schreiben einige Maschen zunehmen andere aber nicht. Sollte sich das Maschen zunehmen eventuell nur auf die ballonartigen Mützen für Damen beziehen?
Denn wenn man vonrechts/links-Bündchen auf glatt rechts und einer größeren Nadelstärke wechselt wird es doch eh schon etwas weiter? Nur, reicht das eben?
Hat denn hier noch niemand so eine Mütze gestrickt?
Kwasselstrippe
UFOQueen
Beiträge: 278
Registriert: 22.12.2010 18:01

Re: Beaniemütze striccken

Beitrag von UFOQueen »

Hallo Kwasselstrippe,

wenn du nach dem Bündchen auf dickere Nadeln wechselst, müsste es ohne Zunahmen gehen (bei glatt rechts Muster). Wenn du unsicher bist, kannst du ja als Kompromiss einige wenig Ma zunehmen. Beanie kann man schon mit Muster stricken. Je nachdem wie es sich zusammenzieht, braucht man dann dann einige Maschen mehr.
So wie du deine Passform beschreibst, klingt es so als ob die Mütze oben zu spitz zuläuft. Vielleicht musst du einfach länger gerade hochstricken, und dann schneller abnehmen. (z. B. nicht 8 mal pro jede 2. Runde sondern 10 mal oder so. Erst alle 2 Runden und dann jede Runde. So wird die Mütze oben runder.

Hier ne Anleitung für dünnere Wolle und weitere Form ( mit Zunahme nach Bündchen) https://kreativstadl.files.wordpress.co ... rickt2.pdf

vielleicht hilft das http://maleknitting.de/selbstbestrickun ... ur-manner/ Er strickst dieses Modell http://www.ravelry.com/patterns/library/graham-2

Hier diverse Videos zum Thema http://strickenanleitung.com/tag/beanie/

LG UFOQueen
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Beaniemütze striccken

Beitrag von Basteline »

Für eine Herrenmütze würde ich nur wenige Maschen zunehmen. So pi mal Daumen 10 M innerhalb der 1.R und auf eine etwas größere Nadel übergehen.
Liebe Grüße
Basteline
UFOQueen
Beiträge: 278
Registriert: 22.12.2010 18:01

Re: Beaniemütze striccken

Beitrag von UFOQueen »

Nachtrag: Ich denke du willst ein Long Beanie stricken, (das hinten etwas herungerhängt). Hier hab ich ein Video, da wird fast mit deiner Maschenzahl gearbeitet. https://www.youtube.com/watch?v=0RAGUv2149U
Deutlich stärker hängt dieses Modell https://www.youtube.com/watch?v=B2L0EAsyWR4 Ab Minute 14 etwa sieht man, wie die fertige Mütze aussieht.
Der hier http://happyknits.com/blog/free-pattern-rikke-hat/ ist auch männertauglich. Kraus rechts, keine Zunahmen nach Bündchen, nur dickere Nadeln.
LG UFOQueen
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Re: Beaniemütze striccken

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo liebe Strickgemeinde,
vielen vielen Dank für die tollen Tipps. UFOQueen, das Video mit der relativ langen Beanieform ist genau das Richtige, so habe ich mir das vorgestellt. Habe jetzt begonnen mal ohne Maschenzunahme nach dem Bündchen und einfach so lange hoch gestrickt, wie es das Garn hergab, natürlich unter Berücksichtigung für den Abnahmeteil. Für meine Begriffe sieht es ganz gut aus, die Mütze habe ich zur Anprobe gegeben, mal sehen was der Enkel meint.
Paßt es nicht, ribbel ich eben wieder, das mach ich so lange, bis mir das Ergebnis gefällt.
Kwasselstrippe
Antworten