Die Mütze Paula hat Ärger gemacht. Man kann ja schon mit Drops-Anleitung seine Probleme haben, aber bisher habe ich sie immer gelöst. Dieses Mal hatte ich ein ganz spezielles Problem.
Mir hat die Mütze auf dem Bild zur Anleitung
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 15&lang=de
sehr gut gefallen. Schön schlicht und zeitlos, und ich wollte die Drops Cotton Merino mal befummeln. Also Garn bestellt und losgelegt. Nur sah das Ganze bei mir anders aus! Ich habe stundenlang gegrübelt, die englische Anleitung zu Rate gezogen, auf das Bild gestiert, die Bildschirmansicht vergrößert – es war anders. Und plötzlich habe ich es gesehen: Kreisch, die Frau auf dem Bild hat die Mütze verkehrt herum auf, die linke Seite nach außen!



Meine Mütze ist doch schöner:

Das Garn ist selbst für mich als Wollempfindliche tragbar, kratzt mich oh Wunder überhaupt nicht und wird gleich mal für eine Jacke bestellt.
Dann habe ich Armstulpen „Marywarmers“ au Baby Merino gestrickt, nach dieser Anleitung:
http://www.ravelry.com/patterns/library/marywarmers

Und jetzt habe ich meine ersten Socken gestrickt, nur damit ich sagen kann: „ich habe schon mal …“.

Ich wollte sie einer Nachbarin mit der süßen Schuhgröße 35 zu Weihnachten als Bettsocken schenken; wir selbst haben die Schubladen voll mit Socken. Ich habe sie auf zwei Rundstricknadeln gestrickt, und leider haben sie vom Übergang der Nadeln einen deutlichen Knick, was man auf dem Foto so nicht sieht. Ich habe wohl vor lauter Angst vor Gässchen den Faden beim Nadelwechsel zu stramm angezogen. Bei der Handwäsche ist er nicht herausgegangen. Sollte ich sie vielleicht bügeln, oder in die Waschmaschine tun?
Ehrlich, mein Hobby wird das sockenstricken bestimmt nicht. Aber mein Mann (!) hätte gerne auch Socken in dieser Farbe. Es ist die Drops Fabel in der Farbe „cerise“

