Mütze Paula, Amstulpen "Marywarmers" und stinknormale Socken

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Mütze Paula, Amstulpen "Marywarmers" und stinknormale Socken

Beitrag von Hotline »

Hallo zusammen!

Die Mütze Paula hat Ärger gemacht. Man kann ja schon mit Drops-Anleitung seine Probleme haben, aber bisher habe ich sie immer gelöst. Dieses Mal hatte ich ein ganz spezielles Problem.

Mir hat die Mütze auf dem Bild zur Anleitung
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 15&lang=de
sehr gut gefallen. Schön schlicht und zeitlos, und ich wollte die Drops Cotton Merino mal befummeln. Also Garn bestellt und losgelegt. Nur sah das Ganze bei mir anders aus! Ich habe stundenlang gegrübelt, die englische Anleitung zu Rate gezogen, auf das Bild gestiert, die Bildschirmansicht vergrößert – es war anders. Und plötzlich habe ich es gesehen: Kreisch, die Frau auf dem Bild hat die Mütze verkehrt herum auf, die linke Seite nach außen! :lol: :lol: :lol: Und ich ackere da rum!
Meine Mütze ist doch schöner:

Bild

Das Garn ist selbst für mich als Wollempfindliche tragbar, kratzt mich oh Wunder überhaupt nicht und wird gleich mal für eine Jacke bestellt.

Dann habe ich Armstulpen „Marywarmers“ au Baby Merino gestrickt, nach dieser Anleitung:
http://www.ravelry.com/patterns/library/marywarmers

Bild

Und jetzt habe ich meine ersten Socken gestrickt, nur damit ich sagen kann: „ich habe schon mal …“.

Bild

Ich wollte sie einer Nachbarin mit der süßen Schuhgröße 35 zu Weihnachten als Bettsocken schenken; wir selbst haben die Schubladen voll mit Socken. Ich habe sie auf zwei Rundstricknadeln gestrickt, und leider haben sie vom Übergang der Nadeln einen deutlichen Knick, was man auf dem Foto so nicht sieht. Ich habe wohl vor lauter Angst vor Gässchen den Faden beim Nadelwechsel zu stramm angezogen. Bei der Handwäsche ist er nicht herausgegangen. Sollte ich sie vielleicht bügeln, oder in die Waschmaschine tun?

Ehrlich, mein Hobby wird das sockenstricken bestimmt nicht. Aber mein Mann (!) hätte gerne auch Socken in dieser Farbe. Es ist die Drops Fabel in der Farbe „cerise“ :roll: und sieht genauso aus wie auf dem Foto. Sehr männlich :mrgreen:
Gruß Hotline
merlin
Beiträge: 466
Registriert: 06.03.2011 12:36
Wohnort: Rantum

Re: Mütze Paula, Amstulpen "Marywarmers" und stinknormale So

Beitrag von merlin »

Schöne Sachen hast Du genadelt.
Mein Sohn, er wird jetzt 27 , hat mehrer Socken in solchen Farben und mein Mann mag sowas auch.
Also gar nicht so ungewöhnlich.
Stau ist nur hinten doof, vorne gehts.
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Mütze Paula, Amstulpen "Marywarmers" und stinknormale So

Beitrag von JustIllusion »

Wundervoll... alle 3.
Die Stulpen sind allerdings mein Favorit ;-)

Ähm.... ich stell mir jetzt gerade meinen Mann mit rosa Bettsocken vor kicher
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Christa Niehusen
Beiträge: 1869
Registriert: 20.08.2013 22:00
Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)

Re: Mütze Paula, Amstulpen "Marywarmers" und stinknormale So

Beitrag von Christa Niehusen »

Sehr schöne Teile sind da entstanden. Die Mütze ist klasse, so schön schlicht und neutral, passt überall dazu. Auch die Armstulpen sind toll. So schön lang und kuschelig. Und mein Glückwunsch zu den ersten Paar Socken. Sehr schön geworden. Ich stelle mich noch ein wenig an bei meinem ersten Paar, die irgendwann mal fertig werden sollen.
Viele Grüße
Christa
palmenlilly
Beiträge: 81
Registriert: 27.01.2010 19:12

Re: Mütze Paula, Amstulpen "Marywarmers" und stinknormale So

Beitrag von palmenlilly »

Die Mütze finde ich auch sehr schick, schön schlicht und schön sauber gestrickt. Die Armstulpen sind mein Favorit, Klasse! Vielleicht sollte ich die auch mal versuchen?!
Aber zuerst mal meine in Arbeit befindlichen Projekte fertigstellen. :|

Liebe Grüße
Lilly
Benutzeravatar
Pickmueck
Beiträge: 1082
Registriert: 29.11.2013 17:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Mütze Paula, Amstulpen "Marywarmers" und stinknormale So

Beitrag von Pickmueck »

Hallo Hotline,

da hast Du tolle Sachen genadelt.
Nach dem ersten Paar Socken , dachte ich auch, vorerst nicht wieder.
Aber wenn man sich an die kleineren Nadeln gewöhnt hat.....
Mein Favorit sind auch die Handstulpen....
..... die passen wunderbar zur der Drops 119-3 Jacke, viel mir sofort auf :D
LG Pickmueck


Redenden Leuten kann geholfen werden.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Mütze Paula, Amstulpen "Marywarmers" und stinknormale So

Beitrag von Hotline »

Danke euch! Die Mütze ist auch mein Favorit. Durch den umgeschlagenen Rand hat man etwa mehr Volumen auf dem Kopf und das sieht besser aus. Das wird meine Lieblingmütze, auch weil es das erste wollhaltige Garn seit Jahrzehnten ist, das mich nicht kratzt :D :D :D Und die Farnbe passt zu allen Jacken.

Die Socken hatte ich gestern in der Waschmaschine; der Knick geht nicht ganz raus. Schade, aber als Bettsocken werden sie ihre Dienste tun. Ich werde meiner Nachbarin die Armstulpen dazu anbieten, weil mir dieses Garn doch nicht so angenehm auf der Haut ist. Außerdem finde ich sie zu lang.

Ich bestelle noch mal Sockenwolle und gleich zwei vernünftige kurze Stricknadeln. Die Stahlnadeln von Drops haben nämlich super Spitzen, und die blöden Prym-Nadeln entsorge ich.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: Mütze Paula, Amstulpen "Marywarmers" und stinknormale So

Beitrag von Lizzy »

Sehr schöne Sachen. :D Die Mütze habe ich gerade für meinen Sohn gestrickt. :D Er hat schon eine nach dieser Anleitung und findet sie super, weil sie so gut sitzen. :D
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: Mütze Paula, Amstulpen "Marywarmers" und stinknormale So

Beitrag von mamagerti »

Ha - da lese ich so beiläufig Mütze, Armstulpen und Socken und dann als Autorin HOTLINE???
Ich fall ja vom Glauben ab... Hotline strickt Socken! :lol: Und gleich so schöne! Das schreit nach mehr!!! :wink: :mrgreen:
Die schlichte Mütze find ich auch klasse, wirklich so ein "passt-überall-dazu"-Teil.
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Mütze Paula, Amstulpen "Marywarmers" und stinknormale So

Beitrag von Hotline »

mamagerti hat geschrieben: Ich fall ja vom Glauben ab... Hotline strickt Socken! :lol:
:mrgreen:

Ich sagte doch, mein Hobby wird das nicht. Ich bin wohl eher ein Grobmotoriker.

Die Socken sind gestern umgezogen. Meine Nachbarin war ganz happy über die Farbe und trägt im Bett immer Socken, hat sie erzählt.

Ein Paar stricke ich noch, weil ich die nachträglich eingestrickte Ferse mal probieren will. Ich muss nur noch ein Opfer finden. :lol:
Gruß Hotline
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Mütze Paula, Amstulpen "Marywarmers" und stinknormale So

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: Bettsockne sind was feines, habe auch ein paar.
Die Mütze ist toll, muss gleich mal nach der Aneitung schauen. Ich brauche noch 2 Stück.

Die Armstulpen sind mal schön lang. Sieht alles Klasse aus.

lg Nicki
Shadow-Witch
Beiträge: 40
Registriert: 20.01.2014 17:22
Wohnort: Landkreis Uelzen
Kontaktdaten:

Amstulpen "Marywarmers"

Beitrag von Shadow-Witch »

nach dieser Anleitung suche ich schon seit dem Sommer, ich bin gerettet!!!
eine schöne Farbe, gefällt mir gut. :mrgreen:
schöne Bilder gibt es hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: Mütze Paula, Amstulpen "Marywarmers" und stinknormale So

Beitrag von Carmen Baumann »

Sehr schöne Sachen hast du gemacht.
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Mütze Paula, Amstulpen "Marywarmers" und stinknormale So

Beitrag von Bergstrickerin »

Liebe Hotline,
ganz tolle Sachen hast Du gezaubert, die Mütze sieht klasse aus, ebenso die Armstulpen. Ein Extra-Lob gibt es jedoch für die Socken, als Erstlingswerk total gelungen.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Mütze Paula, Amstulpen "Marywarmers" und stinknormale So

Beitrag von Hotline »

Ich danke euch!

Leider muste ich feststellen, dass ich mit den Socken was angefangen habe. Es gab nämlich Streit um die Socken; die Tochter hat die gleiche Schuhgröße. Die Mutter hat ihr Gechenk zwar nicht hergegeben; aber ich werde aus dem Rest von der Sockenwolle noch ein Paar stricken müssen, damit Ruhe ist. Etwa in der Art:

http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 27&lang=de

Na gut, Gelegenheit zum üben :roll:
Gruß Hotline
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: Mütze Paula, Amstulpen "Marywarmers" und stinknormale So

Beitrag von mamagerti »

Aaaaaah ja... so oder so ähnlich hat es bei uns allen mal angefangen... :wink: :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Mütze Paula, Amstulpen "Marywarmers" und stinknormale So

Beitrag von dusnelda »

Super sind deine Sachen geworden :D :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Mütze Paula, Amstulpen "Marywarmers" und stinknormale So

Beitrag von Hotline »

Danke sehr. Ich habe die nächsten Socken auf den Nadeln, und mit Nadeln mit besseren Spitzen und sehr viel (!) besseren Überrgängen von der Nadel zum Seil geht es auch besser.

Die Armstulpen sind inzwischen bei mir ausgewandert; sie waren mir definitiv zu lang und machen jetzt eine andere Frierkatze glücklich. Für mich werde ich irgendwann nochmal die kurze Variante stricken.
Gruß Hotline
Antworten