Hab noch etwas recherchiert. Nachfolgend meine Ergebnisse. Neben dem eigentlichen Muster muss man aber noch herausfinden, wie man die Abnahmen oben schön integriert. Also, wenn man das Ding wirklich stricken will, sollte man vielleicht doch die 4,80 Euro investieren.
Ein paar Links zu Biesen stricken. Die Technik im Drops-Video ist es glaube ich, also einige Reihen unterhalb der nächsten Masche einstechen und diese Schlaufe sozusagen abheben, die nächste Masche normal stricken und die abgehobene "tiefe" Masche überziehen. Deshalb ist auch von bei den Ravelry-Projekten irgendwas von "bind-off" die Rede. Bei dem Mützenmuster müsste man das über max 2 Maschen machen und dazwischen immer 8 bis 10 Maschen normal abstricken. Dann einige Reihen höher das gleiche, nur versetzt.
Drops-Video
https://www.youtube.com/watch?v=NUynCoUgj9g
Andere Videos zu dieser Technik
https://www.youtube.com/watch?v=PivJYWwiptI
Auch interessant
https://www.youtube.com/watch?v=uN-RUt74OFo
Bemerkungen aus Ravelry-Projekten zu dieser Mütze
Ravelry-Projekt von nup
"...While knitting this I used stitch markers every 10 stitches so that I wouldn’t have to count. The stitches that were to be knit later on, I would mark with locking (safety-pin-like) markers and just pick the markers and place the stitch on my right needle. Admittedly, this was very fiddly but saved me a lot of counting and kept me from cussing like a sailor!..."
Projekt von Sivjor
"...When I should pick up the stitches to create “pine cone pattern”, I picked up the masks from garter stitch rows below with my left needle, that is a bit different from what the designer does

(see explanation and photos in the pattern), up on the left needle and knits 3 tog. (The two sts from the garter stitch rows and the one in stockinette stitch that is already on my needle ...."
Laut "metterly" geht der Rapport über 20 Maschen.
für mich ergibt sich dann dieser Rhythmus: 8 Ma re., die nächsten 2 Ma jeweils mit der aus der Krausrippe einige Reihen tiefer hochgehobenen Masche zusammenstricken bzw. überzogen zusammenstricken (= Ma stricken und hoch/abgehobene Ma überziehen , 8 Ma re, usw. Einige Reihen glatt rechts drüber stricken, dann die Musterreihe versetzen.
Wo ich mir nicht ganz sicher bin ist, ob das wirklich Krausrippen sind oder 2 3 Reihen linke Maschen.
Liebe Lilly, falls du einen Probelappen stricken solltest, bitte zeigen.
LG UFOQueen