Filati Strickmodelle: Größen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Frances2014
Beiträge: 475
Registriert: 21.05.2014 14:03
Wohnort: Bayern

Filati Strickmodelle: Größen

Beitrag von Frances2014 »

Guten Morgen zusammen!

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Größen der Filati Strickmodelle?
Fallen die normal aus oder Italienisch klein?
Ich würde mich über eure Erfahrungen freuen!

Danke und liebe Grüße! Frances
Luzie
Beiträge: 161
Registriert: 25.07.2011 12:13

Re: Filati Strickmodelle: Größen

Beitrag von Luzie »

Hallo Frances,

leider habe ich keine Erfahrung mit den Filati-Modellen. Ich würde aber, egal welcher "Anbieter", sowieso nicht einfach nach Größe stricken sondern mir anschauen, welche Maßangaben die Anleitung bietet. Ich messe ein Vergleichsteil aus meinem Schrank aus (also z.B. wenn ich eine Jacke stricken will, dann nehme ich eine "fertige" Jacke, die mir gut passt und nehme die Maße ab) und vergleiche mit der Anleitung, zu welcher Größe das dann am besten passt. Ich habe nämlich festgestellt, dass ich manchmal eine Größe M und manchmal eine XL stricken muss, je nachdem wie das bei denen eingeordnet wird.
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Re: Filati Strickmodelle: Größen

Beitrag von Ninan »

naja an und für sich hast bei den modellen eh die maße dabei stehen.

Meiner Ansicht sind die fertigen modelle eher größer, zumindest bei mir und ich strick eher fest.
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
Benutzeravatar
Frances2014
Beiträge: 475
Registriert: 21.05.2014 14:03
Wohnort: Bayern

Re: Filati Strickmodelle: Größen

Beitrag von Frances2014 »

Das blöde bei dem kapuzenmantel, den ich machen will ist, dass der nur in einer Größe angegeben ist.
38/40, das ist nicht groß...
Aber ihr habt völlig recht, ausmessen ist die Devise, auf so was komm ich immer nicht von selbst *andiestirnklatsch*

Danke!
Antworten