[b]Ich möchte einen Raglan Pullover aus Resten stricken??[/b

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
ligurien
Beiträge: 1633
Registriert: 14.02.2007 10:12
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

[b]Ich möchte einen Raglan Pullover aus Resten stricken??[/b

Beitrag von ligurien »

Hallo liebe Strickerinnen,

da ich sehr viele große und kleinere Wollreste habe (wie Ihr sicher auch!!), habe ich mir gedacht einen Sommerpulli daraus zu stricken.

Soweit ganz gut.

Damit ich aber mit den vielen Resten nicht so kalkulieren und rechnen muß habe ich gedacht, ich stricke direkt rund, zumindest bis zu den Armausschnitten.

Hat das von Euch schon einmal jemand gemacht? Ich erinnere mich an meine erste Strickzeit (vor 30/35 Jahren), da hat man doch Pullover in der Runde gestrickt?

Entschuldigung für die dumme Frage, aber im Moment bin ich da etwas unsicher.

Grüße aus dem Allgäu
Sigi
Liebe Grüße Sigi.
===========
Bild

Das Auge sieht weit,
das Herz viel weiter.
(aus Indien)
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo Sigi,

willst du einen Raglan von Oben (RVO) guckst du hier:
www.raglanvonoben.de
Willst du lieber unten anfangen, hoffe ich das da noch wer mehr Erfahrung hat, denn RVU hab ich im Stück noch nicht gestrickt.

Ansonsten finde ich den RVO schon toll, denn man braucht keine Nähte schließen :wink: .
Du kannst ja beim RVO auch nach den ersten Runden für den Body an den Ärmeln weitermachen und dann sehen, wie weit die Wolle für den Körpern noch reicht, wegen der Länge.
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
monika1968
Beiträge: 756
Registriert: 26.08.2005 21:24
Wohnort: Wien

Beitrag von monika1968 »

Liebe Sigi,
meinen ersten RVO habe ich auch aus Resten gestrickt; es ist nur wichtig, dass alle ziemlich gleich dick sind (eventuell einfach manche Garne dopprelt nehmen) und mit einer Nadelstärke gut zu verstricken sind; Maschenprobe nicht vergessen, und mit de Raglanrechner von
http://www.strickeria.ch/raglancalc.php
kannst du gelich losgelgen; wenn man es nur liest und immer wieder liest - wie ich das gemacht habe, erscheint der Anfang (Haslsausschnitt) vielleicht etwas kompliziert, aber wenn du die Nadeln in der Hand hast geht es genauso, wie es dort steht.
Hier mein "Prototyp", dem schon einige andere RVOs gefolgt sind:


[URL=http://imageshack.us][img]http://i ... .jpg[/img][/url]

Tipp: unbedingt "Fäden einweben" (lernen?) , dann hast du mit den vielen Farbwechseln nachher keine Arbeit und doppelt so viel Freude!

Alles Liebe
Monika
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Nicht schlecht.Ich habe auch noch nie einen RVO gestrickt.Es könnte aber bald passieren das ich es auch teste.
Lieben strickenden Gruß Susanne
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Mein letzter Pulli war ein RVU und rund gestrickt (ich stricke aaaaalles! rund). Eigentlich ist da nix groß zu beachten. Du misst die Länge bis unter dem Arm und das Armloch - sagen wir mal 40cm und 20cm. Aus dem Körperteil nimmst Du Dir eine MaPro, damit Du die Abnahmen für den Raglan berechnen kannst. Wenn Du eine Anleitung hast, brauchst Du Dir diese nur umzurechnen. Eine "Regel über dem Daumen": man nimmt bei der Raglanschräge jede 2. Reihe ab. Haut dies nicht hin, nimmst 1x 2. Reihe, 1x 4. Reihe, 1x 2. Reihe usw.

Öhm, soweit verstanden, was ich damit ausdrücken will?
Liebe Grüße
Inge
Stricklilli
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2007 19:23
Wohnort: Dillingen / Saar

Beitrag von Stricklilli »

Hallo,

Habe in der neuen Rebecca ein rund gestricktes Sommertop gesehen und auch schon fürmeine Mutti genadelt.

Kann mir vorstellen, dass es aus Resten auch ganz gut aussieht. Mit Lochmuster.

Und du hättest die Arme gespart.

Grüße
Liebe Grüße

Stricklilli
Benutzeravatar
ligurien
Beiträge: 1633
Registriert: 14.02.2007 10:12
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von ligurien »

Hallo Stricklili,

das würde mich interessieren, und für das erste Mal auch reichen.
Außerdem habe ich auch viel Sommer-Restewolle.

Hast Du die Möglichkeit mir das Muster zukommen zu lassen?

Gruß Sigi
Liebe Grüße Sigi.
===========
Bild

Das Auge sieht weit,
das Herz viel weiter.
(aus Indien)
Antworten