Oh, ja, das leidige Fäden vernähen...
Ich habe mir den Link mal angesehen. Ich verwende auch gerne längere Fadenenden zum zusammennähen der Teile, das ist praktisch!

Und auch ich vernähe die Fäden erst ganz zum Schluss, wenn das Teil ganz fertig ist. Was ich allerdings nie mache ist, die Fäden von Knäuelwechseln vernähen. Ich mache einen Knoten und lasse die fäden nur zwei bis drei cm lang. Weder die, noch die Knoten stören mich beim Tragen. einzige Ausnahme sind hier Schals, bei denen man auch die Rückseite sieht.
@Vivien: Du hast geschrieben, dass Du Schals gestrickt hast. Da hast Du zwei Möglichkeiten: Du vernähst die Fäden in den Maschen, oder Du machst Fransen dran, dann musst Du die Fäden an den Schalenden schon mal nicht vernähen. Enfach abschneiden darfst Du sie auf keinen Fall. Dann trennt Dir alles wieder auf.