Maschenprobe

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
osch54
Beiträge: 962
Registriert: 11.04.2011 16:24
Wohnort: Badner Ländle

Maschenprobe

Beitrag von osch54 »

Ihr Lieben

gerade habe ich wohl ein Brett vorm Kopf!

Für eine Jacke in Halbpatent mit NS 2 für meinen Mann, habe ich endlich die Wolle gefunden, die am besten vom Maschenbild passt. 50% BW-50% Acryl. Nach vielen versch. ausprobierten Garnqualitäten passt es jetzt endlich. So weit, so gut. Aber die verflixte MaPro:

im ungewaschenen Zustand ergeben 27 M und 58 R (Halbpatent!) 10 cm
gewaschenen 31 M und 54 R 10 cm

alles so wie es liegt, nicht gespannt. Mit 130 m LL und NS 2 ergibt es ein festes Gestrick, was auch gewollt ist. Es soll nix ausleiern und schlabbern.

Als Vorlage habe ich eine sehr alte, geliebte Jacke, die sich aber nun leider auflöst und die ich ersetzten möchte. Davon habe ich auch die Maße genommen und bräuchte für die untere Rückenweite 50 cm, für die Oberweite 55 cm. Das nur als Anhaltspunkt für diejenige, die mir sagen kann, wie viele Maschen ich anschlagen muss. Irgendwie weiß ich gerade nicht, was ich mit der Maschendifferenz zwischen gewaschener und ungewaschener MaPro machen soll.

Ihr seid doch so allwissend :mrgreen:

Danke und ratlose Grüße
Liebe Grüße
osch
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Maschenprobe

Beitrag von Basteline »

die Maschen nur mit Hilfe der gewaschenen Probe berechnen.
Die ungewaschene ist außer acht zu lassen.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Re: Maschenprobe

Beitrag von Strick-Maria »

Genau :)
Und wenn du für 10 cm 31 Maschen anschlagen musst, brauchst du für 50 cm fünfmal soviel, also 155 Maschen.
BildBild
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Maschenprobe

Beitrag von Little Witch »

Strick-Maria hat geschrieben:Genau :)
Und wenn du für 10 cm 31 Maschen anschlagen musst, brauchst du für 50 cm fünfmal soviel, also 155 Maschen.
Plus 2 Randmaschen :mrgreen:
Viele Grüße Bild
Kerstin
osch54
Beiträge: 962
Registriert: 11.04.2011 16:24
Wohnort: Badner Ländle

Re: Maschenprobe

Beitrag von osch54 »

Danke euch!

Das dachte ich eigentlich auch. Nur: wenn ich jetzt mehr Maschen nehme, wie im ungewaschenen Zustand, dann ist der gewaschene Zustand doch wieder weiter, oder wo ist mein Denkfehler? Nach dem Waschen ist ja auch die Reihenzahl weniger geworden. Also, irgendwie habe ich mich nie mit gewaschenen MaPro's beschäftigt, ich habe sie immer nur ungewaschen genommen (und es passte oft nicht :evil: ), aber alle hier beharren ja aufs waschen vorher und das wird ja schon seinen Grund haben.

Also, leider noch immer mein Brett vorm Kopf.
Liebe Grüße
osch
osch54
Beiträge: 962
Registriert: 11.04.2011 16:24
Wohnort: Badner Ländle

Re: Maschenprobe

Beitrag von osch54 »

Knoten:

Ich war im Juni auch bei Vera im Workshop. Aber das mit dem Verwechseln ist nicht, denn ich habe die Maße nach dem Stricken notiert, dann gewaschen, dann wieder gemessen und notiert. Es "leiert" ja in die Breite, aber in der Höhe wird es kürzer. Und mein Gedanke ist, je mehr Maschen ich nehme, um so mehr geht es in die Breite. Irgendwie habe ich im Hirn eine Ladehemmung. Wahrscheinlich denke ich falsch oder zu viel.... :oops:
Liebe Grüße
osch
osch54
Beiträge: 962
Registriert: 11.04.2011 16:24
Wohnort: Badner Ländle

Re: Maschenprobe

Beitrag von osch54 »

knoten 1955 hat geschrieben:Vorsichtig gefragt, bist Du sicher, dass Du gewaschen und ungewaschen nicht verwechselt hast?

Bei mir ist's naemlich genau umgekehrt....2x gewaschen und leicht gespannt - soll das "Ausleiern" simulieren - =weniger Maschen als "ungewaschen"....hab ich heuer auf 2 Kursen von und bei Vera Sanon gelernt. :)
Soll heißen: Ich nehme die 4 Maschen, die nach dem Waschen zu viel sind, weg und stricke statt 27 nur mit 23 Maschen auf 10 cm, dann entspricht es nach dem Waschen den 27 M. von der ungewaschenen MaPro? Gibt das einen Sinn? Ich bin nun vollends verwirrt.
Liebe Grüße
osch
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Maschenprobe

Beitrag von JustIllusion »

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, hast Du Bedenken, dass ein großes Strickstück in der Breite noch mehr ausleiert als die kleine Maschenprobe. Sehe ich das richtig?

Wenn dem so ist und Du genug Wolle hast, mach doch einfach eine größere Maschenprobe und wasch diese mit und
Vergleiche mit der ersten gewaschenen Maschenprobe. So bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Rechne aber damit, dass je nach Material sich die Jacke später auch noch ein wenig aushängt (bezüglich der Reihenzahl).

Übrigens finde ich ein bisschen zu groß gar nicht so dramatisch.
Zu klein wäre schlimmer ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Re: Maschenprobe

Beitrag von Strick-Maria »

Little Witch hat geschrieben:Plus 2 Randmaschen :mrgreen:
Das habe ich als selbstverständlich vorausgesetzt :D
BildBild
osch54
Beiträge: 962
Registriert: 11.04.2011 16:24
Wohnort: Badner Ländle

Re: Maschenprobe

Beitrag von osch54 »

Strick-Maria hat geschrieben:
Little Witch hat geschrieben:Plus 2 Randmaschen :mrgreen:
Das habe ich als selbstverständlich vorausgesetzt :D

Strick-Maria:So schlimm ist es nun doch nicht in meinem Kopf :mrgreen: . Aber ich werde nochmal darüber schlafen, vielleicht löst sich das Problem über Nacht.

JustIllusion: ich mache die MaPro schon so 20 x 20 cm, aber ich glaube, meine Denkrichtig, es KLEINER zu machen, da es größer wird, ist wohl richtig. Am besten mache ich es so, dass ich es versuche, wie gedacht: das, was zu viel ist, nehme ich weniger, wasche es und dann sehe ich weiter.

Wenn ich mir schon so eine tierische Arbeit mache, MUSS es perfekt sein, sonst kann ich es sein lassen und eine Jacke kaufen. Aber mein Ehrgeiz ist geweckt. Und versprochen ist versprochen.
Liebe Grüße
osch
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Maschenprobe

Beitrag von JustIllusion »

mhm... perfekt ist keines meiner Strickwerke und das ärgert mich auch nicht.
Im Gegenteil, denn das genau unterscheidet von gekauften Sachen.
Aber das muss jeder für sich selber entscheiden ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Antworten