Hallo zusammen,
ich habe ja sehr lange Zeit nichts von mir hören lassen...
Privates und der Beruf haben mich durch die Lande ziehen lassen.
Jetzt bin ich wieder in meiner alten Heimat und bin einer neuen Leidenschaft
erlegen - dem Illusionsstricken oder auch Schattenstricken genannt.
Ich entwerfe meine Bilder alle selber und möchte Euch hier als Beispiel
ein Porträt von Johan Sebastian Bach, ich wisst schon, der Komponist zeigen.
Würde mich auf Euer Feedbach freuen!
Frank
Ich würde mich auch über einen Besuch bei Dawanda freuen.
Hallo, Frank,
meine Hochachtung für den tollen Entwurf.
Ich habe bisher ein Kissen in dieserTechnik gestrickt und das Muster war damals imARD-Buffet von Tanja Steinbach vorgestellt worden. Weil es doch ziemlich viel Aufmerksamkeit verlangte,habe ich es bei dem einen Werk bewenden lassen.
Viel Spaß weiterhin
liebe Grüße Ute
Donnerwetter... das ist ja toll.
Meine Hochachtung bei so viel Geduld und Ausdauer
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Da ich im Vorfeld immer eine Beschreibung erstelle, im welchen Wechsel linke und rechte Maschen zu erfolgen haben,
hält sich die Zählerei in Grenzen. Die Hinreihen werden sowieso rechts gestrickt, also vorm Fernseher auf Coach durchaus
geeignet. Aber ihr habt schon Recht, ich habe mich auch schon verzählt und musste die Reihe wieder zurückstricken.
Die meiste Arbeit macht die Umsetzung des Real-Bildes in ein stricktaugliches Bild. Aber auch dafür habe ich mir ein Computerprogramm geschrieben das mir alles einfacher macht.
LG
Frank
Ich würde mich auch über einen Besuch bei Dawanda freuen.
gefällt mir super gut !!!! Ich habe bisher nur Socken in dieser Technik gestrickt. Ich finde es total faszinierend wie man damit richtige Bilder stricken kann. Was ich nur sehr störend bzw. Dehr schade finde ist dass man diese Bilder nur aus einem bestimmten Blickwinkel sieht sonst ist es immer nur gestreift. Das ist der Grund warum ich dann doch immer wieder lieber DF gemacht habe.
Ja, Susanne, da stimme ich Dir zu.
Ich empfehle daher, diese Bilder bsw. für enge lange Korridore oder Flure.
Ich habe auch schon mit Spiegeltechnik experimentiert etc.
Witzig sind auch bsw. Vereinslogos, die an Seitenscheiben von Autos angebracht sind.
(natürlich die hinteren Scheiben, )
Teppiche und Läufer lassen sich aber auch sehr gut umsetzen, da dann der Blick von oben
nach unten erfolgt.
LG
Frank
Ich würde mich auch über einen Besuch bei Dawanda freuen.