meine Mutter hat in den 70ern eine Decke gehäckelt - so eine schöne orangen braune. Ich würde mir gerne auch eine Häkeln, weis aber nicht, welche Wolle ich nehmen kann und eine Anleitung hab ich auch nicht (meine Mutter findet sie nicht mehr )
Guten morgen Ute,
Die Wolle kann man sich so nehmen wie man sie gerne haben mag/gefällt.
Viele nehmen BW oder ein gutes Wollgemisch.
Gib in Mister Goo... Zick zack Decke ein, dann findest du ganz viele Anleitung.
Anleitung solltest du auch mit eingeben
Die Decke aus den 70ern war ja bestimmt aus Polyacryl? So eine schlechte Wahl wäre das gar nicht, weil Häkeldecken an sich ja schwer werden. Schau dir mal die "Poco" von unserem Hausherrn an. Die ist schön weich und trotzdem strapazierfähig, und es gibt viele Farben. Günstig ist sie auch noch. Falls du lieber was mit Wolle oder Baumwolle nehmen willst, wäre eine Mischung mit Polyacryl oder Microfaser besser.
Als Wolle würde ich Dir die Eroica von Steinbach empfehlen, ich stricke daraus gerade wieder mal eine Decke, es ist ein Woll/PolyGemisch, Lflg. 115m/50gr. , kannst Du in der Maschine waschen , preisgünstig und ist in tollen Farben erhältlich.
Schicke mal eine PN an MissPiggy hier im Forum, die kann Dir genaueres mitteilen.
Häkelanleitungen kenne ich nicht, da ich nur stricke, da mußt Du vielleicht mal im Häkelforum nachfragen.
Hallo,
meine Tante hat solche Decken auch in größerer Menge fabriziert und die ganze
Verwandtschaft damit bedacht.
Sie nahm dafür eine Polyacryl-Wolle, da sie in Amerika lebte und meinte, die
Wolle wäre (zumindest damals) nicht so gut wie in DE. Wenn sie in DE war,
hat sie sich immer diese Riesenknäuel mitgenommen.
Also ich fand die sehr angenehm, kuschelig und vor allem nicht kratzig.
Und man konnte die gut waschen und gleich wieder benutzen.
Die "Indian Summer"-Decke von Drops hab ich letztes Jahr auch gehäkelt:
Ich habe dazu ein Schurwollgemisch verwendet (Ideal von Fischer-Wolle), würde aber im Wiederholungsfall lieber Polyacryl nehmen - die Decke ist doch recht schwer im Gebrauch. Eine kleinere Polydecke, die ich habe, ist sehr viel angenehmer, kuschelig weich und ruckzuck gewaschen und getrocknet.
Die Lisa ist ja von Gründl,100% Polyacryl und ich verstricke sie total gerne.Sie ist auch richtig kuschelig.
...auch wenn ich gleich erschlagen werde...die Großknäuel von Realkauf (100% Polyacryl) nehme ich auch gerne für Decken und Kissen.Aber da muss man gucken.Es gibt da durchaus Chargen,die sich "sandig" anfassen.Ich teste im laden immer kurz an,ob sie sich gut anfasst
Ansonsten wäre Sockenwolle sicherlich eine gute Option.Wollgemisch und kann auch in die Waschmaschine.Da würde ich allerdings 6 fädige Wolle nehmen.