bei der Durchsicht meiner Bilder fiel mir auf, dass ich Euch mein Sternkissen vorenthalten habe.
Das geht nicht, oder?
Die eine Seite ist in Catania gearbeitet, schön bunt und sommerlich.

Die andere ist in Schurwolle und Schurwollegemisch gearbeitet, in winterlichen Farben.

Es waren alles angebrochene Knäuel, und die dunkelgrüne hatte sorgsam mit Gummiband noch die zerrissene Banderole um, muss 20 Jahre oder älter sein. Darauf der Name unseres Hausherrn. Da musste ich doch sehr schmuzeln.
Den Bezug für die Kissenfüllung habe ich aus einem alten Bettbezug genäht.
Ich habe nach diesem Foto gehäkelt:
http://1.bp.blogspot.com/-Duf_3p2q6i0/U ... issen+.JPG
Dann so groß, wie es haben wollte, auf Papier abgezeichnet, einen sauberen fünfzackigen Stern draus gemacht und daraus den Schnitt für das Innenkissen erstellt. Ein Band dazu als Rand.
Das habe ich dann aus dem alten Bettbezug ausgeschnitten und mit der Hand zusammengehäht, das dann ins Häkelkissen eingenäht.
Ich weiß, nun kann man es nicht ohne weiteres Waschen, aber Knöpfe oder Reißverschluss ...
Viele Grüße,
Gundula