Guten Morgen allerseits,
plage mich wieder einmal mit neuen Ausschnittlösungen rum. Das mit dem V-Ausschnitt habe ich, dank der Hilfe dieses Forrum, ja hingekriegt. Hatte dann noch einen BW-Pullunder für meine Schwester angefangen, die sich einen eckigen Ausschnitt wünschte. MIt stricken klappte es auf Anhieb natürlich nicht .Probierte es mit umhäkeln und siehe da, find ich prima. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: hat schon mal jemand das mit einem V-Ausschnitt gemacht? Welche Maschen dabei angewendet und bekommt man die Spitze leicht hin? Bei meinem Pullunder häkelte ich ganz einfache Maschen.
Sicher kann mir jemand einen Tipp geben, hatte ja vorher mit meinen Problemen hier auch Glück.
Danke im voraus
Gruß
fitzer
gehäkelter Ausschnitt
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- bastelhilde
- Beiträge: 1579
- Registriert: 10.01.2007 00:12
- Wohnort: am Bodensee
- Kontaktdaten:
Danke
verstehe das gut. Bin mit meinem Teil noch nicht so weit, damit ich es ausprobieren kann. Liegt der Ausschnitt bei mehreren Runden besser an oder beult er dann eher? Mercerisierte Baumwolle Nadelstärke 3,5.
Freu mich immer so, wenn mir jemand hilft. Bisher hat es toll geklappt. Man hat auch nicht das Gefühl, so´n ganzer Nichtkönner zu sein.
Nochmals danke, drucke mir die Tipps immer aus. Für die nächsten Male
Gruß
fitzer
verstehe das gut. Bin mit meinem Teil noch nicht so weit, damit ich es ausprobieren kann. Liegt der Ausschnitt bei mehreren Runden besser an oder beult er dann eher? Mercerisierte Baumwolle Nadelstärke 3,5.
Freu mich immer so, wenn mir jemand hilft. Bisher hat es toll geklappt. Man hat auch nicht das Gefühl, so´n ganzer Nichtkönner zu sein.
Nochmals danke, drucke mir die Tipps immer aus. Für die nächsten Male
Gruß
fitzer
Guten Morgen alle zusammen,
das sieht ja ganz toll aus, Sandra. Mein Teil ist auch weiß und soll vorne und hinten einen eckigen Ausschnitt bekommen, den ich einfach umhäkeln wollte.
Habe deinen Tipp mit abmaschen an der Schulter nicht ganz verstanden: Nehme doch die Maschen einzeln auf. Wie soll ich denn da abmaschen?
Ach noch etwas: die mittleren Ausschnittmaschen wollte ich nicht abketteln. Können diese Maschen zum häkeln verwendet werden?. Ihr wisst ja, bin nicht so fit im stricken und häkeln.
Danke für Antwort
Gruß
fitzer
das sieht ja ganz toll aus, Sandra. Mein Teil ist auch weiß und soll vorne und hinten einen eckigen Ausschnitt bekommen, den ich einfach umhäkeln wollte.
Habe deinen Tipp mit abmaschen an der Schulter nicht ganz verstanden: Nehme doch die Maschen einzeln auf. Wie soll ich denn da abmaschen?
Ach noch etwas: die mittleren Ausschnittmaschen wollte ich nicht abketteln. Können diese Maschen zum häkeln verwendet werden?. Ihr wisst ja, bin nicht so fit im stricken und häkeln.
Danke für Antwort
Gruß
fitzer