Aermel

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Haasi
Beiträge: 59
Registriert: 03.01.2010 12:12

Aermel

Beitrag von Haasi »

Hallo,

ich brauche Eure Hilfe. Ich stricke im Moment eine Jacke gr. 44 mit langen Ärmeln.
Der Armausschnitt hat ca. 21 cm. Laut Anleitung steht beim Aermel bei einer Länge von 40 cm für die Armkugel 1 x 3 und 24 x 1 in jeder 2 Reihe abnehmen. es bleiben ca. 30 M am Ende das ist mir zuviel und ich habe zuviel am Ende. Wenn ich den Ärmel einnähen will , passt das überhaupt nicht.
Hat von Euch einer eine gute Anleitung für einen normal geschnittenen Ärmel?


Danke im Voraus.

Gruesse Haasi
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Aermel

Beitrag von Little Witch »

Ja hab ich,aber ich muss wissen wie Deine Maschenprobe ist,also wieviele Maschen Du auf 10cm hast.
dann kann ich Dir helfen.
Viele Grüße Bild
Kerstin
Haasi
Beiträge: 59
Registriert: 03.01.2010 12:12

Re: Aermel

Beitrag von Haasi »

Hallo,

ich habe 2o Maschen auf 10 cm.

Gruesse Martina
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Aermel

Beitrag von Little Witch »

Hast PN :wink:
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Aermel

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Haasi,

Deine Anleitung sieht offenbar eine ausgearbeitete Armkugel vor.
Da passt nicht einfach ein Ärmel aus einer anderen Anleitung hinein.
Der Armausschnitt and Vorder- und Rückenteil ist ja sicher auch gerundet, und die Wölbungen am Armausschnitt und der Armkugel müssen ja zusammenpassen.

Um welche Anleitung handelt es sich?
Kannst du sie verlinken oder schreiben, in welchem Heft oder Buch und welches Modell es ist?
Vielleicht hat jemand aus dem Forum die Jacke schon gestrickt.
Ist eine Schnittzeichnung dabei?
Dann siehst du, ob die Armkugel mit einem geraden Teil von 15cm abschließt.
Sind die Armausschnitte in den oberen 7,5cm jeweils gerade?
Das würde zusammenpassen (und wäre auch nicht ungewöhnlich).

Wenn beides nicht der Fall ist, dann schau doch mal in der Anleitung nach, ob der obere gerade Teil der Armkugel beim Einnähen eingehalten werden soll. Ein leichter Keulenärmel ist bei einer Jacke nichst Ungewöhnliches.

Viele Grüße,
Gundula
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Aermel

Beitrag von Little Witch »

Gundula da muss ich Dir widersprechen.
So wie Martina die Abnahmen beschrieben hat,handelt es sich offenbar um einen Raglan.

Wenn Vorder und Rückenteil gerundete Armausschnitte haben,dann kann das nicht passen :wink:
Viele Grüße Bild
Kerstin
Haasi
Beiträge: 59
Registriert: 03.01.2010 12:12

Re: Aermel

Beitrag von Haasi »

Halloechen, also kein geraffter aermel. Sollte oben schon normal aussehen wie z.b. das Modell 851. Eigentlich normal schlicht.
Gruesse Martina
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Aermel

Beitrag von Little Witch »

Martina wie sieht denn Dein Rückenteil und die Vorderteile aus?

Runde Armausschnitte,oder schräg wie bei einem Raglan eben?

Wenn Du eine Scchräge hast,dann kannst Du meine Ärmelvariation nicht nehmen,die geht nur bei einem normalen gerundeten Ausschnitt.
Viele Grüße Bild
Kerstin
Antworten