Opal Aktiv Wolle

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: Opal Aktiv Wolle

Beitrag von mamagerti »

Ich hab zwar diese Wolle noch nicht verstrickt, aber wenn Du so leicht heisse Füsse bekommst, scheint mir das viele Plastik (oder was immer das sein mag) nicht geeignet. Vielleicht wäre da eher die Regia Silk eine Alternative? Oder dünne Baumwollsocken unter den gestrickten Socken?
Ausserdem könntest Du mal bei Ravelry in der Opal-Gruppe nachlesen. Da gibt es zu jeder Opal-Qualität einen eigenen Thread, auch mit Erfahrungen zu Trageeigenschaften und Waschverhalten. Ich meine mich zu erinnern, dass ich da schon mal nicht ganz positive Äusserungen zu dieser Wolle gelesen habe, wobei das wahrscheinlich wieder eine Frage des persönlichen Empfindens ist und nicht allgemein gültig.
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Benutzeravatar
Moonwitch
Beiträge: 152
Registriert: 25.01.2013 13:15
Wohnort: NDS

Re: Opal Aktiv Wolle

Beitrag von Moonwitch »

Hast du es schon mal mit Sockenwolle Cotton Stretch versucht?
Ich finde sie sehr angenehm zu tragen und sind immer meine Socken für den Übergang. :wink:

Da ich nicht sicher bin ob ich hier einen Link vom Händler einstellen darf, ist ja manchmal so eine Sache, schreibe ich dir eine PN. :oops:
Liebe Grüße und fliegende Nadeln
Moonwitch Bild
Strickmouse
Beiträge: 537
Registriert: 08.06.2010 17:29
Wohnort: Mutter Erde/Europa

Re: Opal Aktiv Wolle

Beitrag von Strickmouse »

Ich finde die Lana Grossa Meilenweit Point Stretch sehr angenehm zu tragen.
Liebe Grüße

Strickmouse
Antworten