Vo/Halsausschnitt: Mittel-M. stilllegen, dann beide Teilt 3x in jeder R und 12x i. j. 2. R. 1 M abn, dafür stets mit der 3. und 4. Masche eine betonte Abn arbeiten ( siehe Text)
Soweit so gut. Ich stricke mit einer Rundstricknadel Nr. 4. Wenn ich also die Maschen teile, dann habe ich auf jeder Nadel 29 M, wobei ich die Mittelm. stillgelegt habe.
Nun muss ich ja den Farbwechsel vornehmen. Schon da stellt sich mir die 1. Frage, da brauche ich ja noch nicht abzunehmen oder, dann stimmen doch die Farben mit den Maschen nicht mehr überein oder? Wenn ich also dann bei der nächsten Hin-R beginne, stricke ich ganz normal Rm, dann bis zu den letzten 4 Maschen vor der Teilg, dann stricke ich 2 M glatt ab, heb eine ab, zieh die abgehobene M über die gestrickte und die letzte M stricke ich normal re ab, bin ich soweit mal richtig?
Dann kommt die 2. Hälfte dran, ich nehme wieder die ersten 4 M, stricke die erste normal re ab, dann stricke ich die nächsten 2 re zusammen und stricke die nächste M dann auch wieder re ab, stricke die Reihe normal zu Ende,d.h. re und am Ende der R wieder eine Rm??
In den Rück-R dann alles genau umgekehrt, d. h. lt Anleitung muss ich an der RE SEITE die 3. und 4 M li zus str, und an der LI SEITE die entsprechenden Maschen li verschränkt zus stricken……
Wenn ich das richtig verstehe, dann muss ich also in den Rück-R mit der Rm beginnen, dann bis zu den letzten 4 M vor der Teilg stricken, dann die entsprechenden M li verschränkt zus str ODER muss ich zuerst wieder eine M li abstr, dann 3. und 4 M li zusammenstricken und dann wieder eine li M stricken??
Ich bin total verwirrt und hoffe, es ist jemand im Forum, der mir Helfen kann, ich hab jetzt alles schon zig Mal gestrickt und wieder aufgetrennt, aber das Muster stimmt einfach nicht, und was noch schlimmer ist, es geht nicht auseinander, sondern bleibt zusammen, aber es muss doch so aussehen wie ein V oder nicht?
Irgendwas mache ich falsch!
Die Anleitung zu den betonten Abn lautet so:(siehe Text)
In den Hin-R an der re Seite mit der 3. und 4. M eine überzogene Abn arb, an der li Seite die entsprechenden M re zusammenstricken.
In den Rück-R (=Abn in jeder R) an der re Seite die 3. und 4. M li zus str, an der li Seite die entsprechenden M li verschränkt zus str.
Hoffentlich kann mir das jemand helfen, danke schon mal im Vorraus, möchte doch meinem Sohn eine Freude bereiten, jeden Tag fragt er mich, ob es schon fertig ist, und ich bin dann immer traurig, weil ich es einfach nicht hinbekomme, aber ich werde es schaffen, ganz bestimmt….
