Drops Jacke 149-19

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Milka1
Beiträge: 20
Registriert: 30.11.2011 00:51

Drops Jacke 149-19

Beitrag von Milka1 »

Hallo!

Mir kommen die Maschen, die man hier anschlagen muss, einfach unheimlich viel vor.

http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 19&lang=de

Ich bin grade beim 3. Versuch ueber die Jahre an dieser Jacke:

http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... =1&lang=de

Diesmal scheint es von der Groesse her zu klappen, von oben anfangen ist zwar total praktisch, aber ich hab da offenbar Probleme, die richtige Groesse zu erwischen.

Bei der Jacke 149-19 sind ja schon fast doppelt so viele Maschen anzuschlagen. Ok, die Nadelstaerke ist um eins kleiner, aber das macht bei mir normalerweise nicht so einen grossen Unterschied aus (abgesehen davon, dass ich mit Nadel 3 haekeln wuerde, und mit derselben Wolle wie die Jacke im 2. Link). Oder hat das irgendwas mit dem Raglan zu tun? Das hab ich naemlich noch nie gemacht, da kapier ich die Drops-Anleitung auch nicht wirklich, aber vielleicht gehts, wenn ich mal dabei bin. Aber wie gesagt, wird das nicht riesig mit so vielen Maschen?
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Drops Jacke 149-19

Beitrag von Dunkelwollfee »

Ne, das hat nix damit zu tun, ob es Raglan ist oder nicht, sondern einzig und allein mit der fadenstärke, der Nadelstärke und der Maschenprobe.
Bei Deinem Modell, welches Du angeschlagen hast, werden zwei Garne miteinander verhäkelt, du hast also definitiv weniger Maschen mit einer größeren Nadelstärke pro cm als beim ersten Modell.

Bei Deinem Modell sind 14 Stäbchen 10 cm breit und beim ersten Modell sind 22 Stäbchen 10 cm breit.
LG Dunkelwollfee
Milka1
Beiträge: 20
Registriert: 30.11.2011 00:51

Re: Drops Jacke 149-19

Beitrag von Milka1 »

Hi Dunkelwollfee!

Ja, mir kommt es aber trotzdem so viel vor, wahrscheinlich haekel ich irgendwie fest oder locker oder sonst irgendwie ungewoehnlich, oder verwirrt es mich nur so, weil ich eben fuer beide Jacken dieselbe Wolle in anderer Farbe verwende.

Ich hab mir gestern dann gedacht, ich probiere es einfach mal aus, bei der Jacke mit dem Muschelmuster hab ich die Groesse mit den 78 Maschen in der 1. Reihe genommen, mit Nadel 3 statt 4,5 - also ist das dann wohl so 2 Groessen kleiner bei mir. Hab dann fuer die blaue Jacke ein bisschen gerechnet und mal 79 feste Maschen in der ersten Reihe gehaekelt und das dann an die andere Jacke angehalten (ich weiss, eine Reihe ist als Maschenprobe nicht sehr geeignet, aber ich wollte nur ein Gefuehl kriegen), das war komischerweise viel zu wenig. Hab das noch nie naeher beachtet, aber offenbar sind feste Maschen irgendwie fester (wahrscheinlich heissen die deshalb so :lol: ) als Staebchen.

Hab dann so Pi mal Daumen gemessen, wieviele Machen ich noch brauche und hab dann 108 angeschlagen. Die kleinste Groesse hat 124. 108 sind 85 % davon, so hab ich die Maschen dann umgerechnet. Ich hab zwar keine Ahnung, ob das passen wird, ich hab aber gedacht, ich muss sowieso den Raglan ausprobieren und hab am Ende dann eine wirklich brauchbare Maschenprobe. Ich hab jetzt ca. 10 Reihen und wenn ich das an die andere Jacke halte, passt es bisher.

Ich seh nur, die Aermel kriegen dann so viele Maschen, stimmt ja auch nach Anleitung, warum das so ist, werde ich irgendwie spaetestens am Ende wissen. Das wird eine Ueberraschungsjacke. :lol: Oder - fuer die einen ist es eine Jacke, fuer die anderen die groesste Maschenprobe der Welt.
Antworten