Für heute hatte ich mir fest vorgenommen, einen Versuch bezüglich stricken mit dem Nadelspiel zu starten.
Also schlug ich mutig 32 Maschen an aus einem Knäuel wollweißer Wolle, welches schon viele andere Versuche (Muster) gesehen hat und immer wieder geribbelt wurde, aber noch gut zu stricken ist.
Die 1. Reihe strickte ich noch mit 2 Nadeln (2 re 2 li) und da geschah es schon… Die rechte Nadel piekte immer wieder in meinen Bauch.
Nach und nach kamen die anderen Nadeln ins Spiel und ich sah… das Chaos. Da ich mich nicht entmutigen ließ, versuchte ich nun eine Nadel nach der nächsten abzustricken.
Meist versucht sich die Nadel rechts von der Nadel, mit der ich gerade abstricken will vorzudrängen, aber auch die hinterste Nadel will sich zwischendurch rein mogeln.
Beharrlich weiter strickend, mit diversen Pieksern in Bauch und Oberschenkel habe ich immerhin 4 Reihen geschafft.
Meine Fragen nun an Euch:
Lässt es irgendwann nach, dass man so verkrampft ist?
Wissen die Nadeln irgendwann von selber, wie sie sich "legen“ müssen?
Hätte ich zum Üben evtl. mehr Maschen anschlagen sollen?
Bevor Ihr antwortet, bedenkt, dass auch für Euch einmal das 1. Mal mit Nadelspiel war.
Vielleicht könnt Ihr Euch ja noch erinnern, wie das damals war.

Aufgeben werde ich jedenfalls nicht
Übrigens habe ich herzhaft dabei gelacht, weil ich mir vorstellen kann, dass mein Versuch mit dem Nadelspiel zu kämpfen sicher für einen Beobachter sehr lustig aussehen muss.

