Problem Modell 1 02/1 HIIIILFEE!! :)

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Juschu87
Beiträge: 2
Registriert: 16.11.2013 22:02

Problem Modell 1 02/1 HIIIILFEE!! :)

Beitrag von Juschu87 »

Hallo zusammen,
habe mich gerade registriert und bin noch ein kleiner Strick-Neuling. :)
Irgendwie komme ich mit der Anleitung nicht ganz klar (http://media.junghanswolle.de/media/pdf ... _102_1.pdf ):
Also erster Teil ist ok, bis es dann zu den Ärmeln kommt: 3 M ( = 44 M) dazu und dann die 23 M ohne verk. Reihen arbeiten: was mache ich denn mit den grauen Balken (ehemals verkürzte Reihen) ? lasse ich die aus? oder nur rechts?
und die nächsten 18 M mit verkürzten Reihen, aber die fangen ja genau da an, also nur eine M, dann wenden?
und wo sind die 3 neu angeschlagenen? 23+18 ergibt bei mir 41.
und ein letztes: Nach dem Rückenteil steht: "Anschließend den linken Ärmel mit Passe und rechtes Vorderteil stricken": was wird wahscheinlich ein Schreibfehler sein, da man ja schon den linken Ärmel gemacht hat... ist es dann ein neues Teil, weil ich es so verstanden habe, dass es in einem Stück (bis auf die Blenden) gestrickt wird.

Phu, da hab ich mir ja was schönes rausgesucht. Hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Vielen dank
Julia
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Problem Modell 1 02/1 HIIIILFEE!! :)

Beitrag von Basteline »

Hallo und willkommen im Forum.
Für mich liest sich die Anleitung fehlerfrei. Was ich so ...nur vom lesen her, ohne es selber zu stricken, beurteilen mag.
Du schlägst die 3 Maschen zusätzlich an. Und
In der 1. R 3 M
neu dazu anschlagen und glatt re str = 44 M.
die solle glatt rechts gestrickt werden.
Dann werden die verkürzten Reihen nicht über das ganze Teil gearbeitet, sondern nur ab der Stelle, wo der Pfeil es dir anzeigt. Dadurch bekommst du die Ärmelweite.
Also: 3 M immer gl re; 23 M normal nach Muster stricken und DANN erst die 18 M verkürzte Reihen machen.

Wenn du das alles fertig hast, wirst du an deinem Strickstück erkennen, dass du die angeschlagenen 3 M wieder abketten mußt und dann die Maschen vom Vorderteil wieder dazunimmst. Das kannst du am Besten am bis dahin gestrickten Teil sehen und verstehen.
Somit hast du nun wieder alle M auf der Nadel und strickt über hinten rum deinen Rücken und arbeitest dann - natürlich - den rechten Ärmel und das rechte Vorderteil. :wink:
Voll der Schreibfehler in der Anleitung.
Das kannst du JH übrigens mitteilen. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Juschu87
Beiträge: 2
Registriert: 16.11.2013 22:02

Re: Problem Modell 1 02/1 HIIIILFEE!! :)

Beitrag von Juschu87 »

Blink! Danke, jetzt ist mir ein kleines Licht aufgegangen :)
d.h. also aber auch, dass das Muster ein bißchen verschoben wird, oder? weil ja im Muster II bei den Maschen 4-8 immer unregelmäßig/ versetzt ist, stricke ich einfach "sinngerecht" weiter.
Aber auch so mit deiner Beschreibung komme ich jetzt ein ganzes Stück weiter :)
Danke nochmal für die schnelle Antwort :)
und den Schreibfehler werde ich auch gleich melden :)
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Problem Modell 1 02/1 HIIIILFEE!! :)

Beitrag von Basteline »

Ob sich das Muster nun irgendwo verschiebt, kann ich so nicht sagen.
Da müste ich es selber mitstricken oder mich sehr zeitintensiv gedanklich hineinknien. :wink:
Aber fange einfach mal an. Ich bin sicher du schaffst es.
Liebe Grüße
Basteline
Antworten