Moderatoren: Moderator Marie , Moderator Karina , Moderator Claudia
joniberta
Beiträge: 4740 Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von joniberta » 14.11.2013 17:33
....hat eine neue Sitzfläche
Garn: Arya Big von Lana Grossa
Nadel: 9
Verbrauch: ca. 100g
Quelle: mein Kopf
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
mamagerti
Beiträge: 4201 Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern
Beitrag
von mamagerti » 14.11.2013 18:09
Sehr schick, auch die Farben wären genau mein Fall!
Liebe Grüsse
Gerti
Andrea10
Beiträge: 229 Registriert: 25.09.2013 23:25
Wohnort: NRW
Beitrag
von Andrea10 » 14.11.2013 18:24
es sieht hübsch aus, meiner Tochter würde es auch gefallen.
Du hast es bestimmt um ein Schaumstoff umhäkelt?
joniberta
Beiträge: 4740 Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von joniberta » 14.11.2013 20:08
Danke ihr beiden!!
Ich habe den Hocker vom schwedischen Möbelhaus und die passende Sitzauflage dazu. Dann habe ich feste Maschen in Spiralen gehäkelt bis es ein bißchen überlappte. Zum Abschluß habe ich zwei Runden Stäbchen gehäkelt. Durch die letzte Reihe Stäbchen habe ich eine Luftmaschenkette gefädelt. So konnte ich den Überzug über den Hocker ziehen und unter der Sitzfläche zusammenziehen und mit Schleife befestigen.
Ich wollte erst das Sitzkissen umhäkeln, aber meine Lösung gefällt mir besser, weil ich das Teil so einfach abnehmen und mal waschen kann.
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Andischa
Beiträge: 550 Registriert: 12.07.2013 14:16
Wohnort: OWL
Beitrag
von Andischa » 14.11.2013 20:27
sehr schön, farblich gut
gefällt mir
Erinnerungen bleiben...
Schwester_S64
Beiträge: 4071 Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.
Beitrag
von Schwester_S64 » 14.11.2013 20:34
Oh wie schön. Meine Farben wären das auch
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
Hotline
Beiträge: 12199 Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen
Beitrag
von Hotline » 15.11.2013 10:05
Toll, und eine klasse Idee!
Ich ärgere mich auch über Sitzkissen, bei denen man den Bezug nicht abnehmen kann. Diese Lösung ist sehr gut!
Gruß Hotline
Sockengeist
Beiträge: 4537 Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen
Beitrag
von Sockengeist » 15.11.2013 13:49
Liebe Grüße
der Sockengeist
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Fleur06
Beiträge: 3362 Registriert: 23.10.2010 19:31
Beitrag
von Fleur06 » 15.11.2013 21:29
wunderschön und eine einwandfreie Lösung
Liebe Grüße
"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen."
Heinz Riesenhuber
joniberta
Beiträge: 4740 Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von joniberta » 16.11.2013 18:18
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Silke78
Beiträge: 1347 Registriert: 04.01.2012 23:04
Wohnort: Schleswig-Holstein
Beitrag
von Silke78 » 16.11.2013 22:40
Tolle Idee - sieht klasse aus!
Liebe Grüße Silke
1066g verarbeitet in 2014.
Gartenmaus73
Beiträge: 1037 Registriert: 31.03.2008 22:04
Wohnort: Krefeld
Beitrag
von Gartenmaus73 » 23.11.2013 05:03
tolle arbeit, sieht richtig Klasse aus..
.hast du mit Gummi gearbeitet um ihn drüberziehen zu können oder mit Kordel??
Ein Tag ohne ein Lachen ist ein verlorener Tag!
Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal!!
joniberta
Beiträge: 4740 Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von joniberta » 24.11.2013 16:14
Ich habe am Rand eine Luftmaschenkette eingefädelt, damit ich zuziehen und mit Schleife binden kann. So kann ich den Bezug jederzeit abnehmen und waschen.
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
MissMarpleMZ
Beiträge: 546 Registriert: 06.05.2012 20:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:
Beitrag
von MissMarpleMZ » 01.12.2013 19:14
Suuper gemacht, ganz großes Kompliment von mir!
LG,
MM