Hier kommen die "Beweisfotos", lach. Aber seht selbst:
1. ein Pullover gestrickt mit einem Bouclegarn in gelb/weiß meliert und einem Uni-Garn in weiß. Als kleines Highlight habe ich eine gehäkelte Blume aufgenäht und einen Stiiel aufgestickt.

2. einen Pullunder aus Schachenmayr Bravo Garn in rosa. Ich habe das erste Mal einen V-Ausschnitt gearbeitet.

3. einen Pullover in Terrafarben aus Noname-Garn mit Streifen in ganz hellem Orange
hierbei habe ich die Ärmel jeweils in einer anderen Farbe gestrickt.

4. Ich sagte zu meinem Mann einen Abend: Schau mal ich habe so viele Knäuel Wolle, aber leider immer nur eins davon. Er meinte dann: Na dann man doch einen Restepullover.
Hier ist das Ergebnis davon.

5. vor 3 Wochen hatten wir in unserer Stadt einen Aufruf gestartet mit der Bitte Wolle zu spenden für die "Aktion Weihnachten im Schuhkarton". Ihr glaubt ja nicht was für eine Menge dort abgeliefert wurde. Kurz vor Schluss kam ein Mann und sagte, er käme im Auftrag seiner Mutter. Sie wäre ganz unglücklich, aber sie könne nicht mehr stricken. Die Finger würden nciht mehr mit machen. In dem ganzen Karton waren aber mehrere angefangen Teile zum fertig stricken. Dieser Pullover ist ein Ergebnis davon. Vorder- und Rückenteil war fertig, etwas Wolle war auch noch dabei. Es musste "nur noch" zusammen genäht werden, Blenden und Kragen rein und 2 Ärmel gestrickt werden.
Schaut mal selbst:

6. 2 Mützen im Patentmuster

7. noch einmal Mützen. Die linkle Mütze hat ein Zopfmuster bekommen und die rechte ein Treppenmuster

8. 2 Schals. Der linke Schal ist aus Noname-Garn, gestrickt in 2 rechts 2 links
Der rechte Schal ist aus einem Rest Wolle mit Seide und einfädigem Sockengarn gestrickt.

9. ein Schal mit einem Schachenmayr Garn in weiß und einem perlgarn in türkis,
gestrickt in einem falschen Patentmuster.

10. wie ich schon bei Foto Nr.5 erwähnte waren in dem Karton auch 2 halb fertige Babysachen. Es mußten nur die Nähte geschlossen werden und die Blenden bzw. der Kragen gestrickt werden. Ich glaube ich habe es ganz gut hin bekommen.
Leider konnte ich das Bild nicht hochladen. Ich werde es euch später nachreichen.
So jetzt habt ihr aber eine Menge Fotos zu schauen. Ich hoffe euch gefallen meine Strickwerke und verbleibe mit gezückten Stricknadeln und vielen lieben Grüßen
Erika aus dem Sauerland