Saum für Tischdecke

Moderatoren: moderator_eva, Moderator Sonja

Antworten
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Saum für Tischdecke

Beitrag von Ruesselchen »

Ich sticke schon seit ca. 2 Jahren an einer Osterdecke, bei der eigentlich nur noch der Saum feht.
Es ist ein recht grober, leinenähnlicher Stoff und mir ist noch kein geigneter Saum dafür unter gekommen. Deshalb liegt das Teil auch schon so lange unvollendet im Schrank.

Hat jemand eine Idee für eine Hohlsaum oder ähnliches? Was ich bisher gefunden habe, schien mir immer ungeeignet für einen groben Stoff.

Für Anregungen wäre ich außerordentlich dankbar.

Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
moni
Beiträge: 573
Registriert: 07.07.2006 13:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von moni »

Hallo Rüsselchen,

wie wäre es ,wenn Du statt Saum eine Borte annähst?
Spitzenborte gibt es doch auch zu kaufen (wenn Dir das nicht zu teuer wird).

Gruß,moni
Benutzeravatar
Nebelwind
Beiträge: 340
Registriert: 29.11.2006 14:54
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nebelwind »

Den Gedanken hatte ich auch gleich. Es gibt schöne naturfarbene Borten aus recht rustikalem Material, das müsste prima passen.
Bild
Das Leben ist so, wie man darauf reagiert.
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Oder du häkelst eine Borte dran , da kannst du Aussehen und Länge selbst bestimmen.

Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
bastelhilde
Beiträge: 1579
Registriert: 10.01.2007 00:12
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bastelhilde »

Hallo!
Würde auch empfehlen eine Borte anzuhäkeln.Es gibt schöne Vorlagen für Borten für Anhäkeldeckchen.Das hat den Vorteil von einer großen Auswahl an Farben.Am besten Decke mitnehmen ins Geschäft und die Farben danach aussuchen.
Liebe Grüße
Hilde
http://img.gg/A9ObXMx
Antworten