Wochenende-Resteverwertung

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Wochenende-Resteverwertung

Beitrag von Katjuscha »

Hallo aus Griechenland!
Habe am Wochenende in meiner Wolltruhe gewühlt und alle Baumwollreste herausgeholt. Daraus werden im Moment Topflappen.
Die ersten zwei Paare seht Ihr hier:
Bild
Gruss
Katjuscha
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Ruesselchen »

Wow, Katjuscha,

du hast ja echt im Akkord gearbeitet übers Wochenende. Ich häkele auch gerne Topflappen. Kannst du mir mal die Anleitung für deine geben? Ich hab noch jede Menge Anchor magic rumliegen.

Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
Benutzeravatar
barbara77
Beiträge: 829
Registriert: 26.03.2006 21:26

Beitrag von barbara77 »

Wie kriegt man die denn so schön 6-eckig? Ich kann nur rund und quadratisch :cry:
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Beitrag von Katjuscha »

Ich scanne die Anleitung mal ein, aber erst morgen! Mein Göttergatte ist zur Arbeit und der Scanner hängt an seinem Computer!
Gruss
Katjuscha
Benutzeravatar
nashörnchen
Beiträge: 631
Registriert: 31.10.2006 18:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von nashörnchen »

Hallo Katjuscha,

da hast Du ja gehäkelt, was die Nadel her gibt. Sehen alle ganz super aus, schöne Farben und auch die Formen gefallen mir sehr gut.

Viele liebe Grüsse aus dem verregneten Berlin
Viola
Viele liebe Grüße, Viola
haeschenrob
Beiträge: 1416
Registriert: 04.02.2006 10:48

Beitrag von haeschenrob »

Hallo Katjuscha,
die TL sind schön geworden. an sechseckige habe ich mich auch noch nicht rangewagt. wollreste hätte ich ausreihend.
Gruß
Nadine
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

wenn ich so eure schönen topflappen sehe, fällt mir ein, dass ich auch ganz dringend welche brauche. werde ich wohl auch mal in angriff nehmen müssen :lol:

@barbara77: wenn du runde hinbekommst, kannst du auch 6-eckige, ist ganz einfach: einen ring luftmaschen schließen, 1 rd stäbchen, dann gleichmäßig verteilt an 6 stellen 3 stäbchen in 1 masche einstechen, den rest normal. und dann das ganze immer wieder wiederholen (dann immer in das mittlere der 3 stäbchen 3 neue machen). auf die art und weise habe ich früher als kind immer schildkröten gemacht - die 6-ecke dann zusammennähen, kopf und beine ran und dann als kissen gefüllt. meine freunde hatten alle schildkröten - geht auch gut in fussballverein-farben :lol:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo Katjuscha,
schöne Tolas hast du da. Da fällt mir ein, ich mußte gerade welche entsorgen :wink:
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

Hallo

die sind aber toll geworden,wieviele Std hat dein Wochenende??????
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
barbara77
Beiträge: 829
Registriert: 26.03.2006 21:26

Beitrag von barbara77 »

@bienemaja64: Danke, das probiere ich mal aus! ich hab auch noch zwei Knäul Magic Line hier liegen, in graugelb... das gibt sicher schöne Topflappen!
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Beitrag von Katjuscha »

bienemaja64 hat geschrieben:wenn ich so eure schönen topflappen sehe, fällt mir ein, dass ich auch ganz dringend welche brauche. werde ich wohl auch mal in angriff nehmen müssen :lol:

@barbara77: wenn du runde hinbekommst, kannst du auch 6-eckige, ist ganz einfach: einen ring luftmaschen schließen, 1 rd stäbchen, dann gleichmäßig verteilt an 6 stellen 3 stäbchen in 1 masche einstechen, den rest normal. und dann das ganze immer wieder wiederholen (dann immer in das mittlere der 3 stäbchen 3 neue machen). auf die art und weise habe ich früher als kind immer schildkröten gemacht - die 6-ecke dann zusammennähen, kopf und beine ran und dann als kissen gefüllt. meine freunde hatten alle schildkröten - geht auch gut in fussballverein-farben :lol:
Ich stricke die 6eckigen genauso, aber mit festen Maschen!!!!
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Beitrag von Katjuscha »

Daggi25 hat geschrieben:Hallo

die sind aber toll geworden,wieviele Std hat dein Wochenende??????
Hallo Daggi,
wenn ich nur zwei Paar Topflappen schaffe, war das Wochenende kurz. :wink:
Normalerweise ist am Wochenende Handarbeiten angesagt, Nachmittage und Abends. Aber dieses Wochenende haben wir auch den Keller aufgeräumt und ich arbeite an einem neuen Outfit für meine Homepage...auch zeitaufwendig!
Aber diese 6eckigen die mache ich inzwischen schon im Schlaf, sind aber sehr beliebt bei den Griechinnen!Gruss
Katjuscha
Antworten