was macht ein Garn zum Topflappengarn?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
null Ahnung
Beiträge: 14
Registriert: 10.01.2013 14:04

was macht ein Garn zum Topflappengarn?

Beitrag von null Ahnung »

kann man da nicht eigentlich alles nehmen, was kochfest ist??
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 438
Registriert: 25.08.2005 12:15
Kontaktdaten:

Re: was macht ein Garn zum Topflappengarn?

Beitrag von Kerstin »

1. Hitzebeständigkeit (womit diverse Kunstfasern wegfallen),
2. gute Waschbarkeit (womit diverse empfindliche Fasern wegfallen),
3. eine gewisse Garnstärke, damit das Endprodukt nicht so dünn wird, dass man sich die Finger verbrennt.

Wenn der "Topflappen" nur der Dekoration dienen soll, kannst Du natürlich auch feine Seide, Angora oder Nylonfaden verarbeiten. Nenn es dann einfach Probestück statt Topflappen. Überhaupt ist das Schöne am Stricken ja, dass man eigentlich machen kann, was man will.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: was macht ein Garn zum Topflappengarn?

Beitrag von Sachsenpower »

Ich persönlich seh das alles nicht so eng. Ich weiß zwar, heute nimmt man Bw als Topflappengarn, früher habe wir einfach alle möglichen Reste dazu verwendet, und die waren meist Polytierchen, wie alles an Strickgarn. Ich selbst stricke bzw. häkel gar keine Topflappen mehr, aber meine Schwester nimmt auch heute noch Poly dazu.

LG Gaby
Handarbeit
Beiträge: 15
Registriert: 06.03.2009 09:49
Kontaktdaten:

Re: was macht ein Garn zum Topflappengarn?

Beitrag von Handarbeit »

Ich denke, wenn man die Topflappen bei einem Gasherd nutzt, also die Möglichkeit besteht, dass er an die offene Flamme kommt, sollte man doch lieber BW nehmen. Da schmilzt nichts.
Beim E-Herd ist das egal.
Bei mir werden alle Reste zu Topflappen verarbeitet, wenn ich ihn selbst oder als Geschenk brauche.
Also, - nicht alles so kompliziert sehen.
Antworten