Gut gefacht ist halb gewonnen - wieder neues Garn 15.12.2014

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Gut gefacht ist halb gewonnen - wieder neues Garn 15.12.2014

Beitrag von JustIllusion »

Damit Ihr mal seht, was ich so mache, wenn ich nicht stricke ;-)

Dieses Garn habe ich heute für meinen Sohn gefacht:
6 Fäden dunkelblau (MM Superwash)
1 Faden orange (BW-Gemisch)
1 Faden royalblau (BW-Chenille).

Bild

Bild

Bild

Für die Maschenprobe habe ich Nd. 4,5 genommen und es fühlt sich richtig an.
Leider kommen weder die schönen Farben noch das lustige Farbenspiel auf den Bildern zur Geltung.
Insgesamt sind die Farben viel kräftiger und dunkler.

Das Garn ist kuschelig weich geworden.

Vermutlich werde ich den Pullover in glatt rechts stricken, da alle Farben schön zur Geltung kommen
und das Farbenspiel das "Muster" ist.
Zudem sind gefachte Garne mit Chenille immer ein wenig fummelig.
Aber das Ergebnis entschädigt jedes Mal wieder für die Mühen. ;-)

Viele Grüße
Sonja
Zuletzt geändert von JustIllusion am 15.12.2014 11:15, insgesamt 7-mal geändert.
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Gut gefacht ist halb gewonnen

Beitrag von Nicki47 »

uiiiiiiiii das sieht schon gut aus.

Hast du acuh was in Grün bunt?

lg Nicki
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: Gut gefacht ist halb gewonnen

Beitrag von Ginsterhexe »

Nicki47 hat geschrieben:uiiiiiiiii das sieht schon gut aus.

Hast du acuh was in Grün bunt?

lg Nicki
Bist du schon wieder am einkaufen Nicki ?? :lol:

Sieht wirklich super aus, ich mag diese Garne auch gerne und - wie du schon schreibst - das bißchen mehr Arbeit beim Stricken ist das Ergebnis wert !!
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gut gefacht ist halb gewonnen

Beitrag von dajana »

Boah , das sieht guuut aus !!
Ich mag Chenille :lol: :lol:

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
oma kirsten
Beiträge: 63
Registriert: 25.06.2013 22:23

Re: Gut gefacht ist halb gewonnen

Beitrag von oma kirsten »

Hallo
.....tolle Farben, gefällt mir.
Nachdem ich nun weiß, was gefachte Wolle ist, wie wird das gewickelt?
lg kirsten :wink:
Liebe Grüße
kirstenBild
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Gut gefacht ist halb gewonnen

Beitrag von Nicki47 »

Ginsterhexe hat geschrieben:
Nicki47 hat geschrieben:uiiiiiiiii das sieht schon gut aus.

Hast du acuh was in Grün bunt?

lg Nicki
Bist du schon wieder am einkaufen Nicki ?? :lol:

Sieht wirklich super aus, ich mag diese Garne auch gerne und - wie du schon schreibst - das bißchen mehr Arbeit beim Stricken ist das Ergebnis wert !!
:mrgreen: öhem ich mag im moment grün und habe auch beim großen Auktionator was gesehen.
Sowas könnte Mir gefallen, für ne Jacke

lg Nicki
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: Gut gefacht ist halb gewonnen

Beitrag von Wollpalast »

@Sonja,
Du weisst aber schon, dass BW-Chenille beim waschen zum leiern neigt - könnten also Schlaufen entstehen. Ich habe früher Acryl-Chenille bei so etwas verwendet.
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Gut gefacht ist halb gewonnen

Beitrag von JustIllusion »

Vielen lieben Dank für die positive Resonanz

@Nicki
Rein zufällig hab ich auch wunderschöne grüne Chenille-Wolle. :mrgreen:
Weiß nur noch nicht, wie und was ich da mische.

Aber was ich hier auf dem Wollwickler habe, kommt morgen oder spätestens
Montag bei e… rein..

Bild

Dort habe ich schon ein grünes Garn eingestellt (mit rot und Lurex silber).

@Renate
Früher konnte ich damit nichts anfangen, heute bin ich geduldiger. *gg
Eigentlich ist jeder Pullover ein Einzelstück, aber hierbei noch viel mehr, da
es die Wolle ja wirklich nur 1 x gibt (in dieser Zusammensetzung).

@Dajana
Chenille alleine stricken mag ich eigentlich nicht so, da das Strickbild
bei mir sehr unregelmäßig wird… aber ich arbeite daran ;-)
Kombiniert mit anderen Fäden stricke sehr gerne Chenille.

@Kirsten
Dazu braucht man einen Wollwickler. Da wird das Garn dann mehrfädig zu einem Knäuel gewickelt.
Übrigens… ich wickele wirklich von Hand und habe keinen Motor oder so.
Jedes Garn ist anders und ich muss selber spüren, ob ich hier schnell oder langsam wickeln kann.

@Marion
Danke für den Hinweis. Einen Pulli habe ich schon entsorgt.
Allerdings dachte ich hierbei, dass die Schurwolle eingegangen ist.
Seither wasche ich alle Pullis nur im Wollprogramm (mit No-Name-Shampoo).
Hier zickt das Garn allerdings schon bei der Verarbeitung. Ich muss hinten
(kleiner Finger) wirklich ziemlich locker lassen, sonst gibt es Schlingen.
Aber was tut man nicht alles für das Ergebnis…


Falls jemand Interesse an solchen Garnen hat… Bei e…y sind öfter mal Garne von mir zu finden. Neben dem Stricken ist auch
das Wickeln der Garne ein Hobby von mir und ich kann im Leben nicht alles alleine verarbeiten.
Damit finanziere ich auch mein Hobby, damit ich meinem Mann deswegen nicht auf der Tasche liegen muss ;-)

Viele Grüße
Sonja
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Gut gefacht ist halb gewonnen

Beitrag von JustIllusion »

Hier hab ich mal wieder was gewickelt.

1 Faden hellgrün (lindgrün?) Chenille (vermutlich BW-Chenille)
2 Fäden kräftiges gelb
1 Faden hellgelb
1 Faden dunkelgrün
1 Faden dunkelrot
1 Faden schwarz (sehr fein)
1 Faden wollweiß im Farbverlauf ganz zarte Pastelltöne
Das müssten alles BW-Mischgarne sein.

Das Gelb erscheint im Gestrick fast Kiwifarben und Dunkelrot sieht fast aus wie Braun.
600 g habe ich gewickelt.
Die Verarbeitung ist mehr als fummelig, da es den Anschein hat, der Chenillefaden wäre kürzer.

Bild

Bild

Habe noch ein weiteres Garn gewickelt, welches sich meiner Meinung nach perfekt eigenet, um
eine Herrenstrickjacke zu werden. Muss die Bilder aber noch bearbeiten ;-)

Viele Grüße
Sonja
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Gut gefacht ist halb gewonnen

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: da würd ich mir auch ne jacke drauss machen, das sieht sehr schön aus, vor allem sicherlich auch warm im Winter
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Gut gefacht ist halb gewonnen

Beitrag von Bergstrickerin »

Hallo Sonja,
Dein gefachtes Garn sieht herrlich aus, besonders das Blaue.

Muss mal dumm fragen, du nimmst also verschiedene Wollfäden und wickelst sie auf einem Wollwickler zum Knäuel und dann liegen sie immer so gleich nebeneinander, verdrehen nicht? Oder gibt es da einen Trick?

Danke und liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Gut gefacht ist halb gewonnen

Beitrag von JustIllusion »

einen kleinen Trick hab ich da schon ;-)
Die Fäden müssen von oben in den Wollwickler (Wolltwister) ankommen. ;-)

Trotzdem kann es manchmal passieren, dass sich Schlingen bilden (kommt eher selten vor)

Die Fäden sind nicht verdreht und liegen nebeneinader.
Wer solches Garn noch nicht verstrickt hat und dies mal vor hat,
wird ganz sicher die ersten Reihen fürchterlich fluchen :mrgreen:
Aber das Ergebnis ist meist wunderschön. Zumal die Farben gestrickt nicht selten einen ganz anderen Effekt haben
als auf dem Knäuel.

Mein Mann bekommt ja ab und an mal mit, wenn ich wickele.
Er schaut, wie ich die Konen aufbaue, schüttelt mit dem Kopf "das kann nix geben"
Dann sieht er das erste fertige Knäuel, schüttelt wieder mit dem Kopf "wow, das hab ich nicht erwartet"

Mir macht es sehr viel Spaß, Garne zu wickeln... fast so viel wie stricken ;-)

edit/Nachtrag ;-)

Da ich gerade am Wollschrank war und mir Einiges entgegen gefallen ist, habe ich gleich ein paar Fotos gemacht. :mrgreen:

Hier eine KLEINE!!! Auswahl der Garne, die ich für meinen Sohn gewickelt und noch nicht verarbeitet habe. ;-)

Mit hellblauer Chenille

Bild
Bild

Hier sieht man leider nicht, wie flauschig und kuschelig das Garn ist

Bild

Hier könnte Viskose mit dabei sein. Insgesamt ein sehr weiches (glattes) Garn

Bild

Und noch mal schön weich

Bild



Viele Grüße
Sonja
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Gut gefacht ist halb gewonnen

Beitrag von JustIllusion »

Inspiriert durch diesen Thread (Seite 52, Beitrag von Nicki, Foto Obstsalat)
viewtopic.php?f=40&t=41559&start=1020

habe ich mich mal frisch ans Werk gemacht ;-)

Hier das Ergebnis:
3 Fäden kuschelig weiche Schurwolle – zartgelb
2 Fäden Baumwollgemisch – grün (grüner Apfel)
2 Fäden Baumwollgemisch – organge
2 Fäden Baumwollgemisch – gelb

Bild
Bild
Bild

Das Garn ist wunderbar weich geworden. Das Strickergebnis frisch und farbenfroh, ohne aufdringlich zu sein. Hier habe ich nun ein weiteres Garn für meinen Sohn.
Danke Nicki ;-)

Viele Grüße
Sonja
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
oma kirsten
Beiträge: 63
Registriert: 25.06.2013 22:23

Re: Gut gefacht ist halb gewonnen

Beitrag von oma kirsten »

Hallo Sonja
... tolle Farbkombinationen, besonders gefällt mir die blaue Wolle (hellblauer Chenille),
würde gerne später das fertige Produkt sehen.....
mich fasziniert immer noch das Fachen und dann das Wickeln - so genau.....
echt stark - (ich kannte es bis dahin nicht)
lg kirsten
Zuletzt geändert von oma kirsten am 20.08.2013 14:23, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
kirstenBild
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Gut gefacht ist halb gewonnen

Beitrag von Nicki47 »

:shock: wat nen lecker garn
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Gut gefacht ist halb gewonnen

Beitrag von bienemaja64 »

ja, der Obstsalat könnte mir auch gefallen ☺ ... Viele Strickerinnen mögen ja diese gefachten Garne überhaupt nicht, aber ich hab damit auch immer gern gestrickt ... und wenn man ein bissel auf die Fadenspannung achtet, hat man auch keine Schlaufen oder wenigstens so gut wie keine :D
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: Gut gefacht ist halb gewonnen

Beitrag von Wollpalast »

oma kirsten hat geschrieben:......mich fasziniert immer noch das Fachen und dann das Wickeln - so genau.....
echt stark - (ich kannte es bis dahin nicht)
lg kirsten
Kirsten,
gefachte Garne entstehen, wenn man mehrere Fäden von der Kone auf einen Wollwickler wickelt. Die Fäden liegen dann automatisch nebeneinander. Fachen und wickeln sind also nicht zwei Arbeitsgänge :wink:

Es gab vor Jahren mal einen Boom bei Ebay, da wurde man überschwemmt von Designergarnen. Auf diesen Zug sind so manche aufgesprungen, die meinten, man könne alles zusammenwickeln was sich so findet :?
Leider hat das den sorgsam und mit Bedacht gewickelten Garnen einen schlechten Ruf verliehen und viele sind der Meinung diese Garne wären "Dreck".

Ich habe damals, am Anfang, auch selbst gewickelt, verkauft und selbst verstrickt. Mittlerweile habe ich die Lust am Wickeln verloren, weil sich der schlechte Ruf bei den Käufern tief eingegraben hat.

Meine restlichen Garne, die ich mal für mich gewickelt hatte, habe ich hier im Forum in glückliche Hände verkauft.
Ich wickel jetzt nur noch mein Bedarf oder wenn jemand etwas ganz spezielles möchte und sich mit solchen Garnen auskennt und damit umgehen kann.
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Gut gefacht ist halb gewonnen

Beitrag von JustIllusion »

Die "Kunst" bei gefachten Garnen ist, wirklich bei jeder Masche alle Fäden zu erwischen.
Einigen ist das zu mühsam... andere wiederum nehmen die "Mühen" gerne in Kauf, weil sie sich an dem Ergebnis freuen ;-)
Es gibt von mir gewickelte Garne, die ich ganz easy verstricken kann, als wäre es ein gekauftes Garn,
weil alle Fäden toll zusammen passen und dann gibt es auch Garne, wo es ein bisschen fummeliger ist.
Ich probiere gerne aus und meistens passt es.

@Kirsten ... diesen Pulli werde ich wohl im Herbst/Winter stricken, wenn es nicht mehr warm ist.

@Nicki ... schade nur, dass die Farben auf dem Bild nicht so rüber kommen... real ist das viel frischer

@Maja ... habe noch 140 g Sockengarn davon über (allerdings 2 Fäden weniger), da ich den Rest einer Kone noch verarbeitet habe

@Wollpalast ... habe auch schon viel von diesen Garnen verkauft (nicht im Forum) und bisher kam nur eine offenbar nicht so richtig damit klar. Seither habe ich meine Beschreibung angepasst ;-)

Viele Grüße
Sonja
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Gut gefacht ist halb gewonnen

Beitrag von JustIllusion »

Hallöchen,

war heute mal grünspiriert und wollte Euch das mal zeigen ;-)

Gut 300 g für meinen Sohn. Wollte ihm mal etwas stricken, was nicht ganz so dick ist ;-)
11fädig für Nadelstärke 3.
Habe 3 verschiedene Grüntöne genommen (Limone, ein weiteres Garn, welches etwas heller ist und Petrol). Ferner 2 x eingewickelt ein wunderschönes graues Garn mit dezenten bunten Tupfen, welches ich von Nicki habe.
Habe mir wirklich auf die Finger klopfen müssen, nicht schon wieder orange oder rot dazu zu nehmen :mrgreen:

Bild

Strickt sich wunderbar, da sich die Fäden alle anpassen (soll heißen, auf dem Führungszeigefinger bleiben alle Fäden schön zusammen).
Eigentlich wollte ich noch einen Faden Petrol mit einwickeln und bin froh, dass ich es nicht gemacht hab.
So gefällt mir das Garn richtig gut.

Bild

Dieses Garn habe ich für mich letzte Woche gewickelt.
13fädig für Nadelstärke 4 bis 5 (muss ich noch ausprobieren).
8 Fäden Limone, 3 Fäden unterschiedlich Lila, 2 Fäden unterschiedlich blau.
Es ist so kuschelig, wie es aussieht :mrgreen:

Bild
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: Gut gefacht ist halb gewonnen

Beitrag von Ginsterhexe »

Super, das grüne mit dem Anstrickbild gefällt mir sowas von gut....bin schon auf die Strickprobe vom 2. gespannt.
Antworten