Erfahrungen mit Dacapo von JH?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Erfahrungen mit Dacapo von JH?

Beitrag von Caledonia »

Hallo,

leider habe ich auch über die Suchfunktion keine Erfahrungsberichte / Bewertungen über die "Dacapo" von Junghans (nicht die von Schachenmayr!) gefunden. Aber vielleicht hat sie ja jemand von euch verstrickt und könnte mir bitte über die Erfahrungen berichten?

Mich würde interessieren, wie sie sich anfühlt. Ist sie weich? Lässt sie sich gut verstricken oder fusselt sie dabei? Wie ist sie nach dem Waschen? Wie trägt sie sich? Ist sie eher warm oder doch kühler? Elektrisiert sie etwa gar wegen dem hohen Poly-Anteil?

Würde mich freuen, wenn jemand meine Fragen beantworten könnte.

Vielen lieben Dank im Voraus!
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: Erfahrungen mit Dacapo von JH?

Beitrag von Caledonia »

Hat denn wirklich gar niemand dieses Garn?
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
StrickIna
Beiträge: 165
Registriert: 10.05.2013 14:53

Re: Erfahrungen mit Dacapo von JH?

Beitrag von StrickIna »

Leider nicht aber ich antworte mal, vielleicht schaut ja noch ein Anderer hier nach, bevor Du gar keine Antwort erhälst *winke*
Viele Grüße in die Runde Ina :)
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: Erfahrungen mit Dacapo von JH?

Beitrag von Caledonia »

Vielen lieben Dank für die Hilfe.
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Re: Erfahrungen mit Dacapo von JH?

Beitrag von Katzenliese »

Liebe Caledonia,

leider kann ich Dir auch nicht weiter helfen, außer mit ein bisschen Schiebung :wink:

Anscheinend hast Du dir da eine eher "seltene" Wolle ausgesucht -
genauso wie ich. Hatte auch vor so gut 2 Wochen eine Anfrage hier nach der Tobago von Katia gestartet und auch keine Antwort bekommen :(

Das zum Trost und liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Benutzeravatar
StrickIna
Beiträge: 165
Registriert: 10.05.2013 14:53

Re: Erfahrungen mit Dacapo von JH?

Beitrag von StrickIna »

Ich schiebe auch nochmal, vielleicht hilft es ja.
Unsere Wollen sind bestimmt zu alt, zu neu oder zu speziell, so dass sie noch Niemand verstrickt hat :mrgreen:
Hab auf meine Frage nach der Tonga Lamé auch keine Antwort erhalten.
Viele Grüße in die Runde Ina :)
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Erfahrungen mit Dacapo von JH?

Beitrag von Hotline »

Hallo Caledonia,

ich hoffe die ganze Zeit mit dir, dass jemand Erfahrungen mit dem Garn hat. Ich suche was für eine Jacke in dieser Stärke, und schwanke noch zwischen der Dacapo und der Cotonia, die allerdings reine Baumwolle ist, und nicht besonders warm hält.

Bestellst du das Garn?

Ansonsten warte ich den nächsten Hauptkatalog ab, in der Hoffnung, dass die Dacapo auf der Garnmusterkarte vertreten ist. Gut aussehen tut sie ja.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: Erfahrungen mit Dacapo von JH?

Beitrag von Caledonia »

simone40 hat geschrieben:Ich hab sie :D , aber erst so ca. 20cm für einen Pullover verstrickt.
Kann Dir also nichts zu den Trageeigenschaften und wie sie nach dem Waschen ist d´sagen.

Sie lässt sich gut verstricken, fusselt gar nicht und ist eher kühl. Ich hab die Farbe Taube und stricke das Modell 417/3 (nur etwas länger als im Original.
Mir gefällt das Garn sehr, ist aber auch alles Geschmacksache
Na, das hört sich für mich sehr super an. Fusseln wäre für mich nämlich ganz furchtbar. Und dass das Garn eher kühl ist, das wäre auch ganz in meinem Sinne.

Du hast mir schon mal sehr damit geholfen! Vielen lieben Dank!!!

Ich schätze mal, dass ich dann so in Richtung Wochenende hin bestellen werde... :D
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: Erfahrungen mit Dacapo von JH?

Beitrag von Caledonia »

Hotline hat geschrieben:Hallo Caledonia,

ich hoffe die ganze Zeit mit dir, dass jemand Erfahrungen mit dem Garn hat. Ich suche was für eine Jacke in dieser Stärke, und schwanke noch zwischen der Dacapo und der Cotonia, die allerdings reine Baumwolle ist, und nicht besonders warm hält.

Bestellst du das Garn?

Ansonsten warte ich den nächsten Hauptkatalog ab, in der Hoffnung, dass die Dacapo auf der Garnmusterkarte vertreten ist. Gut aussehen tut sie ja.

Nach dem, was Simone geschrieben hat, werde ich das Garn schon bestellen.

Bei reiner Baumwolle mag ich nicht so gerne, dass die dann doch gerne "brettig" wird und auch relativ schwer ist (im Gegensatz zu Garnen mit Poly-Anteil).
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Erfahrungen mit Dacapo von JH?

Beitrag von Hotline »

Oh, vielen Dank Simone, das ist doch schon mal ein guter Hinweis!

@Caledonia: Ich glaube, ich werde sie auch bestellen. Bei Baumwolle ist das wirklich so eine Sache, wenn man sie nicht vorher anfassen kann. Ich mag es auch lieber mit Poly-Anteil; dann trocknet das auch schneller.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: Erfahrungen mit Dacapo von JH?

Beitrag von Caledonia »

Habe gerade den Finger schon auf dem Bestellknopf gehabt und jetzt aber doch noch gezögert.

Wann kommt eigentlich die nächste Club-Post? Vielleicht gäbe es da ja dann auch noch ein Angebot was ich driiiiingend benötige... :roll: :oops: :wink:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: Erfahrungen mit Dacapo von JH?

Beitrag von Caledonia »

Ah, hab es gefunden. Mitte Juli. Also in ca. 3 Wochen.

Habe jetzt bestellt. Wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe, dann kann ich so schlecht warten... :roll: :oops:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: Erfahrungen mit Dacapo von JH?

Beitrag von Caledonia »

:shock: Das gibt's ja wohl nicht :shock:

Gestern erst bestellt und heute bekomme ich - laut Sendungsverfolgung - schon mein Paket. Jetzt bin ich gespannt, wann der Postbote hier auftaucht...
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Erfahrungen mit Dacapo von JH?

Beitrag von Hotline »

Ich warte dann mal mit! Das ging aber jetzt schnell. Als Paket mit Sendungsverfolgung, und nicht mehr als Warensendung wie früher? Das wäre gut.

Also, nachher gleich das Garn befummeln und anstricken. Ich bin gespannt, vor allem, ob sich das gut stricken lässt.

Ich stricke gerade mit der JH Portofino - schrecklich hakelig. Es ist anstrengend, alle Fäden zu erwischen, und ich bleibe immer an hauchdünnen Polyesterfädchen hängen. Und das Strickbild ist sehr mäßig, bei mir jedenfalls. Ich bin heilfroh, dass ich bald fertig bin.

Ich bin dir jedenfalls sehr dankbar, dass du dich als Testerin zur Verfügung stellst.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: Erfahrungen mit Dacapo von JH?

Beitrag von Caledonia »

Ja, das ist wirklich Pfeilschnell. Gestern erst bestellt und heute bekomme ich es schon. Es kann nur immer dauern bis unser Postbote kommt.... :roll:

Mal schauen, ob ich dann auch gleich heute eine MaPro stricken kann. Die werde ich dann auch gleich mal morgen mitwaschen.
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: Erfahrungen mit Dacapo von JH?

Beitrag von Caledonia »

Habe jetzt mal ein Bild von der MaPro gemacht. Gewaschen ist sie noch nicht.

Bild

Garn lässt sich gut verstricken und das Gestrick fühlt sich schön weich aber doch kühl an.

Nach dem Bild das bei JH im Shop ist, hätte ich nicht gedacht, dass da so ein "Glanzfaden" drin ist. Sieht schon fast aus wie die Garne mit den metallischen Fasern (z.B. Prinzess oder so). Ist aus diesem Grund auch schwer zu fotografieren (ok, ich gebe zu, dass ich derzeit nur meine Hundsalt-Kamera da habe - die andere hat Göga irgendwo).
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: Erfahrungen mit Dacapo von JH?

Beitrag von Caledonia »

Stimmt. Bei Deiner Farbe sieht man nicht viel.

Na ja, mein Pulli soll ja ansonsten - also von wegen Muster und so - auch eher schlicht werden.

Ursprünglich mal angedacht war sowas (hab das Buch zuhause):

http://www.ravelry.com/patterns/library/mirage-pullover
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Erfahrungen mit Dacapo von JH?

Beitrag von Hotline »

Caledonia und Simone, ich danke euch beiden! Das hört sich sehr gut an.

Nur noch eine Frage: Wieviel Maschen pro 10 cm habt ihr?

Ich wollte schon seit ewigen Zeiten eine hellgraue Kurzarmjacke für den Sommer, die ich auch im Winter über einem weißen Langarmshirt als Weste tragen kann. Und da habe ich mich in diese hier verguckt:

http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 20&lang=de

Da müsste man auf 24 Maschen pro 10 cm kommen; ginge das?
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: Erfahrungen mit Dacapo von JH?

Beitrag von Caledonia »

Also bei mir sind es bei einer 4,5er Nadelstärke 21,5 Maschen.

Wenn man nun also entsprechend kleinere Nadeln nehmen würde...
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: Erfahrungen mit Dacapo von JH?

Beitrag von Caledonia »

Änderung nach einem Besuch von WaMa und Trockner:

Jetzt sind es 22,5 Maschen/10cm.
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Antworten