Ich kann selber leider gar nicht stricken, treibe mich daher eher bei den Häklern rum. Aber jetzt habe ich jemanden gefunden der mir Socken stricken würde, und habe ein Problem wegen der Wolle. Ich will richtig dicke Socken, zum Drüberziehen in der Krabbelgruppe oder wenn man woanders zu besuch ist, und da dann nacher diese Rutschhemmer selber drunter machen... aber was für Wolle nimmt man da? Die Sockenwolle die ich kenne ist meist eher dünn, ich dachte aber an was wirklich dickes, flauschiges... was kann man denn da nehmen?????
Hoffe Ihr könnt mir helfen, auf jeden Fall schon mal Danke!
Auch ne Sockenfrage!
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Hallo,
wenn du Stopper drunter machen willst, kannst du jede Wolle nehmen, die nicht so einfach filzt. Das steht meist auf der Banderole drauf. Die meiste Wolle ist schon so gut, daß du fast alle Schurwolle nehmen kannst. Nur nicht zu heiß waschen oder zu dünne Nadeln nehmen beim stricken. Umso fester das Stück gestrickt ist, umso leichter filzt die Arbeit. Ist meine Erfahrung mit Schurwolle.
wenn du Stopper drunter machen willst, kannst du jede Wolle nehmen, die nicht so einfach filzt. Das steht meist auf der Banderole drauf. Die meiste Wolle ist schon so gut, daß du fast alle Schurwolle nehmen kannst. Nur nicht zu heiß waschen oder zu dünne Nadeln nehmen beim stricken. Umso fester das Stück gestrickt ist, umso leichter filzt die Arbeit. Ist meine Erfahrung mit Schurwolle.
blumige Grüße
mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com

mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com