Auch ne Sockenfrage!

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
barbara77
Beiträge: 829
Registriert: 26.03.2006 21:26

Auch ne Sockenfrage!

Beitrag von barbara77 »

Ich kann selber leider gar nicht stricken, treibe mich daher eher bei den Häklern rum. Aber jetzt habe ich jemanden gefunden der mir Socken stricken würde, und habe ein Problem wegen der Wolle. Ich will richtig dicke Socken, zum Drüberziehen in der Krabbelgruppe oder wenn man woanders zu besuch ist, und da dann nacher diese Rutschhemmer selber drunter machen... aber was für Wolle nimmt man da? Die Sockenwolle die ich kenne ist meist eher dünn, ich dachte aber an was wirklich dickes, flauschiges... was kann man denn da nehmen?????

Hoffe Ihr könnt mir helfen, auf jeden Fall schon mal Danke!
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Ich nehme z.B. zum Rumlaufen in der Wohnung von Wolle Rödel "Sport und Strumpfwolle extrastark"

Dann gibt es noch von anderen Herstellern (Regia, ONline ...) 6-fädige Sockenwolle statt 4-fädiger.
Die dürfte auch strapazierfähiger sein. Allerdings kenne ich die nur vom Lesen ...
~ Bild ~
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Hallo,

wenn du Stopper drunter machen willst, kannst du jede Wolle nehmen, die nicht so einfach filzt. Das steht meist auf der Banderole drauf. Die meiste Wolle ist schon so gut, daß du fast alle Schurwolle nehmen kannst. Nur nicht zu heiß waschen oder zu dünne Nadeln nehmen beim stricken. Umso fester das Stück gestrickt ist, umso leichter filzt die Arbeit. Ist meine Erfahrung mit Schurwolle.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

wenn ich schöne dicke Socken will dann nehme ich immer zwei Fäden normale (also 4-fach) Sockenwolle.Das ergibt dann praktisch ne 8-fache Stärke und die verstricke ich mit 4,5 Nadeln
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
barbara77
Beiträge: 829
Registriert: 26.03.2006 21:26

Beitrag von barbara77 »

Danke für Eure Antworten, das hilft mir schon mal weiter!
Von der Beanspruchung her werden die Socken nicht soviel abbekommen, bei den Spiel- und Krabbelgruppen sitzt man ja doch meist auf dem Boden :roll: ! Also werde ich morgen mal lostigern und die einschlägigen Wollgeschäfte unsicher machen :lol:
Antworten