Wer hat was aus Merino Classic gestrickt?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Wer hat was aus Merino Classic gestrickt?

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
In einem anderen Forum ist die Merino classic gelobt worden und ich überlege, ob ich da mal etwas draus stricke.
Wer hat daraus schon etwas gestrickt und vor allen Dingen was?
Ich befürchte, dass es für einen Pullover zu dick wird?!? Ich habe letztes Jahr einen Pullover aus Via Mala, ein reines Merinogarn aus Einzelfäden mit Filzcharakter, das zum Verstricken furchtbar war, gestrickt und er ist mir zu warm und juckt trotz aller Weichheitsbeschreibungen ein wenig.

Ich dachte an Kindermützen, Beinstulpen und evt. an eine Strickjacke.

Freue mich auf Erfahrungsmitteilungen.
Viele Grüße
Nadia
frieda
Beiträge: 203
Registriert: 01.12.2005 13:34

Beitrag von frieda »

Hallo Nadia,

ich habe bzw. stricke grad aus Merino Classic. Fertig sind eine Kindermütze, ein Kinderpullunder, ein Kinderpulli, eine Mütze für mich und angefangen hab ich einen Pulli für mich und Männe kriegt auch noch eine Mütze.
Gestrickt habe ich die Sachen mit einer 4-er Nadel, bis auf meinen Pulli, den mach ich mit 5.
Mit der 4-er werden bei mir die Maschen zwar dichter, aber die Pullis sind schön griffig und sollen ja auch warm halten.
Mein Töchterchen (1,5 Jahre) trägt die Mütze und beschwert hat sie sich noch nicht...
Also ich mag die Wolle ;-)

grüße.frieda
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Beitrag von UlrikeK »

Hallöle,

ich habe für meinen Vater eine Wintermütze gestrickt in der Farbe marine und er ist total begeistert. Sie ist ihm auch nicht zuuuu warm.
Und wenn mein Vater eine Mütze trägt, will das schon was heißen. :P
Die Merino Classic hat sich toll gestrickt und die Mütze sieht einmalig aus. Leichter Glanz und schön weich.
Meinem Bruder hatte ich ja aus Lang Yarns Eve eine Mütze gemacht (NS 7), der sagt, die ist ganz schön warm, also war Merino Classic die bessere Wahl. :!:

Liebe Grüße und viel Spaß mit Merino Classic.

Ulrike
Die Augen einer Katze sind Fenster, die uns in eine andere Welt blicken lassen.
(Irland)
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Hallo ich habe bis jetzt nur Merino Superwash in dunkelblau verstrickt, sticken läßt es sich super aber mir gefällt nicht dieses fusseln am gestrickten. Ich habe lieber ein klares Maschenbild sowie bei Baumwolle.
Das schlimmste für meinen Mann ist aber er krazt ein bisschen. Na ja Wolle wieder mal in den Sand gesetzt keiner will Ihn haben und billig war er nicht gerade. :evil: :evil:
Liebe Grüsse annik Bild Bild
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Also pillt Merino classic nicht so?
@frieda:
Wird dir das als Pulli nicht zu dick oder soll das ein richtiger Winterpulli werden?
Viele Grüße
Nadia
P.s.
Wollkauf ist erst wieder erlaubt, wenn meine Look-Jacke fertig ist (habe noch nicht mal das Bündchen :oops: )
Dann sind aber meine Junghanseinkäufe von Oktober auch verstrickt.
frieda
Beiträge: 203
Registriert: 01.12.2005 13:34

Beitrag von frieda »

Hallo,

ja das soll ein Winterpulli werden.
Und fuselt tut die Wolle nicht, find ich. Das Maschenbild ist auch klar für Wolle, natürlich ist das jetzt nicht so wie bei Baumwolle, aber ich finde trotzdem bei meinen rechtsgestrickten Sachen hat man ein klares Bild ...

Für ein Ganzjahres Pulli würd ich aber dann doch was dünneres nehmen ..

grüße.frieda
Antworten