Strapzierfähige kratzfreie Mützenwolle gesucht

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Strapzierfähige kratzfreie Mützenwolle gesucht

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Ich habe, angeregt über einen Beitrag hier im Forum, die schöne Zipfelmütze mit Knoten aus Regia Marokko, Farbe Inka für meine Tochter gestrickt.
Das Werk habe ich in vier Tagen perfekt fertiggestellt, meine Tochter hatte sowohl die Wolle (übers Internet), als auch das Design ausgewählt.
Jetzt ist sie traurig, weil sie die Mütze kratzt und ich bin auch enttäuscht.
Socken trägt sie mit Begeisterung in allen Farben und Stärken und es ist das erste Mal, das sie sich über kratzige Wolle beschwert.

Die Garne, die ich kuschelig finde, sind meistens nur für Handwäsche geeignet oder mit hohem Polyanteil, das ist mir zu schwitzig für eine Mütze.
Wer hat Tipps?
Viele Grüße
Nadia
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Nadia,

vielleicht ist die Bambou-Soft was für dich. Meine Freundin hat daraus eine Mütze gestrickt und ist begeistert. Sie gibts in uni oder color.
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Benutzeravatar
niniflix
Beiträge: 1373
Registriert: 08.08.2006 21:41
Wohnort: Bayern

Beitrag von niniflix »

Das war wohl nach meiner Anregung....meine Tochter findet die Mütze ok. Mein sohn ist da auch etwas empfindlich....deshalb hat unsere Oma einen Stoff eingenäht, so wie oft Mützen mit Fleecefutter versehen sind.
Mach das mal, so kratzt nichts mehr.
LIEBE GRÜßE

n i n i f l i x
Bild

Mein Blog:
http://niniflix.wordpress.com/
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Kann nicht nähen

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Das mit dem Stoff ist eine Super-Idee, werde aber wohl in der Schneiderei fragen müssen, da ich nicht nähen kann.
Bamboo soft ist doch die Bambus-Sockenwolle? Die finde ich zu labberig.
Ich werde das mit dem Stoff ausprobieren und erst im nächsten Winter wieder Mützen stricken. Den Rest der Wolle werde ich zu Stulpen verarbeiten, die zieht man ja drüber.
Viele Grüße und Danke.
Nadia
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Nadia,

ich meine nicht die Sowo.
Viele Grüße,
Miriam

Bild
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Dann kenne ich nur noch Bamboo von Coats. Meinst du die? Leiert die nicht ein bisschen?
Die kenne ich nicht live, wäre aber sicher auch eine gute Idee.
Viele Grüße
Nadia
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Nadia,

schau mal hier. http://www.eunomia.de/catalog/product_i ... a04b3doder hier http://www.eunomia.de/catalog/product_i ... cts_id=797
Diese meine ich.
Viele Grüße,
Miriam

Bild
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Die kannte ich noch gar nicht. Am liebsten würde ich die sofort kaufen, aber eigentlich steht eine Bestellung noch bei einem anderen Versender auf meiner Wunschliste.
Vielleicht finde ich die ja auch in einem Wollgeschäft - ich werde morgen beim Strickabend mal nachfragen.
Jetzt gibt es noch eine Wolle, die ich eigentlich unbedingt brauche...
Danke für den tollen Tipp!!!
Viele Grüße
Nadia
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Hallo,

ich habe für meine Jungs Mützen mit der Siena-big gestrickt, mit fünfer Nadel. Die beiden tragen die total gerne und kratzen tut die überhaupt nicht.
Ist übrigens von Rödel.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Der nächste Wolle-Rödel ist von mir fast 100 KM entfernt. :(
Aber der Tipp mit der Bambou soft ist auch eine Überlegung wert...
Wie ist denn die Zusammensetzung von Siena big?
Viele Grüße
Nadia
Antworten