Weihnachtsmann als Eierwärmer

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Wollliesel**
Beiträge: 255
Registriert: 28.09.2006 17:36
Wohnort: Thüringen

Weihnachtsmann als Eierwärmer

Beitrag von Wollliesel** »

Guten Morgen, Katja und alle anderen!
Hier nun das Versprochene

So sieht er komplett aus

Bild


und so in Einzelteilen ;-)

Bild


Weihnachtsmann-Eierwärmer

Anleitung – Eierstandteil

Beginnend mit dem Fußstandteil, in das das Ei gesetzt wird!
Meine Angaben sind Richtmaße, da die Eigröße sind unterscheidet. Die Angaben hier sind für mittelgroße Eier!

1. Reihe: mit brauner Wolle 35 Lm zur Runde häkeln und darauf 35 fM setzen.
2. Reihe: 2 fM – 2 Maschen zusammen – 2 fM häkeln bis die Runde herum ist.
3. Reihe: wiederholen
4. Reihe: Es ist 20 fM erreicht, diese in der 4. Reihe beibehalten.
5. Reihe: wiederholen
6. Reihe: jede 3. Masche verdoppeln
7. Reihe: wiederholen.
Wie gesagt, Angaben für mittlere Eigröße !!!

Weiter mit rot: Beginn der Hose
8.-14. Reihe: Maschenanzahl beibehalten
Eierhalterteil ist fertig !

Nun mit dem Oberteil beginnen!
1. Reihe: in eine Lm 8 FM häkeln und zur Runde schließen.
2. Reihe: auf 16 fM erweitern
3. Reihe: auf 32 Fm erweitern
4. Reihe: auf 40 fM erweitern
5.-9. Reihe: Maschenzahl beibehalten
10.-11.Reihe: Maschenanzahl in braun beibehalten
12.-14.Reihe: Maschenanzahl in rot beibehalten
15.-16.Reihe: Maschenanzahl in weiß (Fransengarn) beibehalten.
Fertig!

Anleitung für Ärmel

1. Reihe: auf 10 Lm zur Runde schließen und 10 fM aufsetzen.

Maschenanzahl bis zur 8. Reihe beibehalten. Den Abschluß bilden 2 Reihen weißes Fransengarn.
Ärmel an den Körper annähen.

Anleitung für Händchen
In eine Lm 5 Stb zusammenhäkeln und als Kugel zusammennehmen. In Ärmel hineinnähen.
Fertig!

Anleitung für Kopf
1. Reihe: in eine Lm 8 fM häkeln und zur runde schließen.
2. Reihe: auf 16 fM erweitern
3. Reihe: auf 32 fM erweitern
4.-6.Reihe: Maschenanzahl beibehalten
7.-8.Reihe: Maschenzahl in weiß (Fransengarn) beibehalten
ab 9. Reihe: Immer 2 Maschen zusammenhäkeln. Rechtzeitig beginnen mit ausstopfen. Augen und Nase aufnähen. Am Ende auf den Körper aufnähen.
Viele liebe Grüße von Wollliesel Bild
Wollliesel**
Beiträge: 255
Registriert: 28.09.2006 17:36
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Wollliesel** »

Katja, darf ich fragen, ob du Deutsche oder Griechin bist ? Nur deshalb, falls du Griechin bist wegen des verstehens.

Entschuldige bitte meine Fragen. Wenn du nicht darauf antworten möchtest, ist es auch Okay.
Viele liebe Grüße von Wollliesel Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Uiiiih Wollliesel, der ist aber superschööööööööön geworden ! Kompliment!!!
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

der ist ja total süß :D
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo Wollliesel,

immer wieder toll, was du so "frei Schnauze" strickst!

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Ist wunderschön, richtig nette Idee, ich glaub ich muß mal wieder an den PC meines Mannes um die ganzen Anleitungen auszudrucken! :wink:
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
Nebelwind
Beiträge: 340
Registriert: 29.11.2006 14:54
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nebelwind »

Der kleine Weihnachtsmann ist ja superschön! Das würd ich wohl trotz der Anleitung so gut nicht hinbekommen. Gott, ist der niedlich!
Bild
Das Leben ist so, wie man darauf reagiert.
Antworten