Welche Wolle für Herren-Edelzwirn?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Welche Wolle für Herren-Edelzwirn?

Beitrag von UlrikeK »

Ihr Lieben, ich brauche mal Euren Rat, nachdem ich heute hilflos bei Wolle Rödel stand.
Mein Schwiegervater hat im Februar auch noch Geburtstag und seit längerem schwirrt mir ein edler Schal im Kopf herum.
So wie der Kaschmirschal bei Junghans aus Kaschmir im Halbpatent.

Also Kaschmir ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Mein Schwiegervater ist Aussendienstmitarbeiter und ständig in teuren Anzügen und edlen Mänteln unterwegs (kann ich nur von träumen :roll: ).
Zur Auswahl stehen als Alternative, alle anthrazit:
Alpaka
Regia Silk
Siena (von Wolle Rödel mit extratollem Glanz) (NS 3-3,5)
Merino Classic (wird aber wahrscheinlich zu viel Wollcharakter)

Also der Schal sollte nicht auftragen und auch zu schwarzen Anzügen passen und einen edlen Charakter haben.
Für einen Designerschal mit Label fehlt mir ehrlichgesagt die Kohle :cry:

Liebe Grüße
Ulrike

Danke schon mal für Euren Rat.
Die Augen einer Katze sind Fenster, die uns in eine andere Welt blicken lassen.
(Irland)
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Hallo Ulrike,

ich verstricke total gern die Siena. Leider hab ich die mit glanz noch garnicht gesehen, obwohl ich gestern erst bei rödel war. Aber ich finde die Siena sehr schön und man kann sie gut waschen. Nur nicht zu fest stricken, sonst verfilzt sie beim waschen, lieber eine halbe Nadelstärke mehr nehmen.
Vielleicht konnte ich dir ja helfen.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Beitrag von UlrikeK »

Hallo mamimac,

ich fand die Siena spontan auch nicht schlecht. Im Vergleich mit den anderen Garnen empfand ich die Optik (Glanz) spontan richtig extravagant. (Das mit dem Extraglanz war etwas unglücklich ausgedrückt.)

Die Regia hat halt den Seidenglanz ... etwas matter.

Ich weiß noch nicht genau. .... Bin mir absolut nicht sicher.

Alpaka hatten sie nicht in anthrazit da ...
Kauft ihr in so einem Fall von jedem Garn ein Knäuel und probiert die Optik anhand einer Mapro aus - wie macht ihr das?

Ulrike
Die Augen einer Katze sind Fenster, die uns in eine andere Welt blicken lassen.
(Irland)
plz15w
Beiträge: 1314
Registriert: 26.08.2005 11:14
Wohnort: am Rande von Berlin

Beitrag von plz15w »

Hallo Ulrike,

also während ich, bis auf Regia Silk, keine der anderen Wollsorten kenne, würde ich die Regia Silk bevorzugen.

Nach allem was ich gehört und selber getestet habe (Schlauchschal) habe, soll die Regie eine sehr strapazierfähige Wolle sein. Und da Du etwas edles möchtest......mein Tipp nimm die mit Seide. Zumal sie ja wohl auch noch in der Maschine waschbar ist.

Lieben Gruß und einen schönen dritten Advent....auch an die anderen Wollsüchtigen

Martina
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Beitrag von UlrikeK »

Hallo Martina,

danke für Deinen Tip.
Was hältst du denn von der Regia Silk 6-fach ??
Ich war etwas erschrocken, daß die Siena unter Umständen filzen könnte und da ich damit rechnen muß, daß der Schal evtl. doch in der Maschine landet, tendierte ich in den letzten 30min zur Regia 6-fach ???

Ich habe Socken aus Regia Silk, die sind ganz kuschelig. Könnte ich mir am Hals auch vorstellen.

Ach bitte - was meint ihr?
Soll ich die riskieren? Alpaka ist doch bei Fehlbehandlung auch so empfindlich.

Liebe Grüße
Ulrike
Die Augen einer Katze sind Fenster, die uns in eine andere Welt blicken lassen.
(Irland)
sonne267
Beiträge: 311
Registriert: 28.04.2006 10:41
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von sonne267 »

Hallo Ulrike,

ich kenne zwar gar keine von den Wollsorten aber nur ein Tipp bedenke das sie nicht so sehr fusselt gerade bei Anzügen und schwarzen noch dazu.
LG Antje
LG
Antje
Bild
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
die Regia Silk ist meine absolute Lieblingssockenwolle. Bei Halbpatent reicht vielleicht sogar 4 fädig. 6 fädig ist recht dick, aber kuschelig und schön warm.
Ich habe Socken in 4 fädig, die im Tragekomfort ungeschlagen sind und prima bei 40 Grad zu waschen sind. Die Bamboolo im Vergleich finde ich nicht halb so gut!!!
Gruß
Nadia
plz15w
Beiträge: 1314
Registriert: 26.08.2005 11:14
Wohnort: am Rande von Berlin

Beitrag von plz15w »

Hallo Ulrike,

ich habe mit der Regia Silk 6fach noch nicht gearbeitet.
Aber ich habe in diesem Jahr zu Weihnachten diverse Wollsorten zu Schals verarbeitet. Und alles was dicker als 4fach-Wolle war....da sind die Schals (im Haplbpatent auch) ganz schön "dick" geworden. Aber sie gefallen mir trotzdem...zumal sie für meine zwei älteren Neffen sind.
Und ich habe dabei festgestellt, dass mir 4fach Sockenwolle im Halbpatent am besten für Herrenschals gefällt. Und ich hoffe bis Weihnachten noch 1,5 Schals in diesem Muster mit 4fach-Sockenwolle zu schaffen. Das heißt also, ein Halber ist schon fertig und ich finde ihn sehr gut. Nur lag er jetzt mindestens 1 Monat auf Eis, da die Schals für meine Neffen vorgingen. Wenn nicht bekommen meine zwei älteren Geschiwster Ihre Schals in Form der Wolle mit Nadeln.....dann stehe ich etwas unter Zwang :lol: . Denn mein jüngster Bruder bekommt einen neuen Bezug für ein Sofakissen und der ist zumindest schon fertig gestrickt.

Aber ich neige sowieso eher dazu ein bisschen mehr Geld für Wolle auszugeben, die mir wirklich auch von der Qualität gefällt. Also ich kaufe nicht nur Sonderangobte. Obwohl ich in der letzten Zeit zweimal bei www.wollywood.de zugeschlagen habe. Auch wenn ich mich nochmal wiederhole....nimm die Regia Silk, aber ich denke 4fach reicht aus.

Lieben Gruß
Martina
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Beitrag von UlrikeK »

Hallo Ihr Lieben,

habs gestern abend nicht mehr geschafft in meinen Thread zu schauen.
Habe endlich die Wintermütze aus Merino Classic für meinen Vater fertig - das wurde aber auch Zeit. Hab die letzen Tage den Turbo eingeschaltet.
Der zweite Socken für meine Schwiemu steht kurz vor Vollendung, dann sind alle Weihnachtsgeschenke geschafft. Aber die nächsten Anmeldungen stehen schon :roll:

Also nochmal danke für Eure Tips und ich habe mich jetzt für Regia Silk entschlossen und bei meinem Lieblingsschop www.strumpfwolle.de bestellt.
Dürfte morgen schon unterwegs sein in mittelgrau. Hoffe das wird nicht zu hell, aber da alle Anzüge und Mäntel dunkel sind, dachte ich wäre der Schal ein schöner Kontrast.

Seid ganz lieb gegrüßt und vielen Dank

Ulrike, die schon das Buch voller weiterer Aufträge hat.

Als nächstes gehen folgende Sachen auf die Nadeln:
1 Mütze aus dem Rest Lang Yarn Eve für meine Tochter in oliv passend zu ihrem Parka
1 Schal für meine Große aus dem Rest Indo jeans
7 Paar Socken bevölkern die Nadelspiele :roll:
1 Schal für meinen Schwiegervater
1 Paar Socken (evtl.) aus Regia 6fach Tweed für meinen Schwiegervater Größe 45 (grrrr)
weitere Geburtstage stehen im März an und ich denke, daß ich wohl keinen meiner Pullover schaffe zu vollenden bei der Auftragslage.
Die Augen einer Katze sind Fenster, die uns in eine andere Welt blicken lassen.
(Irland)
Antworten